| # taz.de -- Entscheidung über Guantanamo-Akten: Vertrauliche Dokumente aushän… | |
| > Die Verteidiger von Guantanamo-Häftlingen dürfen Informationen über die | |
| > Zustände in der Gefangenschaft einsehen. Das entschied jetzt ein | |
| > Militärrichter. | |
| Bild: Wie leben die Häftlinge in Guantanamo? | |
| MIAMI ap | Ein Militärrichter hat die US-Regierung zur Aushändigung | |
| vertraulicher Akten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes über die | |
| Bedingungen in Guantanamo verpflichtet. | |
| Richter James Pohl, der den Vorsitz im geplanten Prozess gegen fünf | |
| mutmaßliche Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 hat, | |
| erklärte in einer schriftlichen Mitteilung vom Mittwoch, er werde das | |
| Material darauf prüfen, ob darin nützliche Informationen für die | |
| Verteidiger enthalten seien. | |
| Er wies damit die Forderung der Anklage zurück, das Material zuerst sehen | |
| zu dürfen. Auch die Einwände des Roten Kreuzes, eine Veröffentlichung der | |
| Dokumente gefährde seine weltweite Mission, die maßgeblich auf | |
| Vertraulichkeit baue, verwarf der Richter. | |
| Die Verteidigung begrüßte die Entscheidung. Die Informationen über die | |
| Zustände, unter denen die Angeklagten in Guantanamo lebten, könnten sowohl | |
| für die Argumentation im Prozess als auch – im Falle einer Verurteilung – | |
| bei der Festlegung des Strafmaßes von Bedeutung sein, hieß es. | |
| Den fünf Angeklagten, darunter der mutmaßliche Rädelsführer Chalid Scheich | |
| Mohammed werden Terrorismus, Entführung und Mord in fast 3000 Fällen | |
| vorgeworfen. | |
| 7 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Guantanamo | |
| USA | |
| Gefangenenlager | |
| Guantanamo | |
| Sängerin | |
| USA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Guantanamo | |
| Guantanamo | |
| Guantanamo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Guantánamo-Häftlinge klagen: Polen als Handlanger der CIA | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte prüft Vorwürfe von zwei | |
| Guantánamo-Häftlingen gegen Polen. Die Regierung habe CIA-Folter geduldet. | |
| US-Sängerin gegen Guantanamo: „Lasst sie raus!“ | |
| Illegal, unnötig, unamerikanisch: Esperanza Spalding setzt sich mit einem | |
| Song für die Schließung Guantanamos ein. Der Senat könnte bald handeln. | |
| Studie zu US-Gefängnissen: Mediziner an Folter beteiligt | |
| Das Pentagon und die CIA sollen Ärzte zu Komplizen bei der Erpressung von | |
| Informationen gemacht haben. Das geht aus einem Expertenbericht hervor. | |
| Datenschwund bei 9/11-Verfahren: Anwälte bespitzelt | |
| Die Anwälte der mutmaßlichen Verantwortlichen für 9/11 beklagen | |
| Email-Überwachung und Datenschwund. Sie fordern eine | |
| Verfahrensunterbrechung. | |
| Eklat in Guantánamo: „50 Shades of Grey“ aufgedrängt | |
| Einem muslimischen Gefangenen im US-Militärknast Guantánamo soll ein | |
| Erotik-Bestseller aufgedrängt worden sein. Ein „schlechter Scherz“, meint | |
| sein Anwalt. | |
| US-Gefangenenlager Guantánamo: Zwei Algerier sollen nach Hause | |
| Zwei Algerier, die in Guantanamo ohne Prozess festgehalten werden, sollen | |
| nun abgeschoben werden. Welches Schicksal sie in Algerien erwartet, ist | |
| noch unklar. | |
| Anhörung von Guantamo-Häftlingen: Gespräche mit den Entrechteten | |
| Das Gefangenenlager auf Kuba hat 166 Insassen. Bei einigen von ihnen sollen | |
| die Haftgründe geprüft werden. US-Präsident Obama hatte dies im März 2011 | |
| angeordnet. |