| # taz.de -- Kiel-„Tatort“: Gewaltporno ohne Not | |
| > Ein Schulleiter verbrennt und die Kamera hält voll drauf. Im aktuellen | |
| > Kiel-„Tatort“ ermittelt Kommissar Borowski im Milieu der dänischen | |
| > Minderheit. | |
| Bild: Die dänische Kollegin zeigt Bein. Und Borowksi (Axel Milberg) ist verwir… | |
| Anfangs scheint es, als hätten Autor Daniel Nocke und Regisseur Lars Kraume | |
| der Versuchung widerstanden, den Titel ihres „Tatort“-Beitrags | |
| naturalistisch umzusetzen. Der Film eröffnet mit Bildern einiger Kinder, | |
| die aus sicherer Entfernung ein lodernd abbrennendes Haus beobachten. Wenn | |
| hernach eine verkohlte Leiche gefunden worden wäre, hätte das vollends | |
| genügt. | |
| Nicht so im Kiel-„Tatort“, wo Menschen zerstückelt, aufgespießt und nun | |
| eben auch lebendig verbrannt werden. Auch wenn Erfolgsautor Henning Mankell | |
| dieses Mal nicht die Feder führte, bleibt die zuständige Redaktion dessen | |
| Masche treu, eine Geschichte gewaltpornografisch aufzubauschen. Ganz ohne | |
| Not, wie sich zeigt. | |
| Der brennende Mann ist Leiter der dänischsprachigen Schule in Schleswig. | |
| Roland Schladitz (Thomas Kügel), Klaus Borowskis (Axel Milberg) Freund und | |
| Vorgesetzter, wird Zeuge des grausamen Geschehens. Ein anonym zugesandtes | |
| Foto hat ihn nach Schleswig gelockt. Verstört ordert er Verstärkung aus | |
| Kiel, um den Fall zu untersuchen. Kriminaltechniker hatte er bestellt, aber | |
| Borowski und Sarah Brandt (Sibel Kekilli) kommen gleich mit. | |
| Eigentlich liegen die Ermittlungen in den Händen von Kommissarin Einigsen | |
| (Lisa Werlinder), die der dänischen Minderheit angehört. Sie idolisiert | |
| Borowski und bringt den bärbeißigen Hagestolz mit ihrem quirligen Charme | |
| ziemlich aus der Fasson, zumal sein Verhältnis zu Sarah Brandt gestört ist, | |
| da die weiterhin ihre Epilepsie verschweigt. | |
| Im komplexen Verhältnis der Figuren liegt die Stärke dieses Krimis, | |
| desgleichen in genau beobachteten Situationen, klugen Details und der | |
| Darstellung einer Form von Polizeiarbeit, in der nicht jede Information auf | |
| Knopfdruck aus dem Computer kommt. Und wenn ein paar Handlungsmomente an | |
| Adler-Olsens „Schändung“ erinnern, dann handelt es sich gewiss um einen | |
| Streich des Zufalls. | |
| „Tatort: Borowski und der brennende Mann“; Sonntag, 20.15 Uhr, ARD | |
| 12 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Harald Keller | |
| ## TAGS | |
| Tatort | |
| Kiel | |
| Sibel Kekilli | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Tatort“ aus Stuttgart: Mal was Interaktives | |
| Gefängnisausbruch, Ehebruch: Der spannende Stuttgarter „Tatort“ mischt ein | |
| Empathieversprechen mit Kitsch. Und wer will, darf vorher selbst ermitteln. | |
| Im Wien-„Tatort“ mauern die Dörfler: Vor die Füße gekotzt | |
| Im neuen ORF-Tatort wird Kommissar Eisner zum Ermittler in eigener Sache. | |
| Mit Kugelsplitter im Kopf und Amnesie büxt er mit dem Taxi aus, gen | |
| Kärnten. | |
| Realitycheck für den Tatort: Dienst nach Vorschrift, bitte! | |
| Ist es ein Ausdruck grünen Spießertums, wenn man auf die Beachtung | |
| rechtsstaatlicher Regeln beim „Tatort“ achtet? Nein, durchaus nicht. | |
| Kiel-Tatort: „So entstehen Gerüchte“ | |
| Im kommenden Kieler Tatort wird der Jurist Sven Adam in der Ostsee | |
| versenkt. Der wahre Rechtsanwalt Sven Adam wohnt in Göttingen und ist gar | |
| nicht tot. | |
| Kieler "Tatort": Triste Einsamkeit in ihrer ganzen Härte | |
| Seltener Glücksmoment: In "Borowski und die Frau am Fenster" quatschen die | |
| Kommissare nicht alles tot. Sibel Kekillis Auftritt gerät dennoch nicht zur | |
| Nebensache. | |
| Kieler Tatort "Borowski und der vierte Mann": Henning Mankell ist überall | |
| Unbedingt wollte man den Starautor für den "Tatort" haben. Doch Mankells | |
| Exposé eines Mordes in feiner Jagdgesellschaft (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) | |
| ließ sich nur schwer aufpimpen. | |
| "Tatort" mit Sibel Kekilli: Ermüdender Energy-Drink | |
| Im Kieler "Tatort" zur ARD-Themenwoche "Ernährung" kommt ein Allergiker ums | |
| Leben. Darüber kann Sibel Kekilli als Biohofbesitzerin nur lächeln (Sonntag | |
| 20.15 Uhr, ARD). |