| # taz.de -- Gewalt in Ägypten: Menschen vor Kirche erschossen | |
| > Sie wollten zu einer Hochzeit, als die Schüsse fielen: Drei Menschen | |
| > starben in Kairo vor einer koptischen Kirche. Es gibt in Ägypten immer | |
| > wieder Angriffe auf Christen. | |
| Bild: Jugendliche Kopten nach dem Angriff auf die Kirche. | |
| KAIRO afp/dpa | Bei einem Angriff bewaffneter und vermummter Motorradfahrer | |
| auf eine koptische Kirche in Kairo sind am Sonntagabend mindestens drei | |
| Menschen getötet worden. Bei den Opfern handele es sich um einen Mann, eine | |
| Frau und ein achtjähriges Kind, teilte das Innenministerium mit. | |
| Die Angreifer hätten auf eine Menschengruppe geschossen, die sich zu einer | |
| Hochzeit vor der Kirche im Viertel Waraa versammelt habe. Über das Motiv | |
| der Angreifer machte das Ministerium keine Angaben. Die Nachrichtenagentur | |
| dpa berichtet von einem weiteren Todesopfer. Zwölf weitere Besucher der | |
| Hochzeit seien nach Angaben von Krankenhausärzten verletzt worden, heißt es | |
| weiter. | |
| Zuvor hatte es in der Hauptstadt Zusammenstöße zwischen der Polizei und | |
| Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi gegeben. Die Polizei | |
| belagerte die renommierte sunnitische Al-Aschar-Universität, in der sich | |
| Hunderte von Mursi-Anhängern befanden. Sie hatten zuvor in dem Gebäude | |
| Steine geworfen, anschließend verließen sie das Gelände und blockierten | |
| eine Hauptstraße. Den Angaben zufolge setzten die Beamten Tränengas ein. | |
| Angaben über Verletzte oder Festgenommene lagen zunächst nicht vor. | |
| Es war der zweite Protesttag in Folge an der Universität, die zu den | |
| angesehensten Bildungseinrichtungen der islamischen Welt gehört und an der | |
| viele Anhänger von Mursis Muslimbruderschaft studieren. | |
| ## Mursi vor Gericht | |
| In Ägypten hatte es zuletzt mehrere gewaltsame Übergriffe auf Christen | |
| gegeben, allerdings nicht in Kairo. Der Angriff vom Sonntag war der erste | |
| in der Hauptstadt seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed | |
| Mursi im Juli. Für die jüngsten Angriffe im Land auf Christen werden | |
| Mursi-Anhänger verantwortlich gemacht. Etwa sechs bis zehn Prozent der rund | |
| 84 Millionen Ägypter sind christliche Kopten. Sie stehen in der politischen | |
| Krise des Landes großteils auf Seiten der Gegner Mursis. | |
| Mursi, der erste freigewählte Präsident Ägyptens, war am 3. Juli vom | |
| Militär gestürzt worden. Seine Entmachtung hatte wochenlange Unruhen | |
| ausgelöst, zwei Protestlager seiner Anhänger wurden im August gewaltsam von | |
| ägyptischen Sicherheitskräfte geräumt. Dabei kamen Hunderte Menschen ums | |
| Leben. Seit dieser Eskalation erlaubt die Regierung der Polizei, scharfe | |
| Munition einzusetzen, um sich selbst oder wichtige Regierungsgebäude zu | |
| verteidigen. | |
| Mursi selbst muss sich am 4. November vor Gericht wegen Anstachelung zur | |
| Gewalt bei einer Massendemonstration vor dem Präsidentenpalast im Dezember | |
| 2012 verantworten. Dabei waren Gegner Mursis von seinen Anhängern | |
| angegriffen worden. Zehn Menschen starben. | |
| 21 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kopten | |
| Ägypten | |
| Mohammed Mursi | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägyptische Armee | |
| Mohammed Mursi | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kopten in Ägypten: Diesmal wird zu Hause gebetet | |
| Am 7. Januar feiern die Kopten ihr Weihnachtsfest. Die orthodoxen Christen | |
| befürchten, zum Ziel von Anschlägen von Islamisten zu werden. | |
| Abschiebung: Religion kein Hindernis | |
| Hamburg will einen koptischen Christen nach Ägypten abschieben. Seine | |
| konvertierte Frau und die Kinder könnten ja nachreisen. | |
| Gewalt in Ägypten: Vier Tote bei Ausschreitungen | |
| Bei Unruhen starben am Donnerstag in Kairo und im Süden Ägyptens vier | |
| Menschen. Für den Freitag sind in der Hauptstadt mehrere Demonstrationen | |
| geplant. | |
| Kolumne Macht: Staatliche Choreografie | |
| In Kairo beginnt am Montag der Prozess gegen den gestürzten Präsidenten | |
| Mohammed Mursi. Und die Revolutionäre sind verstummt. | |
| Politische Krise in Ägypten: Der Ausnahmezustand ist tot ... | |
| ... es lebe der Ausnahmezustand. Wie ägyptische Medien berichten, will die | |
| Regierung Einschränkungen der Bürgerrechte bald aufheben – um neue folgen | |
| zu lassen. | |
| Autobombe explodiert in Ägypten: Militärgeheimdienst attakiert | |
| Nach dem Anschlag auf Militärgebäude im ägyptischen Ismailia sind sechs | |
| Menschen verletzt. Die Armee spricht von „terroristischen Operationen“. | |
| Nach Absetzung Mursis: USA frieren Hilfe für Ägypten ein | |
| Die USA wollen in Ägypten „glaubwürdige Fortschritte“ sehen. Erst dann | |
| werden sie die nun eingefrorenen finanziellen Mittel wieder freigeben. | |
| Mursi-Anhänger geben nicht auf: „Freitag der Wut“ in Ägypten | |
| Auf der Sinai-Halbinsel sind am Donnerstag fünf Soldaten getötet worden. | |
| Für Freitagnachmittag haben radikale Islamisten neue Proteste angekündigt. | |
| Ägyptens Umgang mit den Muslimbrüdern: Radikalisierung erwünscht | |
| Das Militär und die ägyptische Staatssicherheit möchten die Muslimbrüder | |
| isolieren. Dass die Islamisten nun die Kirchen attackieren, passt da gut | |
| ins Konzept. | |
| Hassprediger Assem Abdel Maged: Der Fließband-Droher | |
| Der Salafist Assem Abdel Maged fordert, den in Deutschland lebenden | |
| Islamkritiker Hamed Abdel Samad mit dem Tod zu bestrafen. Eine Begegnung. |