| # taz.de -- Entführte UN-Soldaten in Syrien: Freilassung gescheitert | |
| > Die syrischen Rebellen wollten die von ihnen entführten 21 | |
| > philippinischen Blauhelm-Soldaten dem Roten Kreuz übergeben. Der erste | |
| > Versuch scheiterte jedoch. | |
| Bild: UN-Soldat auf den Golanhöhen | |
| MANILA ap/dpa | Die Freilassung der 21 von syrischen Rebellen auf den | |
| Golanhöhen gefangen genommenen UN-Soldaten ist in einem ersten Anlauf | |
| gescheitert. Wie der Außenamtssprecher Raul Hernandez in Manila sagte, | |
| wurde die Freilassung am frühen Freitagmorgen erwartet, es sei aber nichts | |
| geschehen. | |
| Nach seinen Worten beharren die Aufständischen weiter auf ihrer Forderung | |
| nach einem Abzug der Regierungstruppen aus der Region rund um Jamlah. | |
| Die Rebellen wollten die 21 von ihnen entführte philippinische UN-Soldaten | |
| der Obhut des Roten Kreuzes übergeben. Dieses sollte sie aus der Region in | |
| sicheres Gebiet bringen. „Die Rebellen wollen, dass das Rote Kreuz sie (die | |
| Blauhelme) übernimmt und begleitet“, hatte Burgos gesagt. | |
| Die Soldaten waren am Mittwoch in der syrischen Provinz Daraa nahe den | |
| Golan-Höhen an der Grenze zu Israel verschleppt worden. Sie gehören der | |
| Undof-Mission an, die seit den 1970er Jahren eine syrisch-israelische | |
| Waffenruhe auf den Golan-Höhen überwacht. Die für die Entführung | |
| verantwortliche Märtyrer-von-Jarmuk-Brigade war deswegen schon am Vortag | |
| von den übrigen Mitgliedern der syrischen Oppositionsbewegung scharf | |
| kritisiert worden. | |
| 8 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Rebellen | |
| UN-Blauhelme | |
| UN-Soldaten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschläge auf den Golanhöhen: Vier Blauhelme entführt | |
| Auf den Golanhöhen sind vier UN-Soldaten von einer bewaffneten Gruppe | |
| entführt worden. Aus Syrien wurde zudem die dritte Mörsergranate seit | |
| Montag abgefeuert. | |
| Kommentar zum EU-Waffenembargo: Waffen für Syrien? | |
| Auf UN-Ebene gibt es kein Waffenembargo, weil Russland das nicht will. So | |
| kann der syrische Diktator ungehindert weiter aufrüsten. |