| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Die Rente mit 94 droht, unser Innenminister will beim Terror zuschauen, | |
| > und der Atomausstieg ist der kleine Neffe der friedlichen Implosion der | |
| > DDR. | |
| Bild: Hat an der Verlosung in Italien nicht teilgenommen: Helmut Schimidt. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Uli Hoeneß rettet die Steuerpolitik der SPD. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| BVB kündigt Benefizspiel fürs Münchner Finanzamt an. | |
| Der NSU-Prozess wird auf den 5. Mai verlegt, die Presseplätze werden neu | |
| verlost. Deutsche Medien kündigen Ärger an, sollten sie ihren Platz wieder | |
| verlieren. Kann man da noch irgendwas richtig machen? | |
| Schon spektakulär, wie das Gericht einen Fehler nach dem anderen macht, nur | |
| um unbedingt garantiert keinen Fehler zu machen. Man hofft auf Aufklärung | |
| und Sühne. Dieses Gericht hingegen stellt sein Bemühen in den Mittelpunkt, | |
| jederzeit nachweisen zu können, sich an die Vorschriften gehalten zu haben. | |
| Im spitzfüßigen Bemühen, in keine Pfütze zu treten, haben sie aus Versehen | |
| einen Köpper in den Lehm gemacht. Menschlich wäre große Öffentlichkeit und | |
| Respekt vor den Opfern die nachvollziehbare Messlatte – wenn das Urteil | |
| dafür angegriffen würde, müsste sich das leichter aushalten lassen. | |
| Wäre ein Losverfahren nicht auch etwas für die Italiener, die lange ohne | |
| Präsidenten waren ? | |
| Ja, aber offenbar wollten Helmut Schmidt und Altbenni Ratzinger nicht in | |
| den Lostopf. So muss es der 87-jährige Napolitano richten. Die Amtszeit | |
| beträgt sieben Jahre, es droht der Präzedenzfall „Rente mit 94“. Er wird | |
| eine Koalition herbeimoderieren – mit Berlusconi. Oder Neuwahlen | |
| ausschreiben – die will Berlusconi. | |
| Beim Boston-Marathon gab es einen Bombenanschlag. Der Fußball hat seine | |
| Sicherheitskontrollen, beim Radsport gibt’s nur noch Doping. Wird jetzt | |
| auch noch das Laufen gefährdet? | |
| Innenminister Friedrich fordert sogleich mehr Überwachungskameras – | |
| mindestens so viele, wie man in Boston hatte, wo sie genau nichts | |
| verhindert haben. Will der Leben retten oder bei Anschlägen wenigstens | |
| zugucken? Logik ist bei Sicherheitspolitik auch ’ne Extremsportart, und | |
| Friedrich ist offenkundig 100 Prozent ungedopt. | |
| Union und FDP haben es trotz einiger widerspenstiger Frauen geschafft, die | |
| Frauenquote erst mal bis 2020 in ihrem Wahlprogramm zu beerdigen. Was soll | |
| an 2020 besser sein als jetzt? | |
| Nichts. Es ist nur ein Spiel um Symbole, und natürlich wären mehr | |
| prominente Businessfrauen Beweis für Fähigkeit und Ermutigung zur | |
| Nachahmung. Allerdings wären drei gesetzte Frauen in der | |
| Männer-Nationalmannschaft auch nur ein Witz, wenn in den zehn Spielklassen | |
| darunter nichts passierte. Da geht es um GmbH-Gründerinnen, | |
| Selbstständigkeit und Familie, Wirtschaftsförderung mit gesellschaftlichen | |
| Zielen. Auch um die Frage: Wäre Wirtschaft, wie sie ist, wenn sie weniger | |
| Herrenzimmer wäre? Oder machen Frauen eine andere Wirtschaft ? Da liegt der | |
| mögliche Profit für alle, und ein Wort wie „Profit“ mögen die in der Sze… | |
| doch. | |
| Peer Steinbrück versucht es derweilen mal mit dem Versprechen der doppelten | |
| Staatsbürgerschaft. Nach Clowns und Vortragshonoraren endlich mal ein | |
| vernünftiger Vorschlag? | |
| Steinbrück? Peer Steinbrück? Ja? Moment. Doch, ich erinnere mich. | |
| Eine Enquetekomission hat sich mit Netzpolitik befasst und will jetzt einen | |
| Internetminister für Deutschland haben. Wer bekommt den Job? | |
| Der Trollolo-Mann oder der Pandabär aus der ägyptischen Frischkäsewerbung. | |
| Jeder mal ’ne halbe Stunde Amtszeit, 140 Zeichen Regierungserklärung und je | |
| nach Likes eine zweite Chance. Na ja, bisher balgen sich Justiz, Wirtschaft | |
| und sehr wenig Gesellschaftspolitik um die Kompetenz. Zum Segen der Union, | |
| die sich jedes Mal freut, wenn die Piraten noch mal Luft kriegen und | |
| Rot-Grün Stimmen abjagen. So gesehen muss gerade der Opposition an dem | |
| Ressort gelegen sein. | |
| Nach Gorleben fährt zunächst kein Castor mehr, und die Erneuerbaren haben | |
| zum ersten Mal mehr Strom geliefert als alle anderen Energien. Ein Grund, | |
| nostalgisch zu werden? | |
| Der Atomausstieg ist wie ein kleiner Neffe der friedlichen Implosion der | |
| DDR. Wir Deutsche machen manchmal lustige Sachen, die wir uns selbst kaum | |
| zutrauen. | |
| Daniel Cohn-Bendit hat den Theodor-Heuss-Preis erhalten. Gute Entscheidung? | |
| Irgendwo muss der löbliche Teil des deutschen Liberalismus ja geparkt | |
| werde, solange die FDP damit nichts anzufangen weiß. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Mehr Sicherheit in den Stadien! Klar! Wir stehen noch in der Schlange vorm | |
| Abtasten, und Reus macht in der 38. Sekunde das Tor. | |
| FRAGEN: MARLENE STAIB | |
| 21 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Frauenquote | |
| Italien | |
| Boston | |
| Borussia Dortmund | |
| Peer Steinbrück | |
| NSU-Prozess | |
| Giorgio Napolitano | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| Gorleben | |
| Tagesschau | |
| BVB | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Wulff | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Küppersbusch | |
| Papst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Satiresendung im WDR: Was machen Sie, Herr Küppersbusch? | |
| Kurzgespräch über Koks-Fernsehen, die egalste Wahl seit es Günther Jauch | |
| gibt und Schminktipps beim Zigarettenholen. Friedrich Küppersbuschs | |
| „Tagesschaum“. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gabriel denkt über Steinbrücks Fluchtwagen nach, die EU sollte sich den | |
| Stuhlgang schützen lassen und ein Todesschlag gegen Toni’s Pizza-Taxi. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Kein ordentlicher Lohn für Kirchenangestellte, keine Zinsen für Sparer, | |
| kein Kampf am 1. Mai, dafür gut bezahlte Jobs in Bayern. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gut für Hoeneß, dass die Bundesliga auch im Knast gezeigt wird, Bayern ist | |
| eine Armee und die Berliner CDU sollte öfter mal Köln besuchen. | |
| Nazi-Morde: NSU-Pannen verfolgen Henkel | |
| Staatssekretär des Berliner Innensenators und ein früherer LKA-Chef müssen | |
| vor NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Thüringer Polizei kritisiert | |
| Berliner Ermittler. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Auch wir sind Wulff, das Oberlandesgericht folgt nur deutschen Befehlen, | |
| und für Rot-Grün wird es immer knapper. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Veronica Ferres ist Lottofee, Peer Steinbrück friert und das | |
| Oberlandesgericht macht einen auf Merchandise. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel gewinnt die Wahlen, vor Wulff könnte man fast Achtung bekommen, der | |
| „Echo“ bleibt hübsch egal und kluge Nazis wählen lieber FDP. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gysi und der Papst, Wulff und die Straffreiheit, Steinbrück und der | |
| Strompreis. Hoeneß und der Dreck, Dortmund und die Märchen. |