| # taz.de -- Explosion in Bergwerk: Opfer geborgen | |
| > Warum war die Druckwelle in dem Bergwerk in Thüringen so gewaltig? Nach | |
| > dem tödlichen Gasaustritt beginnt die Suche nach den Ursachen. Die Grube | |
| > ist vorerst stillgelegt. | |
| Bild: Die Frühschicht fuhr nicht ein am Mittwochmorgen: die Kali-Grube in Unte… | |
| UNTERBREIZBACH/KASSEL dpa | Nach dem schweren Grubenunglück mit drei Toten | |
| im thüringischen Unterbreizbach sucht die Staatsanwaltschaft nach der | |
| Ursache. Auch Experten vom Bergamt sind an der Unglücksstelle. Die drei | |
| toten Bergleute wurden nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochmorgen | |
| aus 700 Meter Tiefe geborgen und über Tage gebracht. | |
| Die Männer im Alter von 24, 50 und 56 Jahren starben, als am Dienstag bei | |
| einer Routinesprengung in großer Menge Kohlendioxid explosionsartig | |
| freigesetzt wurde. Dabei gab es eine gewaltige Druckwelle. Vier Bergleute | |
| konnten kurz darauf aus der Grube des Kali- und Steinsalzproduzenten K+S | |
| (Kassel) gerettet werden. | |
| In der Kaligrube ruht bis auf weiteres die Arbeit, wie ein K+S-Sprecher am | |
| Mittwoch sagte. „Die Frühschicht ist am Morgen nicht eingefahren und wurde | |
| freigestellt.“ Experten sollen untersuchen, ob Schäden an technischen | |
| Einrichtungen in der Grube entstanden sind und wann weitergearbeitet werden | |
| kann. | |
| Eine Obduktion soll nun die genaue Ursache für den Tod der drei Bergleute | |
| klären. Vor der Einfahrt zur Grube leuchteten am Mittwochmorgen Kerzen. Es | |
| handelt sich wahrscheinlich um das schwerste Grubenunglück seit 1989 in | |
| Deutschland. Die vier Kumpel, die sich noch in Sicherheit bringen konnten, | |
| wurden ärztlich betreut. | |
| Laut Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU) hatten die insgesamt sieben | |
| Bergleute ein Vorauskommando gebildet, das üblicherweise nach Sprengungen | |
| zuerst kontrolliert. Die Grubenfeuerwehr suchte anschließend mit schwerer | |
| Atemschutztechnik nach den drei vermissten Bergleuten, zu denen nach dem | |
| Gasaustritt kein Kontakt mehr bestand. | |
| Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) reagierte mit | |
| großer Betroffenheit und Trauer. Die Region im Südwesten Thüringens nahe | |
| der Landesgrenze zu Hessen ist seit Jahrzehnten vom Kali-Bergbau geprägt. | |
| Gefahr für den kleinen Ort Unterbreizbach mit seinen etwa 3800 Einwohnern | |
| bestand nach Unternehmensangaben durch die Gasexplosion nicht. Die Region | |
| im Südwesten Thüringens nahe der Landesgrenze zu Hessen ist seit | |
| Jahrzehnten vom Kali-Bergbau geprägt. Kurz vor der Wiedervereinigung hatte | |
| sich in der inzwischen stillgelegten Kali-Grube Merkers ein heftiger | |
| Gebirgsschlag ereignet. | |
| Kaliumdüngemittel – kurz: Kali – ist für die Landwirtschaft wichtig. Kali… | |
| ist nicht künstlich herstellbar, sondern muss mit großem Aufwand gewonnen | |
| werden. | |
| 2 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bergwerk | |
| Unglück | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Goldabbau | |
| Südafrika | |
| Bergbau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bergwerksunglück in der Türkei: Tote und Vermisste | |
| Bei einem Bergwerksunglück in der Türkei gibt es Tote und Verletzte. | |
| Rettungskräfte suchen nach mehr als 200 vermissten Arbeitern. | |
| Proteste gegen Goldmine in Rumänien: Nicht alles glänzt | |
| Aus Angst vor der hochgiftigen Chemikalie Zyanid, die zum Goldabbau | |
| verwendet wird, sind in Rumänien Menschen auf die Straße gegangen. Noch ist | |
| das Projekt nicht genehmigt. | |
| Massaker an Bergarbeitern in Südafrika: Von Aufarbeitung keine Spur | |
| Vor einem Jahr erschoss die Polizei in Marikana 34 streikende Kumpel. Die | |
| Arbeit einer Kommission kommt wegen knapper Finanzen nicht voran. | |
| Chemieprofessor über „sanften Bergbau“: „Das ist schon tricky“ | |
| Klassische Metallgewinnung ist ineffizient und energieaufwendig. Das sagt | |
| zumindest der Freiberger Chemieprofessor Martin Bertau. |