| # taz.de -- Hochhauseinsturz in Bangladesch: Der Ingenieur warnte im Fernsehen | |
| > Der Ingenieur warnte im Fernsehen, das Gebäude sei nicht sicher, die | |
| > angeordnete Evakuierung wurde jedoch nicht ausgeführt. Jetzt wurde der | |
| > Ingenieur festgenommen. | |
| Bild: Offiziell werden immer noch 149 Menschen vermisst, inoffizielle Schätzun… | |
| DHAKA ap | Die Polizei in Bangladesch hat im Zusammenhang mit dem Einsturz | |
| des achtstöckigen Hochhauses einen Ingenieur festgenommen. Dem Mann werde | |
| Fahrlässigkeit vorgeworfen, teilte die Polizei am Freitag mit. | |
| Den Angaben zufolge arbeitete er für [1][den ebenfalls festgenommenen | |
| Besitzer] des Gebäudes als Berater und war so in den Anbau von drei nicht | |
| genehmigten zusätzlichen Etagen involviert. Am 23. April hatte der | |
| Ingenieur im Fernsehen gewarnt, das Gebäude sei nicht sicher, woraufhin die | |
| Behörden eine Evakuierung anordneten, die nicht ausgeführt wurde. Am | |
| nächsten Tag stürzte das Hochhaus ein. | |
| Laut Polizeiangaben bargen die Suchtrupps am Freitagmorgen weitere Leichen | |
| aus den Trümmern und die [2][Opferzahl] stieg auf mehr als 500 Menschen. | |
| Offiziell werden immer noch 149 Menschen vermisst, inoffizielle Schätzungen | |
| liegen deutlich höher. | |
| Der Einsturz des achtstöckigen Hochhauses vergangene Woche, in dem | |
| [3][mehrere] [4][Textilunternehmen] tätig waren, ist das schwerste Unglück | |
| in Bangladeschs Textilindustrie bislang. | |
| 3 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fabrikeinsturz-in-Bangladesch/!115339/ | |
| [2] /Textilfabriken-in-Bangladesch/!115441/ | |
| [3] /Billigmodekette-Primark-in-Bangladesch/!115343/ | |
| [4] /Brandkatastrophe-in-Bangladesch/!115616/ | |
| ## TAGS | |
| Bangladesch | |
| Hauseinsturz | |
| Textilfabrik | |
| Unglück | |
| Hauseinsturz | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| KiK | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wieder Gebäudeeinsturz in Indien: Tote und zahlreiche Vermisste | |
| Mehrere Menschen sind beim Einsturz zweier Häuser im Westen Indiens getötet | |
| worden. Erst vor wenigen Wochen waren in Mumbai zwei Häuser | |
| zusammengefallen. | |
| Fabrikeinsturz in Bangladesch: Retter finden Überlebende | |
| 17 Tage nach dem Fabrikeinsturz in Bangladesch haben Rettungskräfte eine | |
| Überlebende gefunden. Die Zahl der Toten stieg unterdessen auf über 1.000. | |
| Kommentar Bangladesch: Zieht sie zur Rechenschaft! | |
| Die Hinterbliebenen der Opfer und die Überlebenden der Fabrikeinstürze in | |
| Bangladesch kriegen viel zu wenig Geld. Und die Regierung deckt die | |
| Verantwortlichen. | |
| Kommentar Bangladesch: Spielball der Parteien | |
| Es ist überraschend, dass die Islamisten soviele Menschen auf die Straße | |
| bringen konnten. Doch, dass sie in naher Zukunft die Macht übernehmen, ist | |
| unwahrscheinlich. | |
| Brandkatastrophe in Bangladesch: Kik-Textilien in Ruinen | |
| Laut der „Kampagne für Saubere Kleidung“ hat der Textildiscounter Kik in | |
| dem eingestürzten Gebäude in Bangladesch nähen lassen. Die Firma prüft die | |
| Vorwürfe. | |
| Textilfabriken in Bangladesch: Erste Schritte zur Entschädigung | |
| Erste Textilketten haben den Opfern des Gebäudeeinsturzes Hilfe zugesagt. | |
| Für die gäbe es Regeln. Halten sie sich daran? | |
| FDP-Politiker über Unglück in Bangladesh: „Der öffentliche Druck muss stei… | |
| Der Menschenrechtsbeauftragte Markus Löning sieht bei den deutschen | |
| Textilfirmen Versäumnisse. Die Nachfrage nach Billigkleidung durch die | |
| Verbraucher trage dazu bei. | |
| Kommentar Katastrophe in Bangladesch: Korrupte, Kettenläden und Konsumenten | |
| Nicht nur die Handelsketten wollen in Bangladesch möglichst billige Ware | |
| einkaufen, sondern auch die Verbraucher hierzulande. |