| # taz.de -- Kolumne Die Liebeserklärung: Stern des Südens | |
| > Als Berliner bleibt einem nichts anderes übrig als mit glühender | |
| > Verehrung auf Bayern München zu schauen. Wir haben ja nur Hertha, Diepgen | |
| > und Flughafen-Wowi. | |
| Bild: Wer ist schon Hoeneß, dem FC Bayern gehört die Liebe. | |
| Schön hast du das gemacht. Nicht nur die besiegt, die unbesiegbar schienen; | |
| sondern das schöner als jene, die die Schönheit erfunden zu haben glaubten. | |
| Ja, du bist groß und böse, und du wirst von einem [1][großen, bösen | |
| Wurstgesicht] regiert. Die Dortmunder müssen wir lieben, die haben | |
| schließlich auch nicht schlecht gespielt gegen Real, sind moralisch sowieso | |
| Weltspitze, und der Trainer hat seit Kurzem eine neue Frisur. | |
| Aber erstens hat Liebenmüssen etwas von Straßenprostitution – jeder darf | |
| einmal, hereinspaziert, wer hatte noch nicht. Und zweitens gibt es genau | |
| zwei Arten, die Klappe aufzureißen. Einmal die, bei der hinterher nix | |
| rumkommt außer noch mehr Klappe aufreißen, schlechte Körperhaltung in | |
| schlechten Anzügen und Fremdschämen. | |
| Kurz gesagt: Berlin, Diepgenwowi und Hertha BSC. Und dann gibt es dich. | |
| Großes Maul, aber zweimal Weltpokal, Mario Götze, vier zu null. | |
| Und Hoeneß?! Steuerhinterziehung, Heuchelei, moralischer Verfall. Ein | |
| Glück, dass andere das Gesetz in der Hand haben, denn ich kann in dem Mann | |
| nur das Würstchen erkennen, dass wir alle sind, wenn es ans Basteln der | |
| Steuererklärung geht. Und er hat dieses Bayerische, Seehoferhafte, er wird | |
| aus der Scheiße schon wieder herauskommen. Auf sicherlich unterhaltsame Art | |
| und Weise. | |
| Bin ich zu spät mit meiner Liebe? Als es gegen Barcelona ging, da waren die | |
| Kneipen in Potsdam und Berlin, im Herzen des Bayernhassertums, plötzlich | |
| voll mit deinen Verehrern. Das waren allerdings Leute, die dich mit | |
| Deutschland verwechselt haben. Das bist du nicht. | |
| Du bist was Besseres. | |
| 27 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Pressschlag/!114902/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Schulz | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| FC Barcelona | |
| Uli Hoeneß | |
| Mathias Döpfner | |
| Hoeness | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Champions League | |
| BVB | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die Liebeserklärung: Von Springer lernen, heißt … | |
| Jedes Quartal macht Axel-Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner deutlich, | |
| wohin die Reise des Journalismus führt. Einer muss es ja tun. Danke! | |
| Kolumne Press-Schlag: Prediger am Spielfeldrand | |
| Nach Uli Hoeneß' Fall werden im Fußball weiter wohlfeile Tugendreden | |
| geschwungen. Überall sind Moralapostel unterwegs. | |
| Debatte über Steuerhinterzieher Hoeneß: Wer ko, der ko! | |
| Bayern-Chef Uli Hoeneß hat den Bundesliga-Fußball durchkommerzialisiert. | |
| Die Schweiz-Millionen erscheinen manchen deshalb nur noch als Peanuts. | |
| Bundesligaclubs dominieren Europa: Der neue deutsche Fußball | |
| Die Bundesliga-Clubs sind wirtschaftlich stark. So haben sie es sich | |
| leisten können, eine neue Spielkultur zu entwickeln, die alle anderen | |
| überrollt. | |
| Verlässt Lewandowski den BVB?: Auf dem Absprung | |
| Vierfachtorschütze Robert Lewandowski ist Held des Dortmunder Triumphs über | |
| Real Madrid. Warum er das BVB-Kollektiv verlassen will, ist unklar. | |
| Bayern München schlägt FC Barcelona: Eine Demütigung für Barca | |
| Ein fußballhistorischer Abend. Mit einem 4:0 schickt Bayern München die | |
| sieggewohnte Ausnahmemannschaft vom FC Barcelona zurück nach Spanien. |