| # taz.de -- Diskriminierung gegen Flüchtlinge: Einkauf nicht für alle | |
| > In einem Supermarkt in Bramsche-Hesepe sind Nicht-EU-Bürger ungern | |
| > gesehen. Wachmänner wurden offenbar angewiesen, Flüchtlinge nicht | |
| > reinzulassen. | |
| Bild: Im benachbarten Supermarkt sind die Bewohner dieses Flüchtlingsheims nic… | |
| HESEPE taz | Neuerdings hängt ein Schild am Eingang des Bramscher | |
| Thomas-Philipps-Markt. Die Aufschrift lautet „EU-Bürger sind herzlich | |
| Willkommen“. Davor stehen zwei Wachleute, die seit elf Tagen Ein- und | |
| Austritt überwachen. Über ihr Dasein geben sie der Presse bisher wenig | |
| Auskunft, es sei in Vergangenheit vermehrt zu Diebstählen gekommen, sagen | |
| sie nur. Auch ihr Arbeitgeber, eine Sicherheitsfirma, möchte der Presse | |
| keine Auskunft geben. | |
| Direkt neben dem Supermarkt befindet sich ein Flüchtlingslager. Etwa 600 | |
| Asylbewerber leben hier und warten auf ihre Anerkennung. Conrad Bramm, | |
| Leiter des Flüchtlingslagers, sprach mit der Sicherheitsfirma und erklärte: | |
| „Sie sollen den Flüchtlingen des Asylbewerberheims den Einlass verwehren, | |
| da es in der Vergangenheit gehäuft zu Diebstählen kam.“ | |
| Nach Aussagen der Polizei Bramsche sei dies aber nicht der Fall, die Zahl | |
| der angezeigten Diebstähle beim Thomas-Philipps-Markt bleibe konstant, so | |
| ein Pressesprecher. Darauf sprach Bramm laut eigenen Aussagen mit dem | |
| Leiter des Supermarkts, der ihm sagte, dass kaum angezeigt werde, da dies | |
| verwaltungstechnisch zu aufwändig sei und zu keinen Ergebnissen führe. | |
| Der Hamburger Rechtsanwalt Jens Waßmann sieht in der ganzen Sache eine | |
| klare Verfassungswidrigkeit. „Das volle Hausrecht des | |
| Supermarkt-Eigentümers wird durch die öffentliche Funktion des Supermarkts | |
| eingeschränkt. Er richtet sich mit seinen Waren an alle Menschen | |
| gleichermaßen. Das Antidiskriminierungsgesetz muss hier also beachtet | |
| werden“, sagt Waßmann. „Verweise und Kontrollen auf Grundlage des bloßen | |
| Verdachts und Vorurteils sind rechtswidrig.“ | |
| Filiz Polat, Sprecherin für Migration und Flüchtlinge der niedersächsischen | |
| Grünen, steht im Kontakt mit Bramm. „Es muss einen Kläger geben, der davon | |
| betroffen ist, um das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Anschlag zu | |
| bringen“, sagt Polat. Bisher habe aber noch kein Asylbewerber über die | |
| Kontrollen am Supermarkt ausgesagt. | |
| Als Asylbewerber – in der Hoffnung auf eine deutsche Staatsbürgerschaft – | |
| zu klagen, so Polat weiter, sei nun mal schwierig. Sie war vor Ort und hat | |
| mit Anwohnern gesprochen, die am Supermarkt standen. „Ich bin vor Wochen | |
| einkaufen gewesen, das Packvolk, was hier rumhing’ – ich wollt’ schon gar | |
| nicht mehr hier her“, äußerte sich ein Bürger vor laufender Kamera des NDR. | |
| Polat schockiert das: „Ich finde es schockierend und beschämend, dass nicht | |
| einmal ein Bewusstsein in der Bevölkerung vorherrscht, dass das hier | |
| Rassismus ist.“ | |
| Maren Kaminski, Landessprecherin der Linken in Niedersachsen, kaufte früher | |
| selbst beim Supermarkt ein. „Bramsche ist SPD-nahe, aber drumherum sind | |
| viele CDU-Flicken, oft schwärzer als in Bayern. Dennoch wundert mich das“, | |
| sagt sie. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat das | |
| Hausverbot als „beschämend“ bezeichnet. | |
| 22 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Carsten Bisping | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Berlin-Hellersdorf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Racial Profiling bei der Polizei: „Igittigitt, das ist Rassismus“ | |
| Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt spricht über die Konsequenzen der | |
| NSU-Affäre und Racial Profiling. Er warnt vor Pauschalkritik. | |
| Rassismus in der Werbung: Ferrero will nur weiß wählen | |
| Der Lebensmittelkonzern bewirbt seine weißen Pralinen mit einem | |
| fragwürdigen Spot. War das Absicht oder doch bloß Naivität? | |
| Kommentar Asylbewerberheime: Die Abschiebeheime | |
| Die Flüchtlingszahlen steigen, und die bestehenden Einrichtungen sind voll. | |
| Der ausgerufene Notstand jedoch ist politisch gewollt. |