| # taz.de -- Gruppenauslosung für Fußball-WM: Viel Getöse ums Gelose | |
| > Anderthalb Stunden Gala, Live-Übertragung in 193 Länder, Lodda und Zidane | |
| > als Losfeen. Die Fußball-WM in Brasilien beginnt quasi. Es wurde höchste | |
| > Zeit. | |
| Bild: Zieht Losfee Matthäus die deutsche Todesgruppe? | |
| Wie sieht sie aus, die behämmerte Todesmördermonstergruppe, vor der ganz | |
| Fußballdeutschland Angst hat? | |
| Etwas anspruchsvoller würde es in der Vorrunde werden, wenn Jogis Jungs auf | |
| die Niederlande (alternativ: Frankreich oder Italien), Ghana (oder auch: | |
| Elfenbeinküste) und die USA treffen. Kinderleicht wird es mit Algerien, | |
| Australien und Griechenland. „Anders als vor acht oder zwölf Jahren macht | |
| man sich keine Illusionen mehr, dass man in der WM-Vorrunde zwei oder sogar | |
| drei relativ einfache Gegner bekommen könnte“, behauptet Löw. 2010 hatte es | |
| die DFB-Elf mit Australien, Ghana und Serbien zu tun bekommen – und wurde | |
| Gruppenerster. Wie auch 2002 und 2006. | |
| Wo findet das Gelose eigentlich statt? Und wann? | |
| Heute 17 Uhr geht’s los. Die ARD überträgt. In Costa do Sauípe, einem | |
| Badeort im Nordosten Brasiliens ganz in der Nähe von Salvador de Bahia, | |
| scheint sehr oft die Sonne. Palmen stehen herum. „Ein paradiesischer Ort | |
| mit Temperaturen zwischen 24 und 33 Grad“ sei das, steht in Reisemagazinen. | |
| Costa do Sauípe gehört zur Gemeinde Mata de São João, besteht aus fünf | |
| Nobelhotels und Pensionen und war von 2001 bis 2011 Gastgeber des | |
| Tennisturniers Brasil Open. Für die Auslosung wurde für 4,5 Millionen Euro | |
| das Veranstaltungszentrum Arena Sauípe gebaut. Da gehen 3.500 Leute rein. | |
| Die Weltmeisterschaft steigt dann im Sommer, vom 12. Juni bis 13. Juli. | |
| Wie lang dauert die Los-Show? | |
| Sage und schreibe 90 Minuten. | |
| Was soll das Ganze? | |
| Nun ja. Obwohl nur in Töpfe gegriffen wird, handelt es sich mittlerweile um | |
| ein „Großevent“. Es wird von 79 TV-Stationen in 193 Länder dieser Erde | |
| übertragen, damit ja niemand verpasst, warum Portugal gegen Südkorea kickt | |
| oder auch nicht. Dortmunds Coach Jürgen Klopp entwickelt eine erstaunliche | |
| professionelle Distanz zur Ausloserei der Fifa, wobei man sagen muss: Er | |
| ist auch kein Betroffener. „Es gibt nichts, was mich weniger interessiert | |
| als eine Gruppen-Auslosung. Es ist schön, dass die Fifa ein Riesenevent | |
| daraus macht, aber sie könnten auch einfach losen und die Verbände dann | |
| anrufen“, sagte Klopp, der sich auch über die Zuordnung der Schweiz in Topf | |
| eins mit den Top-Nationen lustig machte: „Das gibt’s sonst nur im alpinen | |
| Sport.“ | |
| Neben den Eidgenossen sind auch die Topfersten Brasilien, Argentinien und | |
| Kolumbien, Uruguay, Belgien, Deutschland und Spanien privilegiert. Die | |
| meisten Trainer, darunter auch Löw und USA-Klinsmann, sind vor Ort, nur der | |
| uruguayische Coach Oscar Tabárez und sein mexikanischer Kollege Miguel | |
| Herrera werden fehlen. Sie achten auf Kosten und Klimabilanz. Vorbildlich! | |
| Ganz anders der DFB. Der schickt nicht nur Löw, sondern auch noch Cotrainer | |
| Hansi Flick, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Generalsekretär Helmut | |
| Sandrock und Teammanager Oliver Bierhoff. Bom dia, DFB-Spesenritter! | |
| Wer zieht denn eigentlich die Lose aus den Pötten? | |
| Nur die Besten der Besten, Weltmeister Cafú, Fabio Cannavaro, Mario Kempes, | |
| Alcides Ghiggia, Zinédine Zidane, Fernando Hierro und Geoff Hurst werden an | |
| die Töpfe gebeten. Deutschland ist auch vertreten – mit Lodda. Na, das kann | |
| ja was werden! Fußballmaskottchen Pelé darf natürlich auch nicht fehlen. Er | |
| wollte nicht als Losfee fungieren, weswegen er nun ranghöher auftreten | |
| darf. Eine peinliche Panne wie vor einem Jahr bei der Auslosung zum | |
| Confederations Cup soll es vor einem Millionenpublikum in aller Welt | |
| diesmal nicht geben. Am 1. Dezember 2012 hatte ausgerechnet Starkoch Alex | |
| Atala in den falschen Topf gegriffen und Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke | |
| völlig aus dem Konzept gebracht. | |
| Was ist sonst noch extrem wichtig zu wissen? | |
| Für den Bühnenaufbau und die Dekoration haben fünf Lastwagen von 20 Metern | |
| Länge Material herangeschafft. Das Gewicht der Ausrüstung für Beleuchtung | |
| liegt bei 36 Tonnen. Insgesamt werden 2.700 Menschen vor Ort im Einsatz | |
| sein, um den reibungslosen Ablauf der Show zu gewährleisten. Hammer! | |
| Und wer wird nun Weltmeister? | |
| Hm, Statistiker haben schon mal ermittelt: In Südamerika wird immer eine | |
| südamerikanische Mannschaft Weltmeister. Das passierte zuletzt 1978 in | |
| Argentinien. Bei der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien (1950) | |
| schnappte übrigens Uruguay den Gastgebern den Titel weg. Und die DFB-Elf? | |
| Der Titel sei wahnsinnig schwer zu gewinnen, sagt Löw, da müsse wirklich | |
| alles passen. Klingt wie eine Abmoderation. Oder ist der Bundestrainer | |
| einfach nur Realist? | |
| Sonst alles okay? | |
| Nicht wirklich. Das hellhäutige Künstler-Ehepaar Fernanda Lima und Rodrigo | |
| Hilbert wird die Auslosung in Costa do Sauípe moderieren. Laut | |
| brasilianischen Medienberichten sollen vonseiten eines Staatsanwalts in São | |
| Paulo Ermittlungen wegen eines irgendwie gearteten Rassismusverdachts | |
| eingeleitet worden sein, weil sie den Vorzug gegenüber den dunkelhäutigen | |
| Künstlern Camila Pitanga und Lázaro Ramos erhalten hatten. Als „lächerlich… | |
| bezeichnete das Fifa-Mediendirektor Walter de Gregorio. (mit dpa) | |
| 6 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Brasilien | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| WM | |
| Fußball | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Brasilien | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neu-Nationalspieler Skhodran Mustafi: Die Lizenz zur Spieleröffnung | |
| Der Verteidiger von Sampdoria Genua hat mit 22 Jahren schon viel erlebt. | |
| Nun gibt Skhodran Mustafi gegen Polen sein Länderspieldebüt für | |
| Deutschland. | |
| Nationaltrainer Joachim Löw: Schönspieler war ein Schimpfwort | |
| Wille, Kampf und Regen: Der Wankdorf-Mythos lähmte den deutschen Fußball. | |
| Löw hat das geändert. Weltmeister wird er mit seiner Defensive kaum. | |
| Kolumne Press-Schlag: Ausgeprägter Elitismus | |
| Für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien lässt sich der DFB ein | |
| Luxusresort im Irgendwo bauen. Geht’s noch abgehobener? | |
| DFB-Quartier in Brasilien: Weit weg | |
| Der Deutsche Fußball-Bund gibt bekannt, wo die Nationalelf während der WM | |
| absteigen wird. Wird es ein kleines Nest ohne Kanalisation? | |
| Kolumne Press-Schlag: Mittelhochtief | |
| Hammergruppe oder Losglück? Die deutsche WM-Gruppe ist keines von beidem. | |
| Der Sportboulevard kann dennoch zufrieden sein. | |
| Auslosung zu Fußball-WM in Brasilien: Jogi gegen Klinsi | |
| Bei der Gruppenauslosung zur Fußball-WM 2014 hat Deutschland eine machbare | |
| Gruppe erwischt. Brasilien trifft im Eröffnungsspiel auf Kroatien. | |
| Rassismus-Diskussion in Brasilien: Fifa nennt Vorwürfe „lächerlich“ | |
| Die Weltfußballverband Fifa wehrt sich in Brasilien gegen | |
| Rassismus-Vorwürfe. Es geht um die Hautfarbe der Moderatoren für die | |
| Gala-Show zur Auslosung. | |
| WM-Fußballstadien in Brasilien: Wo Deadlines keine Deadlines sind | |
| Drei brasilianische Stadien verfehlen die Frist der Fifa. Trotz eines | |
| Kranunfalls soll das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in | |
| São Paulo stattfinden. | |
| Relegationsspiele WM-Qualifikation: Frankreichs spätes Erwachen | |
| Das Team von Didier Deschamps darf nach dem 3:0 gegen die Ukraine nach | |
| Brasilien fahren. Das Privatduell Ibrahimovic-Ronaldo gewinnt der | |
| Portugiese 3:2. |