| # taz.de -- Hackerangriff aufgeklärt: Cybercops auf Schülerjagd | |
| > Das Cybercrime Competence Center des LKA ist einem Schüler auf die | |
| > Schliche gekommen. Er hatte das Internetportal des Landes Sachsen-Anhalt | |
| > lahmgelegt. | |
| Bild: Kampf mit ungleichen Mitteln. | |
| MAGDEBURG dpa | Ein 18 Jahre alter Schüler aus Hamburg hat nach | |
| Ermittlungen der Polizei das Internetportal des Landes Sachsen-Anhalt | |
| lahmgelegt. Er habe die Tat gestanden, teilte das Landeskriminalamt (LKA) | |
| am Freitag in Magdeburg mit. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Hamburg | |
| seien Beweise sichergestellt worden. | |
| Das Landesrechenzentrum in Halle war Ende August von einem Hacker | |
| angegriffen worden. Daraufhin war das Internet-Portal mehrere Stunden nicht | |
| mehr zu erreichen, tagelang konnten zudem zahlreiche Inhalte nicht mehr | |
| aktualisiert werden. | |
| Spezialisten des Landeskriminalamtes hätten nach dem Angriff digitale | |
| Spuren gesichert, die zu dem Schüler führten, erklärte die Polizei. Bei der | |
| Durchsuchung der Wohnung durch Beamte aus Magdeburg seien dann | |
| beweissichere Kopien von Datenträgern gemacht worden. Bislang sei der | |
| Schüler der einzige Beschuldigte. Das Motiv ist rätselhaft: „Zu seinem | |
| Motiv hat er noch nichts gesagt“, erklärte LKA-Sprecher Martin Zink. | |
| Die Polizei wertete die Ermittlungen auch als großen Erfolg des Cybercrime | |
| Competence Centers (4C) des Landeskriminalamtes. Das im Juni vergangenen | |
| Jahres eröffnete Zentrum kümmert sich unter anderem um Betrug im Internet | |
| oder Kinderpornografie. Dazu waren auch sieben wissenschaftlich | |
| ausgebildete Mitarbeiter eingestellt worden, die selbst Werkzeuge für die | |
| Fahndung programmieren können. | |
| 27 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| Hackerangriff | |
| LKA | |
| Schwerpunkt Urheberrecht | |
| Hacker | |
| Südkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mitgründer von Pirate Bay: Haftstrafe reduziert | |
| Ein schwedisches Berufungsgericht hat die Haftstrafe von | |
| Pirate-Bay-Mitgründer Gottfrid Svartholm Warg gesenkt. Es geht um den | |
| Website-Hack einer IT-Firma. | |
| Angeblich US-Kongress gehackt: Verwirrspiel um Passwort-Konten | |
| Nach eigenen Angaben ist es einer Hackergruppe gelungen die Passwörter von | |
| Mitarbeitern des US-Kongresses zu knacken. Die IT-Abteilung des Kapitols | |
| dementierte dies. | |
| Hackerangriff auf Südkoreas Regierung: Seoul beschuldigt Nordkorea | |
| Die südkoreanische Regierung macht Nordkorea für den Hackerangriff Ende | |
| Juni auf mindestens 69 Regierungsstellen verantwortlich. |