| # taz.de -- Kolumne Besser: „Wir heißen alle Adolf“ | |
| > Alter-Sack-Skandal in der taz: Viele Leser empören sich über einen | |
| > Papst-Kommentar und schreiben Briefe. Der Autor schreibt zurück. | |
| Bild: „Ein reaktionärer alter Sack wie sein Vorgänger“? Neupapst Franzisk… | |
| In einem [1][Kommentar] auf taz.de und auf der Titelseite der taz wurde der | |
| neue Papst als „reaktionärer alter Sack“ bezeichnet. Der Rest des Textes | |
| ging im Sack-Gate mehr oder minder unter. Die Folge: Etliche | |
| [2][Leserbriefe] und [3][-kommentare] mit [4][wohlwollender Zustimmung], | |
| aber mit [5][konstruktiver Kritik]. Und auf so manchen Brief folgte ein | |
| längerer Mailwechsel. Zum Beispiel dieser. | |
| ## Leserbrief | |
| Wie kann eine seriöse Zeitung es zulassen, dass so ein volksverhetzender | |
| Kommentar über den Papst von einem Deutsch-Türken veröffentlicht wird? | |
| Würden solche Ausdrücke über einen islamischen Würdenträger geschrieben | |
| werden, welcher Aufschrei ginge da durch die Presse − wenn überhaupt eine | |
| Zeitung es wagen würde, ein solches Pamphlet zu drucken. Als Moslem sollte | |
| Ihr Schreiberling wissen: Toleranz ist keine Einbahnstraße! Sein | |
| schändlicher Kommentar beweist, dass zwar inzwischen Muslime zu Deutschland | |
| gehören, aber der Islam nicht zu Europa, wenn die christlichen Wurzeln | |
| Europas so mit Füßen getreten werden. Adolf Volland | |
| ## Sehr geehrter Herr Volland, | |
| vielen Dank für Ihren Brief. Ich würde gerne ausführlich auf Ihre Kritik | |
| antworten, hätte zuvor aber ein paar Fragen: Sind Sie Leser der taz? Hätte | |
| Sie dieser Kommentar weniger aufgeregt, wenn er von einen Michael Meier | |
| verfasst worden wäre? Und woher wissen Sie so viel über mich, woher kennen | |
| Sie mein Heimatland und meine Religion? Beste Grüße, Deniz Yücel | |
| ## Herr Yüzel, | |
| ich frage mich, warum Sie wissen wollen, ob ich Leser der taz bin. Sie | |
| wollen mich wohl in eine Schublade schieben. MfG Adolf Volland | |
| ## Sehr geehrter Herr Volland, | |
| Sie werden verstehen, dass mir zwar am Austausch mit Leserinnen und Lesern | |
| der taz gelegen ist, ich aber weder Zeit noch Lust habe, mich mit jedem | |
| auseinanderzusetzen, der zufällig auf meinen Kommentar aufmerksam geworden | |
| ist. Also keine Schublade, nur Zweckmäßigkeit. Übrigens: Einen schönen | |
| Vornamen haben Sie da. Selber ausgesucht? Beste Grüße, Deniz Yücel | |
| ## Sehr geehrter Herr Yüzel, | |
| ich kaufe hin und wieder die taz an der Tankstelle und höre regelmäßig den | |
| Deutschlandfunk, wo die taz ja oft zitiert wird. Und, ja ich habe einen | |
| schönen Vornamen, den trug schon mein Vater und dessen Vater usw. Ihre | |
| Frage zeugt von einer völligen Unkenntnis der Namensgebung in der deutschen | |
| Vornamensgeschichte. Ich weiß natürlich, worauf Sie hinauswollen. Aber für | |
| mich ist das nichts als ein weiteres Zeichen von faschistoidem Rassismus, | |
| den Sie auch in Ihrem „Kommentar“ offenbart haben. MfG Adolf Volland | |
| ## Sehr geehrter Herr Volland, | |
| ich habe keine Ahnung, worauf Sie hinauswollen, wenn Sie schreiben, Sie | |
| wüssten, worauf ich hinauswolle. Aber ich hoffe doch, dass auch Ihr Sohn | |
| und dessen Sohn Ihren schönen Vornamen weitertragen. Und hat Ihnen nun mein | |
| Kommentar missfallen oder der Name des Verfassers? (Apropos Name: Sie | |
| setzen das z falsch.) Und verraten Sie mir endlich, woher Sie so gut über | |
| mein Heimatland und meine Religion informiert sind? Gruß, Yücel | |
| ## Sehr geehrter Herr Yücel, | |
| nein, mein Sohn heißt nicht so, man kann diesen Namen leider nicht | |
| weitergeben, ohne für einen Hitlerverehrer gehalten zu werden. Aus Ihrem | |
| Namen (ich bitte die falsche Schreibweise zu entschuldigen) habe ich | |
| geschlossen, dass Ihr Ursprungsheimatland die Türkei ist und Sie zum | |
| mohammedanischen Glauben gehören. Und mich stört es, dass sich jeder | |
| ungestraft über Christen und Christentum lustig machen kann, sich aber kein | |
| Journalist/Autor traut, ähnlich unflätig über den Islam zu schreiben. Mfg | |
| Adolf Volland | |
| ## Sehr geehrter Herr Volland, | |
| „Ursprungsheimatland“ gefällt mir gut, das werde ich mir merken. Aber warum | |
| sollte ich in einem Kommentar, der sich mit dem neuen Papst beschäftigt, | |
| über den Islam schreiben? Haben Sie mal überprüft, ob ich dergleichen nicht | |
| an anderer Stelle getan habe? Googelt, so werdet ihr finden, spricht der | |
| Herr [6][(Mt 7,7)]. Und würde es Ihnen denn gefallen, wenn einer so über | |
| den Islam schreiben würde? Gruß, Yücel | |
| ## Sehr geehrter Herr Yücel, | |
| ich weiß nicht, was Sie sonst schreiben, aber mir würde das im Prinzip | |
| nicht gefallen. Mir ging es ums Grundsätzliche, wenn Sie verstehen, was ich | |
| meine. MfG Adolf Volland | |
| ## Sehr geehrter Herr Volland, | |
| ich verstehe gar nichts. Aber ich muss jetzt arbeiten. Man wartet auf meine | |
| Kolumne. Leben Sie wohl. | |
| *** | |
| Besser: Twittern. Ab sofort, bis es langweilig wird unter | |
| [7][@Besser_Deniz]. | |
| 25 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!112813/ | |
| [2] /1/archiv/digitaz/artikel/ | |
| [3] /!c112813/ | |
| [4] http://www.zdk.de/veroeffentlichungen/pressemeldungen/detail/ZdK-Praesident… | |
| [5] http://www.pi-news.net/2013/03/taz-starjournalist-deniz-yucel-zum-neuen-pap… | |
| [6] http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=%22deniz+y%C3%BCcel%22… | |
| [7] http://twitter.com/Besser_Deniz | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| Besser | |
| Katholische Kirche | |
| Papstwahl | |
| Soziale Bewegungen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Papst | |
| Frank Schirrmacher | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Besser: Kolumnen-Irrsinn in der taz! | |
| Der taz-Relaunch kommt. Das ist gut. Nicht gut: Verdiente Kolumnen werden | |
| abgesetzt. Ein Einspruch fürs Protokoll. Und ein Abschied in Dankbarkeit. | |
| Stadtmagazin aus Wien in der Kritik: Provokantes „Mischlings-Quiz“ | |
| Lässt sich vom Aussehen auf die Staatszugehörigkeit schließen? Das will das | |
| Wiener Magazin „Das Biber" von seinen LeserInnen wissen. Nicht alle finden | |
| das gut. | |
| Kommentar Franziskus: Alter Sack der Xte | |
| Der neue Papst soll gegen Homosexuelle gehetzt haben – sich links wähnende | |
| Leute sind empört. Aber was haben die denn erwartet? | |
| Kolumne Besser: Was jetzt, Quatsch- oder Sachbuch? | |
| Die Fehler im alten Buch sind noch nicht korrigiert, da hat Frank | |
| Schirrmacher schon ein neues veröffentlicht. Eine Nachfrage beim | |
| Blessing-Verlag. | |
| Kolumne Besser: Und jetzt: Papst Mohammed I. | |
| Wem nützt der Rücktritt Benedikt XVI.? Und wie ist es um die Chancen des | |
| Papststandortes Deutschland bestellt – zwölf Fragen, zwölf Antworten. | |
| Kolumne Trikottausch 19: Post von Wagner an "Schlampen"-Yücel | |
| Herr Yücel, deutsche Frauen sind keine Schlampen und verdienen Respekt. | |
| Aber weil Sie nicht Maß halten konnten, wurde aus einem satirischen Spaß | |
| bitterer Ernst. | |
| Kolumne Vuvuzela Extra: Taz-Leser beenden den Skandal! | |
| "Ich dachte, die taz hätte etwas Niveau." "Die Jahreszahlen 33 bis 45 muss | |
| man Ihnen zwangsweise amputieren". "So ein Beitrag kann ja nur von einem | |
| Türken kommen." "Genie und Wahnsinn!" |