| # taz.de -- Der erste Parlamentarier von „Die Partei“: „Versprochen ist v… | |
| > Zum ersten Mal schafft es ein Kandidat für die Satire-Partei „Die Partei“ | |
| > in ein Parlament. Bastian Langbehn könnte in Lübeck sogar entscheiden, | |
| > wer künftig regiert. | |
| Bild: Hat bisher alle Wahlversprechen eingehalten: Bastian Langbehn. | |
| taz: Herr Langbehn, sind Sie wieder nüchtern? | |
| Bastian Langbehn: Ja, aber gut, dass Sie heute erst anrufen. | |
| Sie sind also zufrieden? | |
| Ja. Wir hatten zwar erst überlegt, gleich den ganzen Laden zu übernehmen, | |
| aber wir fangen mit einem Sitz erst mal klein an. | |
| Ihr Parteichef Martin Sonneborn hat kürzlich in einem Interview gesagt: „Es | |
| ist das beste Ergebnis seit Kriegsende, andererseits herrscht große | |
| Enttäuschung, weil wir einen Sitz hinter der FDP liegen.“ Wie sehen Sie | |
| das? | |
| Es gab Wahlkreise, in denen wir vor der FDP lagen – leider nicht genug. In | |
| zwei Wahlkreisen hatte die FDP extrem viele Stimmen. Um Gottes Willen, ich | |
| glaube, die hatten da um die zwei Prozent. | |
| Was glauben Sie, wer Die Partei gewählt hat? | |
| Wir haben wortwörtlich schmierigen Wahlkampf auf Schultoiletten geführt. | |
| Ich hoffe, dass mindestens die Hälfte der Wähler Schüler sind. Wie Herr | |
| Sonneborn auch schon richtig sagte: „Jetzt, wo die Rentner wegsterben, ist | |
| das unsere neue Zielgruppe.“ Witzigerweise haben uns auch viele Studenten | |
| und Professoren gewählt, wie ich hörte. Die Bildungselite ist definitiv auf | |
| unserer Seite. | |
| Rot-Grün oder Schwarz-Grün fehlt jeweils eine Stimme für die Mehrheit. Da | |
| können Sie ausschlaggebend sein. Gab es schon Verhandlungen? | |
| Die SPD war schon bei unserem zweiten Vorsitzenden Herrn Alarm und hat | |
| inoffiziell gesagt, dass sie sich in den nächsten Tagen meldet. Von den | |
| Grünen und der CDU kam bisher noch nichts. | |
| Und mit der PARTEI in der Bürgerschaft wird Lübeck wie versprochen | |
| Landeshauptstadt? | |
| Versprochen ist versprochen. Für gebrochene Wahlversprechen bin ich nicht | |
| zuständig, das machen andere. Wir haben direkt am Wahlabend die ersten zwei | |
| Wahlversprechen eingelöst. Das erste war Freibier. Außerdem haben, seit wir | |
| in der Bürgerschaft sitzen, keine Atomtests mehr stattgefunden. | |
| Bisher war alles nur Spaß und Realsatire. Jetzt wird es in der Bürgerschaft | |
| ernst. Wie kommen Sie damit zurecht? | |
| Wir hatten noch keine Sitzung, daher kann ich das noch nicht so genau | |
| sagen. Im Wahlkampf haben uns viele nicht mal mit dem Arsch angeschaut, | |
| aber jetzt kommen sie alle angerannt. Wenn die dann merken, dass wir Spaß | |
| am Leben haben, aber dennoch vernünftig Politik machen können, was ja | |
| durchaus passieren kann, versteht man sich vielleicht ja doch. Eventuell | |
| tritt auch der eine oder andere über. | |
| Was heißt denn „vernünftig Politik“ machen für Sie? | |
| Lübeck hat Schulden von 1,3 Milliarden Euro. Die Straßen sind fast komplett | |
| baufällig, und es gibt da noch so ein paar Sachen mit dem Flughafen zu | |
| klären. Probleme haben wir genug, da müssen wir nicht noch welche machen. | |
| Wir sind ja da, damit die anderen keine zusätzlichen Probleme schaffen. | |
| Wieso wollen Sie den Flughafen noch mal verkaufen? Der ist doch schon | |
| verkauft. | |
| Das hat letztes Mal so toll geklappt. Die Stadt konnte den Flughafen für | |
| einen Euro losschlagen. Wir versuchen, das noch mal zu machen. Und dann | |
| noch 1,3 Milliarden Mal. | |
| 29 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Schwenkenbecher | |
| ## TAGS | |
| Lübeck | |
| Die Partei | |
| Bürgerschaft | |
| Kommunalwahl | |
| Martin Sonneborn | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Martin Sonneborn über seine Sendung: „Eine extrem unseriöse Reportage“ | |
| Finanzkrise, Korruption oder Lobbyismus: Martin Sonneborn rettet auf ZDFneo | |
| die Welt. Mit Humor und Satire geht er die großen Probleme an. | |
| Kneipenabend mit Gysi und Sonneborn: „Ich rate zu Bier” | |
| Wenn Satire auf Politik trifft, kann es amüsant werden. Muss es aber nicht. | |
| Nicht einmal, wenn sich Gregor Gysi mit Martin Sonneborn auf ein Bier | |
| trifft. | |
| Schleswig-Holstein: Urnengang fällt ins Wasser | |
| Bei der Kommunalwahl gibt weniger als die Hälfte der Berechtigten ihre | |
| Stimme ab. Schuld sind, aus Sicht mancher Politiker, Schule und Medien. | |
| Martin Sonneborn will eine neue Mauer: "Der Rest stirbt aus, alles gut" | |
| Die PARTEI will eine neue Mauer zwischen Ost und West. Parteichef Martin | |
| Sonneborn über Türsteher, Schießbefehle und Arschlöcher im Prenzlauer Berg. | |
| Politiksatiriker "Die Partei": "Wir nehmen jeden Schwachkopf" | |
| Der Satiriker Martin Sonneborn will mit "Die Partei" die Demokratie mit | |
| ihren eigenen Waffen schlagen - und bedient sich dabei historischer Zitate. |