| # taz.de -- Bundesliga am Sonntag: Déjà-vu in Stuttgart | |
| > Fürth feiert einen Prestigesieg im Frankenderby gegen Nürnberg. Und der | |
| > VfB Stuttgart schlägt die Elf aus Freiburg wie im Pokalspiel 2:1. | |
| Bild: Der Stuttgarter Spieler Cristian Molinaro (r) im Zweikampf mit Fallou Dia… | |
| NÜRNBERG/STUTTGART dpa | Mit einem Sieg beim Lokalrivalen 1. FC Nürnberg | |
| hat sich die SpVgg Greuther Fürth den bevorstehenden Abstieg aus der | |
| Fußball-Bundesliga ein wenig versüßt. Im 256. Franken-Derby gewann der | |
| abgeschlagene Tabellen-Letzte am Sonntag 1:0 (1:0) und fügte den Gastgebern | |
| damit die erste Heimniederlage seit sieben Monaten zu. | |
| Nach diesem schmerzhaften Rückschlag dürften sich auch die leisen | |
| Nürnberger Europa-League-Hoffnungen endgültig erledigt haben. Für die | |
| Fürther war es der erste Erfolg seit dem 2:1 bei Schalke 04 am 2. Februar | |
| und der insgesamt dritte im 30. Spiel. Johannes Geis war mit einem | |
| sehenswerten Fernschuss in der 27. Minute der Matchwinner. | |
| Die auf vier Positionen veränderten Fürther zeigten sich im mit 50.000 | |
| Zuschauern ausverkauften Nürnberger Stadion gut erholt von der 1:6-Blamage | |
| gegen Dortmund am Wochenende zuvor. Trainer Frank Kramer hatte seine Profis | |
| aufgerufen, alle Kräfte für einen Sieg im Derby zu mobilisieren und von | |
| einer Charakterfrage gesprochen. | |
| Zwar dauerte es nach einer hektischen Anfangsphase mit vielen Fouls mehr | |
| als 25 Minuten bis zum ersten Höhepunkt im Spiel, doch der hatte es gleich | |
| in sich: Dem neu ins Team gerückten Geis gelang mit einem fulminanten | |
| Linksschuss aus 25 Metern ins obere Eck sein erstes Bundesligator. Nur drei | |
| Minuten später versuchte es der erst 19 Jahre alte Mittelfeldspieler mit | |
| dem rechten Fuß erneut aus der Distanz. Sein direkter Freistoß flog nur | |
| knapp am Pfosten vorbei. | |
| Die Nürnberger hatten eine Woche nach der 0:4-Pleite beim FC Bayern München | |
| anfangs zwar Feldvorteile, waren aber meist nur nach ruhenden Bällen | |
| torgefährlich. Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte besaß Hanno | |
| Balitsch, seinen Kopfball-Aufsetzer nach Eckball von Hiroshi Kiyotake | |
| lenkte Torhüter Wolfgang Hesl gerade noch um den Pfosten (36.). | |
| ## Zwei Ausfälle | |
| Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste Nürnbergs Abwehrspieler Timm Klose vom | |
| Platz und fasste sich an den Kopf. Der Schweizer litt nach Vereinsangaben | |
| unter den Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung, die er in München | |
| erlitten hatte. Timothy Chandler blieb zur Pause wegen zwei Blutergüssen in | |
| der Kabine. | |
| Trotzdem hatten die Hausherren nach dem Wiederanpfiff mehr von der Partie, | |
| zunächst aber keine Chancen. Erst nach knapp einer Stunde scheiterte | |
| Kiyotake mit einem Flachschuss an Hesl, zwei Minuten später hatte Balitsch | |
| Pech. Nach seinem Kopfball sprang der Ball wie eine Flipperkugel von der | |
| Lattenunterkante auf die Torlinie, von dort noch einmal zurück an den | |
| Querbalken und dann zurück ins Feld. | |
| Die Gäste verteidigten ihren Vorsprung zäh, offensiv trauten sie sich nicht | |
| mehr viel zu. Vor allem auf Hesl blieb Verlass, auch gegen Per Nilsson | |
| (79.) war der Torhüter wiederum nach einem Eckball zur Stelle. Der | |
| eingewechselte Mike Frantz schoss am langen Eck vorbei (84.) und vergab das | |
| mögliche 1:1 für die vergeblich anrennenden Nürnberger. Am Ende parierte | |
| Hesl noch gegen Alexander Esswein (90.). | |
| ## VfB Stuttgart gegen SC Freiburg | |
| Und in Stuttgart hat der VfB vier Tage nach dem umjubelten | |
| Pokal-Finaleinzug dem SC Freiburg auch in der Liga einen Tiefschlag im | |
| Rennen um die Europapokal-Plätze verpasst. Mit dem kaum gefährdeten 2:1 | |
| (2:0) und dem dritten Heimsieg binnen einer Woche bescherten die Schwaben | |
| ihren Fans am Sonntag ein gelungenes Auftaktwochenende zum Frühlingsfest | |
| auf dem Cannstatter Wasen. | |
| Christian Gentner (33. Minute) und Vedad Ibisevic (42.) nutzen vor 50:600 | |
| Zuschauern eklatante Abwehrpatzer der Gäste, die durch Ivan Santini (88.) | |
| zum späten Anschluss kamen. | |
| „Ich habe gesagt, dass es morgen schon frei gibt, wenn wir gewinnen“, | |
| kündigte Trainer Bruno Labbadia gleich zwei Tage zum Luftholen für den | |
| Saison-Endspurt an. „Kämpferisch waren wir voll da, spielerisch gelingt | |
| nicht alles“, analysierte Martin Harnik, der das 1:0 vorbereitet hatte. | |
| Die Freiburger verpassten nach drei Ligasiegen hintereinander neben der | |
| Einstellung des Vereinsrekords auch den Sprung am FC Schalke 04 vorbei auf | |
| den vierten Platz, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Königsklasse | |
| berechtigt. „Im Pokal waren wir klar unterlegen, aber heute hatten wir die | |
| bessere Chancen“, sagte ein enttäuschter Stürmer Max Kruse. „Nächste Woc… | |
| haben wir ein sehr, sehr schweres Spiel gegen München.“ | |
| ## Mit Frust ins Stadion | |
| Die Gäste-Fans versuchten ihren Frust über das Aus mit 1:2 im | |
| Pokal-Halbfinale mit Spottgesängen („In Europa habt ihr keine Chance“) zu | |
| verarbeiten. Internationale Ambitionen konnten allerdings beide Teams nach | |
| einem deutlich tempoärmeren Start als noch am Mittwoch nur selten unter | |
| Beweis stellen. Zunächst verzog Gentner für den VfB aus aussichtsreicher | |
| Position (15.). Nur zwei Minuten später scheiterte Max Kruse nach einem | |
| feinen Pass von Jonathan Schmid in den Rücken der Abwehr an Stuttgarts | |
| Keeper Sven Ulreich. | |
| Auch wenn sich der zu Borussia Mönchengladbach wechselnde Kruse immer | |
| wieder gut in Szene setzte, bekamen die SC-Fans bereits beim Blick auf die | |
| Aufstellung einen Vorgeschmack auf die kommende Saison. Sowohl der | |
| Neu-Frankfurter Jan Rosenthal als auch Daniel Caligiuri (voraussichtlich | |
| zum VfL Wolfsburg) fehlten im Kader. Stattdessen setzte Trainer Christian | |
| Streich überraschend auf Cedrick Makiadi und Karim Guédé in der Offensive. | |
| Sein Kollege Bruno Labbadia vertraute der Pokal-Anfangsformation – und sein | |
| Team enttäuschte ihn erneut nicht. Allerdings profitierten die Schwaben von | |
| zwei eklatanten Schlafmützigkeiten der Gäste. Zunächst ließ Mensur Mujdza | |
| im eigenen Strafraum Gentner laufen, der frühere Nationalspieler nutzte die | |
| gefühlvolle Hereingabe von Martin Harnik per Kopf. „Wir waren die bessere | |
| Mannschaft und passen dann einmal nicht auf“, bemängelte SC-Sportdirektor | |
| Dirk Dufner. | |
| ## Durch die Beine ins Tor | |
| Vor dem zweiten Rückschlag verlor Julian Schuster den Ball an Ibisevic. Der | |
| Bosnier schob alleine vor Oliver Baumann durch die Beine des | |
| Freiburg-Keepers ein und beendete seine Ladehemmung vor eigenem Publikum | |
| mit dem ersten Liga-Heimtreffer dieses Jahres. | |
| Doch anstatt die zweite Halbzeit aufmerksamer zu beginnen, luden die | |
| Badener die VfB-Offensive weiter zum Kontern ein. Harnik erlief einen | |
| missglückten Pass auf Pavel Krmas, schoss jedoch nur 18 Sekunden nach Ende | |
| der Pause genau auf Baumann. Freiburg wachte zu spät auf und kam durch | |
| Santini nur noch zum 1:2. Kurz vor Beginn der Nachspielzeit hielt Ulreich | |
| mit der Parade gegen den Weitschuss von Johannes Flum den Sieg fest. | |
| Obwohl das Spiel um Längen schlechter als das Cup-Duell war, hatten die | |
| VfB-Fans große Freude und versöhnten sich endgültig mit ihrem Team. In den | |
| Partien vor dem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Sonntag | |
| hatte es immer wieder lautstarke Pfiffe gegeben – nun ließen die | |
| Stuttgarter Anhänger in Vorfreude auf das DFB-Pokalfinale gegen den FC | |
| Bayern München am 1. Juni in Berlin ein Plakat mit der Aufschrift „Finale“ | |
| über die Tribünen wandern. | |
| 21 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| SpVgg Greuther Fürth | |
| Fußball-Bundesliga | |
| VfB Stuttgart | |
| 1. FC Nürnberg | |
| Fußball | |
| DFB-Pokal | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Eisbären Berlin | |
| Werder Bremen | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Robert Enke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trainer Labbadia muss gehen: Schnellschuss in Stuttgart | |
| Der VfB Stuttgart entlässt nach dem dritten Spieltag Bruno Labbadia und | |
| Co-Trainer Erdinc Sözer. Nachfolger wird Ex-VfB-Profi Thomas Schneider. | |
| DFB-Pokal Bayern bezwingt Stuttgart: Das Triple ist perfekt | |
| Der FC Bayern München hat zum 16. Mal den DFB-Pokal gewonnen und damit das | |
| historische Triple perfekt gemacht. Die Heynckes-Elf besiegte den VfB | |
| Stuttgart 3:2. | |
| 31. Spieltag Fußball-Bundesliga: Untenrum wird es immer enger | |
| Augsburg und Hoffenheim siegen, Werder Bremen verliert – der Kampf um den | |
| Klassenerhalt wird im Endspurt richtig knapp. Nur ein Absteiger steht seit | |
| heute fest: Die SpVgg Greuther Fürth. | |
| Hertha steigt auf, Eisbären sind Meister: Super-Duper-Sportstadt Berlin | |
| Endlich mal Erfolgsmeldungen aus Berlin: Erst steigt Hertha BSC in die | |
| Fußball-Bundesliga auf, wenige Stunden später gewinnen die Eisbären die | |
| Eishockey-Meisterschaft. | |
| Nach Schmadtkes Abschied: Voller Angriffslust – neben dem Platz | |
| Mit der herben 1:6 Heimniederlage gegen die Bayern endet für Hannover 96 | |
| eine turbulente Woche. | |
| 30. Spieltag Fussball-Bundesliga: Meine Güte, Bremen | |
| Bei einer enttäuschenden Performance verliert Werder zu Hause gegen | |
| Wolfsburg. Die Fans quittieren das uninspirierte Spiel mit Pfiffen. | |
| 30. Spieltag Fussball-Bundesliga: Leichtes Spiel für zweite Garnitur | |
| München und Dortmund haben sich mit klaren Siegen für die Begegnungen mit | |
| Barca und Real fit gemacht. Und Rafael van der Vaart schießt Hamburg wieder | |
| aus der Krise. | |
| Burnout bei Hannover 96: Der Hintermann | |
| Markus Miller ist als Torwart in Hannover nur Ersatz. Für einen, der im | |
| Fußball Formen modernen Sklavenhandels entdeckt, ist das gar nicht so | |
| schlecht. |