| # taz.de -- Gewaltsame Proteste in Kanada: 40 Fracking-Gegner festgenommen | |
| > Im ostkanadischen New Brunswick protestierten Fracking-Gegner mit | |
| > Straßensperren. Gewaltsam forderten 40 von ihnen, dass seismische Proben | |
| > gestoppt werden. | |
| Bild: Das wollen die Demonstranten in New Brunswick nicht sehen: Bohrgestänge … | |
| MONTREAL/REXTON afp/ap | Im ostkanadischen New Brunswick sind bei einer | |
| gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Gegngern der Schiefergas-Förderung | |
| und der Polizei mindestens 40 Menschen festgenommen worden. Ihnen wird die | |
| Verletzung des Waffengesetzes sowie Drohung und Einschüchterung | |
| vorgeworfen. | |
| Nach Angaben der Polizei wollten die Beamten an der Atlantikküste einen | |
| Gerichtsentscheid gegen ein Lager der Gegner des sogenannten Fracking | |
| umsetzen. Die Demonstranten campierten an einer Schnellstraße. Sie hätten | |
| Widerstand geleistet, mindestens fünf Fahrzeuge der Polizei in Brand | |
| gesetzt und Molotowcocktails auf Polizisten geworden. Auch ein Schuss sei | |
| abgegeben worden. | |
| Die Demonstranten protestieren seit Wochen gegen Schiefergas-Projekte in | |
| der Region. Unter anderem errichteten sie Straßensperren, damit Fahrzeuge | |
| des Gasunternehmens SNW Ressources nicht mehr durchkamen. Die Polizei | |
| schützte den Ort, an dem die Energiefirma ihr Material zur Erschließung von | |
| Gasvorkommen lagert. Mit den Straßensperren wollten die Fracking-Gegner | |
| Tests zu den Schiefergas-Vorkommen in der Region und ihrer möglichen | |
| Förderung verhindern. Die Demonstranten fordern, dass das Unternehmen seine | |
| seismischen Proben einstellt und die Provinz verlässt. | |
| Beim Fracking werden Erdgas und Öl aus Schiefergestein-Schichten gelöst. | |
| Dabei wird ein Gemischs aus Sand, Wasser und auch Chemikalien eingesetzt, | |
| um im Gestein Risse zu erzeugen. Dadurch können Erdgas und Öl leichter zur | |
| Bohrung hin fließen. Die Technologie wird insbesondere in den USA zunehmen | |
| genutzt. Sie ist höchst umstritten. Befürchtet wird unter anderem eine | |
| Verseuchung des Grundwassers mit Chemikalien. | |
| 18 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Fracking | |
| Demonstrationen | |
| Schiefergas | |
| EU | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Keystone-XL-Pipeline | |
| Fracking | |
| Energie | |
| Fracking | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freihandelsabkommen der EU mit Kanada: Der Tausch von Steak und Käse | |
| Was genau im neuen Abkommen zwischen der EU und Kanada steht, müssen | |
| Experten erst klären. Wo es hakt, bleibt so lange ungenannt. | |
| Aktionstag gegen Fracking: Zuviel Chemie im Boden? | |
| Weltweit protestieren am Samstag Gegner der umstrittenen | |
| Schiefergas-Förderungsmethode. Auch deutsche Aktivisten machen mit. | |
| Bevölkerung verhindert Gasbohrungen: Chevron frackt nicht in Rumänien | |
| Der Energiekonzern Chevron hat ein Fracking-Projekt in Rumänien gestoppt. | |
| Wie schon in Litauen haben sich Einheimische erfolgreich gegen die | |
| Gasbohrungen gewehrt. | |
| Entlang der Keystone-XL-Pipeline: Und plötzlich kamen die Erdbeben | |
| Öl ist in Oklahoma eine der Quellen des Wohlstands mit Kultstatus. Doch nun | |
| gibt es eine neue Fördermethode – und die hat fatale Nebenwirkungen. | |
| Kein Fracking in Litauen: Landvolk wehrt Energiekonzern ab | |
| Der Konzern Chevron hatte in Litauen einen Auftrag zu Bohrungen nach | |
| Schiefergas in der Tasche. Nach Protesten wurde das Projekt nun gestoppt. | |
| Wachstum mit Fracking: USA, die Rohstoff-Superdupermacht | |
| Russland ist nicht mehr der weltgrößte Produzent von Öl und Erdgas. | |
| Experten sprechen von einer „Neue Ära“ auf den Energiemärkten. | |
| Fracking verursacht Öko-Desaster: Methan im Trinkwasser | |
| Jetzt warnt die US-Geologiebehörde vor den Folgen des Frackings. Auch | |
| kleine Lecks können ein Fischsterben auslösen, heißt es in einer Studie. |