| # taz.de -- Radioaktiver Müll auf Passagierfähre: Reisende bleiben unwissend | |
| > Touristen und schwach radioaktiver Müll gemeinsam auf einer Schiffsfähre | |
| > zwischen Schweden und Rostock: Die Reederei Stena Line bestätigte jetzt | |
| > Berichte. | |
| Bild: Die Spezialfähre Skåne transportiert Züge, Autos, Menschen und auch sc… | |
| KIEL dpa | Die schwedische Reederei Stena Line hat eingeräumt, auf einer | |
| Spezialfähre neben Passagieren auch schwach radioaktives Material zu | |
| transportieren. Es handle sich um Müll aus dem medizinischen Bereich, aber | |
| nicht aus Atomkraftwerken, sagte ein Sprecher der Reederei am Mittwoch in | |
| Kiel. | |
| Über die Transporte zwischen dem schwedischen Trelleborg und Rostock hatten | |
| der NDR nach Recherchen von „Panorama 3“ und andere Medien berichtet. | |
| „Unsere Fähre Skåne ist ein extra für derartige Güter gesichertes | |
| Spezialschiff, das allen hierfür geltenden Sicherheitsstandards | |
| entspricht“, erklärte Joakim Kenndal, Kommunikationschef bei Stena Line. | |
| Die gelegentlichen Transporte solle es auch in Zukunft geben, ergänzte ein | |
| Stena-Sprecher in Kiel. | |
| Im NDR-Fernsehen hatte ein Strahlenschutz-Gutachter auf Risiken im Fall | |
| eines großen Brandes auf dem Schiff hingewiesen. Touristen auf dem Schiff | |
| äußerten Unverständnis, dass sie nichts von den Transporten wüssten. | |
| Stena Line hat nach eigenen Angaben „für diese Art der Fracht eine | |
| spezielle Genehmigung und erfüllt nachweislich alle Vorschriften und | |
| Gesetzgebungen“. Die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung an Bord | |
| der Schiffe sowie in den Häfen stünden bei der Reederei an erster Stelle. | |
| Bei Gefahrengut-Transporten erhielten „alle notwendigen Behörden und Ämter�… | |
| die entsprechenden Informationen automatisch über das europäische „Safe Sea | |
| Net“-System, erläuterte die Reederei. | |
| Das Spezialschiff „Skåne“ dürfe schwach radioaktives Material der | |
| geringsten Klassifizierungsgruppe transportieren. Dazu zählten zum Beispiel | |
| Instrumente oder Materialien aus Krankenhäusern. Die Bereiche, in denen | |
| diese gelagert werden, seien für Passagiere während der Überfahrt gesperrt, | |
| mit Überwachungskameras ausgestattet und würden zudem von | |
| Sicherheitspersonal überwacht. | |
| Stena Line gehört zu den großen Fährunternehmen. Im vergangenen Jahr | |
| transportierten die 38 Kombi- und RoPax-Fähren auf 22 Routen über 15 | |
| Millionen Passagiere, 3 Millionen Autos und 1,9 Millionen Frachteinheiten | |
| zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie | |
| auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Lettland und | |
| Deutschland. | |
| 19 Jun 2013 | |
| ## TAGS | |
| Fähre | |
| Müll | |
| Kirchentag 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Atomkraft-Logistik: Nicht in unserer Stadt | |
| Bürgerschaft und Senat sollen Fahrten durch die Stadt verbieten. Antrag der | |
| Linken wird am Donnerstag im Parlament beraten. | |
| Gefährliches Feuer: Lieferengpass bei Löschmittel | |
| Der Brand auf dem Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen mit | |
| Uranhexafluorid an Bord hat ein politisches Nachspiel. Trotz | |
| Atom-Umschlagsverbot wäre so ein Unfall auch in Bremischen Häfen möglich. | |
| Schiff mit radioaktiver Fracht: Fast Katastrophe beim Kirchentag | |
| Während des Christenfestes ereignet sich ein Großbrand auf einem Schiff mit | |
| radioaktiver Fracht. Das Unfallrisiko wurde lange verschwiegen. | |
| Entsorgung von Atommüll: Dilemma am Deich | |
| Im Atomkraftwerk Brunsbüttel sollen ab 2015 Castor-Behälter mit Atommüll | |
| zwischenlagern. Vor Ort ist man darüber wenig erfreut – auch bei den | |
| Grünen. Ihr Umweltminister hatte das Land als Lagerort angeboten |