| # taz.de -- Syriens Machthaber Assad: Schulterschluss mit Hisbollah | |
| > Assad will weiter Waffenlieferungen an die Schiiten-Miliz unterstützen - | |
| > trotz israelischer Angriffe. Und der US- Außenminister ist in Sachen | |
| > Syrien-Konferenz unterwegs. | |
| Bild: Assad und Hisbollah mögen sich – andere mögen Assad nicht: abgerissen… | |
| BEIRUT/ROM afp | Syriens Machthaber Baschar al-Assad kontert die | |
| wiederholten israelischen Luftangriffe mit einem demonstrativen | |
| Schulterschluss mit der Hisbollah. Syrien werde der israelfeindlichen Miliz | |
| „alles geben“ und müsse „eine Widerstandsnation werden, wie die Hisbolla… | |
| wurde Assad am Donnerstag von der libanesischen Zeitung Al-Achbar zitiert. | |
| US-Außenminister John Kerry bekräftigte in Rom, dass Assad auch bei einem | |
| neuen Anlauf für eine politische Lösung des Konfliktes abtreten müsse. | |
| Al-Achbar berichtete, Assad habe gegenüber libanesischen Besuchern in | |
| Damaskus der Hisbollah „Vertrauen, Zufriedenheit und große Dankbarkeit“ | |
| ausgedrückt. „Wir haben entschieden, ihnen alles zu geben“, soll der | |
| Staatschef gesagt haben. Beobachter werteten dies als ein offenkundiges | |
| Signal an Israel, dass sich der Staatschef durch die Luftangriffe der | |
| vergangenen Tage keineswegs zwingen lassen wolle, iranische | |
| Waffenlieferungen an die Hisbollah durch sein Land zu stoppen. | |
| Nach inoffiziellen israelischen Angaben wurden zuletzt am Samstag | |
| Einrichtungen bei Damaskus bombardiert, die für den Waffentransport genutzt | |
| worden sein sollen. Dabei waren dutzende syrische Sicherheitskräfte getötet | |
| worden. | |
| Assad sagte laut der Zeitung zu den Bombardierungen, sein Land könne ohne | |
| Probleme darauf reagieren und „ein paar Raketen“ auf Israel abfeuern. „Ab… | |
| wir wollen strategische Vergeltung.“ Und die solle so aussehen, dass sich | |
| das ganze Land nach dem Vorbild der Hisbollah in ein „Land des | |
| Widerstandes“ verwandele. | |
| Die vom Iran unterstützte libanesische Schiiten-Miliz Hisbollah kämpft seit | |
| Jahrzehnten vom Libanon aus gegen Israel. Ihre Kämpfer sind zudem an der | |
| Seite von Regierungstruppen in Syrien aktiv, insbesondere in der zentral | |
| gelegenen Provinz Homs. | |
| ## Moskau will Waffen an Assad liefern | |
| US-Außenminister Kerry setzte in Rom die Vorbereitungen für eine neue | |
| internationale Syrien-Konferenz fort. Ziel sei die Schaffung einer | |
| Übergangsregierung im Konsens mit beiden Seiten, sagte er. „Für uns heißt | |
| das klar, dass Präsident Assad kein Bestandteil der Übergangsregierung sein | |
| kann.“ | |
| Kerry hatte am Dienstag die Zustimmung Moskaus zu der neuen Konferenz | |
| erhalten, sie soll noch in diesem Monat vermutlich in Genf stattfinden. Die | |
| ungelöste Frage, wie die Staatengemeinschaft mit Assad umgehen soll, | |
| erschwert die Bemühungen um eine diplomatische Lösung. | |
| Laut US-Medienberichten will Moskau die militärische Unterstützung für den | |
| Machthaber in Damaskus trotz der neuen Verhandlungsoffensive noch | |
| ausweiten: Das Wall Street Journal berichtete am späten Mittwochabend | |
| (Ortszeit), eine Lieferung von Boden-Luft-Abwehrbatterien vom Typ S-300 | |
| stehe unmittelbar bevor. Israel habe die USA mit Blick auf das Geschäft | |
| alarmiert, schrieb die Zeitung. | |
| Die New York Times zitierte US-Regierungsvertreter mit besorgten Äußerungen | |
| über einen entsprechenden bevorstehenden Waffenverkauf. Die Abwehrraketen | |
| könnten nicht nur gegen neue israelische Luftangriffe eingesetzt werden, | |
| sondern auch gegen einen internationalen Einsatz, etwa zur Errichtung einer | |
| Flugverbotszone über Syrien. | |
| In dem Land tobt ein blutiger Bürgerkrieg, der mit einem Volksaufstand | |
| gegen Assad im März 2011 begann. Seitdem wurden nach UN-Schätzungen mehr | |
| als 70.000 Menschen getötet. | |
| 9 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Israel | |
| John Kerry | |
| Baschar al-Assad | |
| Hisbollah | |
| Maghreb | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lakhdar Brahimi | |
| Sarin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Tribüne | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus Le Monde diplomatique: Helden oder Terroristen | |
| Der Syrienkonflikt polarisiert. Im sunnitischen Maghreb haben Assad und die | |
| Hisbollah viele Unterstützer. Wie erklärt sich das? | |
| Schiiten im Bekaa-Tal: Heute Syrien, morgen Libanon | |
| Jenseits der Grenze tobt die „Entscheidungsschlacht“. Diesseits begräbt die | |
| Hisbollah ihre Gefallenen. Ein Besuch bei Libanons Schiiten. | |
| Israelischer Luftangriff in Syrien: Entwarnung aus Damaskus | |
| Nach dem israelischen Raketenbeschuss von Syrien blieb der Gegenangriff | |
| aus. Das Interesse von Assad an einem Zweifrontenkrieg scheint begrenzt zu | |
| sein. | |
| USA und Russland einig: Syrien-Konferenz geplant | |
| Die beiden Mächte nähern sich einer gemeinsamen Position zum Syrien-Krieg | |
| an. Sie wollen alle Konfliktbeteiligten an einen Tisch bringen. Derweil ist | |
| Syrien komplett offline. | |
| Streit um Giftgas in Syrien: Keine Beweise für C-Waffen-Einsatz | |
| Die Kommission widerspricht Carla del Ponte: Es gebe keine Hinweise für | |
| Giftgaseinsatz. Derweil bereitet sich die Türkei auf ABC-Waffen-Opfer aus | |
| Syrien vor. | |
| Krieg in Syrien: Türkei erwartet ABC-Waffen-Opfer | |
| Die Türkei stellt sich darauf ein. Opfer atomarer, biologischer und | |
| Kampfstoffe behandeln zu müssen. In Flüchtlingslagern werden | |
| Dekontaminierungszelte errichtet. | |
| Israelische Luftangriff auf Syrien: Furcht vor Eskalation | |
| Israel bleibt in Alarmbereitschaft, rechnet aber nicht mit einem syrischen | |
| Gegenschlag. Der UN-Generalsekretär ruft zur Anerkennung nationaler | |
| Souveränität auf. | |
| Militärexperte über Israel und Syrien: „Israels Feind ist die Hisbollah“ | |
| Israel befindet sich nicht im Krieg mit Syrien, sagt der Tel Aviver | |
| Militärexperte Shlomo Brom. Dennoch wachse der Druck mit jedem Luftangriff. |