| # taz.de -- Erschossener US-Teenager: Trauern mit Kapuze | |
| > Ein Jahr nach dem Tod von Trayvon Martin versammeln sich Demonstranten in | |
| > New York zu einer Mahnwache. Der Teenager wurde getötet, weil er einen | |
| > Kapuzenpulli trug. | |
| Bild: Eine Mahnwache für Trayvon Martin in Sanford, Florida. | |
| WASHINGTON/NEW YORK dpa/taz | Ein Jahr nach den Todesschüssen auf den | |
| schwarzen Teenager Trayvon Martin in Florida haben sich am Dienstagabend | |
| Ortszeit in New York hunderte Demonstranten zu einer Mahnwache versammelt. | |
| Viele von ihnen waren in den für Martin typischen Kapuzenpullovern | |
| gekleidet. | |
| Auch die Eltern des getöteten 17-Jährigen waren anwesend. „Denkt nicht über | |
| die Hautfarbe eines Kindes nach, denkt daran, dass dies ein Kind war, das | |
| zur Schule ging – und plötzlich wird diesem Kind das Leben genommen“, sagte | |
| Schauspieler Jamie Foxx. | |
| Trayvons Verhängnis damals: Er trug einen Kapuzenpulli und er war schwarz. | |
| Für den weißen Hispanic George Zimmermann von der Bürgerwache reichte das. | |
| Er verständigte die Polizei. Er stehe wohl unter Drogen und habe auch noch | |
| die Hände in den Taschen. „Diese Arschlöcher entkommen immer“, sagte er | |
| noch. Der Fall hatte eine landesweite Rassismus-Debatte ausgelöst, weil | |
| [1][zunächst nicht gegen den Schützen ermittelt wurde]. | |
| Der 27 Jahre alte George Zimmerman hatte kurz nach der Tat am Abend des 26. | |
| Februar 2012 zugegeben, den Jungen erschossen zu haben – seiner Ansicht | |
| nach jedoch aus Notwehr. Der Prozess gegen Zimmermann soll am 10. Juni | |
| beginnen. | |
| 27 Feb 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!90160/ | |
| ## TAGS | |
| Trayvon Martin | |
| Tod | |
| Schwarz | |
| Bürgerwehr | |
| Protest | |
| Selbstjustiz | |
| George Zimmerman | |
| George Zimmerman | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreich streitet über Todesschuss: Beifall für Selbstjustiz | |
| Ein 19jähriger Räuber wurde von einem Juwelier erschossen. Im Internet hat | |
| der Schütze mehr als 1,6 Millionen Unterstützer. | |
| Nach Urteil im Fall Trayvon Martin: „Keine Gerechtigkeit, kein Frieden“ | |
| Tausende demonstrieren in den USA gegen den Freispruch von George | |
| Zimmerman. Der muss laut Medienberichten mit einer neuen Anklage rechnen. | |
| Kommentar US-Justiz: Skandal im Sinne des Gesetzes | |
| Der Freispruch George Zimmermans in den USA war vorhersehbar. Dieser | |
| Skandal ist die Konsequenz verfehlter Politik. | |
| Todesschütze George Zimmerman: Umstrittener Freispruch | |
| Nach monatelangen Verhandlungen entscheidet die Jury eines Gerichts in | |
| Florida, dass der Tod des schwarzen Jugendlichen Trayvon Martin kein Mord | |
| war. | |
| Fall Trayvon Martin: Polizeichef von Sanford gefeuert | |
| Monatelang stand der Polizeichef der Stadt Sanford in der Kritik, jetzt | |
| musste er gehen. Die Gemeinde hatte in ihn nach dem Mord an dem schwarzen | |
| Teenager Trayvon Martin kein Vertrauen mehr. | |
| Mord an Trayvon Martin: Verdächtiger stellt sich der Polizei | |
| George Z. befindet sich jetzt in Florida in Polizeigewahrsam. Das Mitglied | |
| einer Bürgerwehr soll den Jugendlichen Trayvon Martin erschossen haben. | |
| Nach den Todeschüssen auf Trayvon Martin: Polizeichef darf nicht zurücktreten | |
| Im Skandal um die Todesschüsse auf Trayvon Martin wollte der Polizeichef | |
| das Handtuch werfen. Doch die Behörden hielten ihn zurück. Der Angeklagte | |
| plädierte derweil auf „nicht schuldig“. | |
| Erschießung Trayvon Martins: Zimmerman wieder frei | |
| George Zimmerman, der den schwarzen Teenager Trayvon Martin erschossen hat, | |
| ist gegen eine Kaution von 150.000 Dollar wieder frei. Zuvor hatte er sich | |
| bei den Eltern entschuldigt. |