| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Xaver hat den Katastophenwunschzettel der Medien erfüllt. Die SPD findet | |
| > endlich ihre Antwort auf Angela Merkel. Und Maria Furtwänglers Ehe bleibt | |
| > erlaubt. | |
| Bild: Livetickeritis zum Orkan: Die Medien haben vom Sturm profitiert. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Klitschko macht alle Stunts selber. Das ist ein | |
| Fortschritt zu Schwarzenegger. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Henri Maske führt die Opposition gegen Gauck. | |
| Ein Genosse hat seine Stimme zum SPD-Mitgliederentscheid auf eBay | |
| angeboten. Das Höchstgebot lag bei 20,50 Euro, dann hat eBay die Auktion | |
| gelöscht. Was wäre Ihr Maximalgebot gewesen? | |
| Klar, Gabriels Konzept zielt insgeheim auf Masseneintritte. Mittelfristig | |
| soll es die SPD.AG werden, und je nach attraktivem Mitgliederentscheid | |
| steigt der Aktienkurs. Umstritten die sogenannten Sozi-Derivate („100 Euro | |
| Bonus, wenn die SPD die nächsten drei Wahlen auch verliert“). | |
| Ein Student hat sich in die SPD geschlichen, um abstimmen zu können, ein | |
| anderer Genosse machte im Namen von Andrea Nahles Drohanrufe bei | |
| parteiinternen Gegnern der Großen Koalition. Verlieren Gabriel und Nahles | |
| die Kontrolle? | |
| Eine gewisse Dominanz der öffentlichen Debatte kann man der ganzen Nummer | |
| kaum absprechen. Die SPD wird so allerdings zum Urheber der Koalition in | |
| der öffentlichen Wahrnehmung. Das wäre eine Antwort auf die | |
| Verschwindibus-Strategie der letzen Großen Koalition. Merkel konzentriert | |
| sich schon jetzt auf ihren neuen Job als politische Tatortreinigerin – sie | |
| kommt hinterher und macht, was sie will. | |
| Wo war eigentlich die CDU in der letzten Woche? | |
| Das ist wie mit der Frage nach dem Ballbesitz des FC Bayern. Theoretisch | |
| kann man mit 5 Prozent das Spiel hoch gewinnen. Man bestaunt also den | |
| Hühnerhaufen SPD und wählt am Ende die verdrießliche Magd CDU. Für die | |
| Union wird die Europawahl spannend, nachdem die AfD den Bann der | |
| Wellness-Sekte zu überwinden scheint. | |
| Stürmchen „Xaver“ verdanken wir zwei ARD-„Brennpunkte“ und ein | |
| Liveticker-Inferno. Sind wir bescheuert? | |
| Schatz, du bist sooo berechenbar! Nichts freut den Nachrichtenverkäufer so | |
| wie die angekündigte Katastrophe. Nachdem „Xaver“ eher schüchtern wütete, | |
| könnte man sagen, dass es mehr Katastrophenwunschzettel war als | |
| Berichterstattung. | |
| Der einzig verbliebene Hoffnungsträger der FDP, Christian Lindner, sagt in | |
| der Süddeutschen Zeitung über die Parteikollegen: „Wir sind keine | |
| Kapitalisten.“ Ja, was denn dann? | |
| Eine von drei liberalen Parteien. Derzeit im Handel: Waldmeister, | |
| Karamellbraun und Schleim. Letzteres sind die ruhmreichen Reste der FDP, | |
| die nun weder nach links kann, weil ökologisch unglaubwürdig, noch nach | |
| rechts, wo die Schlipsnazis von der AfD lauern. Die FDP kann von Glück | |
| sagen, dass die AfD bisher keine prominenten Übertritte herauszuhängen hat. | |
| Das lässt ihr die Chance, noch ein bisschen auf Wirtschaftskompetenz zu | |
| machen. | |
| Maria Furtwängler und Hubert Burda haben im Wulff-Prozess ausgesagt. Aber | |
| wer bezahlt hat, was besprochen wurde, das weiß die Furtwängler nicht mehr. | |
| Freundschaftsdienst, oder haben die sich alle ins Delirium gesoffen? | |
| Na ja, das ist schon ein stattlicher Cast für einen Prozess um 700 Euro. | |
| Und wer noch weiß, wer beim Besäufnis mit Kumpels vor fünf Jahren den | |
| Deckel übernommen hat, der werfe den ersten Schein. Wulff hat das Recht, | |
| dass geklärt wird, was ihn ruiniert hat. Und die feinen Herrschaften | |
| sollten den Eindruck indignierter Ruhestörung zu vermeiden trachten, wenn | |
| der Rechtsstaat sie einbestellt. Frau Furtwängler zählt zu den | |
| Erstunterzeichnerinnen des Aufrufs zum Verbot der Prostitution. Sicher wäre | |
| sie eingeschritten, wenn der niedersächsische Ministerpräsident sich für | |
| Geld hergeboten hätte. Apropos! Sie war eine mäßig bewertete Schauspielerin | |
| und heiratete einen 28 Jahre älteren Multimillionär. Ich möchte entschieden | |
| dafür eintreten, dass so was erlaubt bleibt. | |
| Freier in Frankreich sollen künftig bestraft werden: bis zu 3.750 Euro im | |
| Wiederholungsfall. Alice Schwarzer wird’s freuen. Und Sie? | |
| Ich komme logisch nicht mehr hinterher. Mädchen beschneiden ist sehr zu | |
| Recht geächtet, Jungs beschneiden prima Folklore. Frauen, die Sex an | |
| materielle Leistungen knüpfen, sind Opfer. Männer, die Sex kaufen, sind | |
| Täter. Das pendelt um den Generalbass, dass am Ende der Abschaffung des | |
| alten Sexismus ein neuer steht. Eklig. | |
| Amazon und die Post wollen bald Bestellungen per Drohne versenden. Gute | |
| Idee? | |
| Ja. Ich bestelle als Erstes ein Luftgewehr. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Wir haben noch drei Torwarte, die fit sind. | |
| FRAGEN: AFRO | |
| 8 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Xaver | |
| Klitschko | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Maria Furtwängler | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Michael Schumacher | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Hannelore Kraft | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Helden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die CSU will lieber „Wohlstandsflüchtlinge“, Merkel zeigt Gauck, wie | |
| Sotschi-Protest geht, und Griechenland ist wie die frühe taz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Schöne Weihnachtsferien, Ulrich Hoeneß muss Bulgare werden, Schumacher soll | |
| unverfilmbar bleiben und ein Tor kostet 1,6 Millionen. | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2013? Na ja. 2014? Geht so. 2015? Hmm. 2016? Ach. Aber freuen Sie sich auf | |
| 2017 – da wird die Bundestagswahl richtig spannend! | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Nie, nier, am niesten: Das neue Traumpaar Sigmar Gabriel und Marietta | |
| Slomka, der echte Merkel-Doppelpass und der sympathische Papst. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Langweiler Steinbrück. Und was das Sprichwort „Wenn man am Gras zieht, | |
| wächst es nicht schneller – man reißt es nur aus“ mit der Frauenquote zu | |
| tun hat. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Angela Merkel versteckt sich – vorne. Die schönsten Pausen sind | |
| schwarz-rot. Und das taz-Honorar reicht nicht für den Puff. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wenn Gutti droht, will Putin lieber Snowden behalten, die Deutschen lieben | |
| Helden, und der Börsengang macht Twitter auch nicht attraktiver. |