| # taz.de -- Schwarzer Tierschutzplan wird grün: Agrarminister lässt die Sau r… | |
| > Mit zehn Monaten Verspätung setzt das Land Niedersachsen eine | |
| > EU-Verordnung zur Haltung von Mutterschweinen um. | |
| Bild: Sind nicht gern alleine: Dicht an dicht saugen Ferkel an den Zitzen einer… | |
| HANNOVER taz | Eingepfercht in 53 mal 180 Zentimeter große Boxen, so wurden | |
| Säue in konventionellen Großbetrieben gehalten – bisher. Damit sollte laut | |
| einer EU-Vorgabe seit Jahresanfang längst Schluss sein. Sauen müssen | |
| demnach mindestens die Hälfte ihres Lebens in Gruppen statt in | |
| Einzelkäfigen gehalten werden. In Niedersachsen ist die Vorgabe inzwischen | |
| umgesetzt – gut zehn Monate zu spät, wie Agrarminister Christian Meyer | |
| (Grüne) am Mittwoch in Hannover verkündete. | |
| Danach sah es im Frühjahr noch nicht aus: Während die Niederlande, Dänemark | |
| oder Großbritannien die Sauen-Verordnung zum Jahresanfang umgesetzt hatten, | |
| war Deutschland in Verzug. Die EU drohte der Bundesregierung im Februar | |
| sogar mit einem Vertragsverletzungsverfahren. Und Niedersachsen, wo es in | |
| Meyers Worten mit acht Millionen Tieren „mehr Schweine als Einwohner gibt“, | |
| zählte zum letzten Drittel der Bundesländer. | |
| 3.000 Betriebe haben die Veterinärbehörden der Landkreise seither auf | |
| Anweisung des Ministers vor Ort kontrolliert. Gegen 60 wurden Geldbußen | |
| verhängt, vier ganz geschlossen. Insgesamt aber wird die EU-Richtlinie | |
| mittlerweile umgesetzt, sagt Meyer. 2,25 Quadratmeter Platz gibt es in den | |
| Gruppenställen nun pro Sau. Dort werden die Muttertiere ab der vierten | |
| Wochen nach dem Decken bis eine Woche vor dem Abferkeln gehalten. | |
| Meyer nennt das ein „echtes Plus für den Tierschutz“ – das aber nur ein | |
| erster Schritt sein könne: Während der Säugezeit etwa werden die Sauen nach | |
| wie vor in so genannte Schutzkörbe gepfercht. Darin sind sie meist liegend | |
| fixiert, damit sie ihre Ferkel nicht erdrücken. „Das ist natürlich nicht | |
| tiergerecht“, sagt Meyer. „Das ist anzugehen.“ | |
| So sieht es auch der niedersächsische Tierschutzplan vor, den noch | |
| Amtsvorgänger Gert Lindemann (CDU) aufgestellt hatte. Wie Säue und Ferkel | |
| artgerecht ohne Fixierungen gehalten werden können, ohne dass es zu | |
| Verletzungen kommt, soll demnach zunächst in Pilotprojekten erprobt und ab | |
| 2017 flächendeckend umgesetzt werden. | |
| An diesem Zeitplan will Meyer festhalten, so wie an den anderen Maßnahmen | |
| in Lindemanns 38-Punkte-Tierschutzplan. Zu Oppositionszeiten hatte der | |
| Grüne den Plan noch als „Sammelsurium von wortreichen Ankündigungen“ | |
| bezeichnet. „Wir bleiben im Tempo der Vorgängerregierung“, sagt er jetzt, | |
| „das ist ambitioniert genug.“ | |
| Durchsetzen wolle er die geplanten Tierschutz-Maßnahmen „im Konsens mit | |
| allen Beteiligten“, so Meyer. Auch die „Branche“ müsse sich darauf | |
| einstellen können. Und von dort ist der Gegenwind groß: „Beschleunigtes | |
| Höfesterben“ prophezeien etwa die Agrarlobbyisten vom Landvolk, dem | |
| niedersächsischen Bauernverband, sollten die EU-Vorgaben in Sachen Sauen in | |
| Niedersachsen noch weiter verschärft werden. | |
| Dem Agrarministerium zufolge ist die Zahl der Betriebe mit Sauenhaltung | |
| seit Jahresanfang um elf Prozent auf rund 2.700 landesweit gesunken. | |
| Zugleich stieg die Zahl der Sauen von um 10.000 auf 535.000 – aufgegeben | |
| haben also vor allem kleine Betriebe. Ob das tatsächlich an der Umrüstung | |
| von Einzel- auf Gruppenboxen liegt, die Investitionen von 350 Euro pro | |
| Platz bedeutet, ist aus Sicht von Minister Meyer allerdings nicht geklärt. | |
| 17 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Teresa Havlicek | |
| ## TAGS | |
| Grüne Woche | |
| Ferkel | |
| Jakarta | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlechte Stimmung zur Grünen Woche: Wer weniger liefert, der kriegt mehr | |
| Das Einkommen der Bauern fällt weltweit seit vier Jahren, das Höfesterben | |
| schreitet voran. Wachsen oder weichen, das ist von der Politik so gewollt. | |
| Tierschützer gegen Ferkeltötung: Mörderischer Schweinekapitalismus | |
| Animal Rights Watch geht gegen Schweinezüchter vor: Schwache Ferkel, die | |
| wenig Ertrag versprächen, würden gesetzeswidrig erschlagen, klagen die | |
| Tierschützer. | |
| Tierschutz in Indonesien: Äffchen-Verbot in Jakarta | |
| In Indonesiens Hauptstadt sind dressierte Affen nun illegal. Die Tiere | |
| werden von den Behörden konfisziert. Viele Menschen verlieren dadurch ihre | |
| Existenzgrundlage. | |
| taz.nord-Umfrage: „Was halten Sie vom Klagerecht für Tierschützer?“ | |
| Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) arbeitet an einer | |
| Gesetzesänderung: Künftig sollen Verbände und damit auch Tierschützer | |
| klagen können, wenn sie beim Bau von Großanlagen wie der Hähnchenfabrik in | |
| Wietze den Tierschutz gefährdet sehen. | |
| Der Geruch der Agrarindustrie: Gülle Gülle Niedersachsen | |
| Niedersachsen ist das Schlachthaus der Nation und setzt voll auf | |
| industrielle Tierhaltung. Doch der Grüne Christian Meyer plant die | |
| Landwirtschaftswende. |