| # taz.de -- Israelisches Bombardement: Tödlicher Anschlag in Gaza | |
| > In Gaza kam es zu einen tödlichen Anschlag durch Israels Luftwaffe. Eine | |
| > Reaktion auf die Exekution eines Israeli an der Grenze. Neue | |
| > Siedlungspläne sorgen für Unruhe. | |
| Bild: Ein israelischer Panzer an der Grenze zum Gaza-Streifen. | |
| TEL AVIV/GAZA dpa | Vor der geplanten Freilassung palästinensischer | |
| Langzeithäftlinge an diesem Sonntag spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. | |
| Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen wurden nach Angaben von | |
| palästinensischen Ärzten ein vierjähriges Mädchen getötet und mindestens | |
| sechs weitere Menschen verletzt. Außerdem zeichnet sich zwischen Israel und | |
| der moderaten Palästinenserführung in Ramallah ein neuer Konflikt ab, weil | |
| Israel entgegen ausdrücklicher Bitten der USA und der EU neue Pläne zum | |
| Ausbau von Siedlungen veröffentlichen will. | |
| Vor dem Bombardement der israelischen Luftwaffe hatte ein palästinensischer | |
| Scharfschütze tödliche Schüsse auf einen Israeli abgefeuert, der am | |
| Grenzzaun zwischen Israel und dem Gazastreifen Reparaturarbeiten | |
| verrichtete. Die Armee teilte mit, an den massiven Angriffen seien auch | |
| Panzer und Bodentruppen beteiligt gewesen. | |
| Israel will nach den Worten eines Regierungsmitarbeiters seine neuen | |
| Projekte zum Ausbau von Siedlungen zeitgleich mit der am Sonntag erwarteten | |
| Freilassung einer weiteren Gruppe palästinensischer Häftlinge | |
| veröffentlichen. Auf ähnliche Ankündigungen hatten die Palästinenser in der | |
| Vergangenheit sehr verärgert reagiert. Sie drohten damit, die erst im Juli | |
| wieder aufgenommenen Friedensgespräche abzubrechen. | |
| Israel schloss nach dem neuen Schlagabtausch mit Palästinensern im | |
| Gazastreifen den Warenübergang Kerem Schalom bis auf weiteres. Die im | |
| Gazastreifen herrschende Hamas verurteilte dies am Mittwoch als „kollektive | |
| Bestrafung“. Die Luftangriffe richteten sich überwiegend gegen | |
| Trainingszentren der Hamas. Ein Sprecher der Organisation, Sami Abu Suhri, | |
| beschrieb die Luftangriffe und den Tod des Mädchens als „feigen, | |
| kriminellen Akt“ Israels. | |
| ## Zahl der Gewalttaten angestiegen | |
| Die radikale Palästinensergruppe Volkswiderstandskomitees, die der Hamas | |
| nahesteht, bekannte sich zu dem Anschlag auf den Israeli. Der Beduine wurde | |
| mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er an den | |
| Folgen seiner Verletzungen. | |
| Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der sich während des | |
| Anschlags in dem nahe gelegenen Grenzort Sderot aufhielt, sprach von einem | |
| „sehr schwerwiegenden Vorfall“. Israel werde „nicht einfach zur | |
| Tagesordnung übergehen“ und hart reagieren. | |
| Israels Staatspräsident Schimon Peres (90) sagte: „Wenn Gaza Ruhe will, | |
| muss es selbst für Ruhe sorgen und wenn nicht, wird es unter den Folgen der | |
| Unruhe zehnfach leiden.“ Er warnte die Einwohner des schmalen | |
| Küstenstreifens am Mittelmeer. „Ihr spielt mit dem Feuer.“ Ohne Hilfe von | |
| außen könne der Gazastreifen nicht leben. | |
| Parallel zu den Friedensgesprächen ist die Zahl von Gewalttaten | |
| angestiegen. Am Montag verletzte ein mutmaßlich palästinensischer Täter | |
| einen Polizisten im Westjordanland mit einem Messer. Am Sonntag war in | |
| einem Stadtbus in der Nähe von Tel Aviv eine Bombe explodiert, dabei wurde | |
| allerdings niemand verletzt. Die Polizei vermutet militante Palästinenser | |
| hinter der Tat. | |
| 26 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Siedlungspolitik | |
| Anschlag | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Negev | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor neuem Kerry-Besuch in Israel: Freiheit für 26 Palästinenser | |
| Eine dritte Gruppe freigelassener palästinensischer Häftlinge wird in der | |
| Heimat begeistert gefeiert. Abbas fordert die Freilassung aller 5.000 | |
| Häftlinge. | |
| Friedensbemühungen in Israel: Tausche Häftlinge gegen Siedlungen | |
| Die Regierung in Jerusalem lässt 26 Gefangene frei. Gleichzeitig will sie | |
| aber 1.400 neue Wohneinheiten in Siedlungen bauen. | |
| Raketenangriff aus dem Libanon: Israel antwortet mit Artilleriefeuer | |
| Wer steckt hinter dem Abschuss von Katjuscha-Raketen in Richtung Israel? | |
| Die Regierung Netanjahu beschuldigt die Hisbollah. Ein Ex-Spion sieht ganz | |
| andere Akteure am Werk. | |
| Gewalt im Westjordanland: Israels Militär tötet zwei Palästinenser | |
| Neue Belastung für die Friedensgespräche: Soldaten und Palästinenser | |
| lieferten sich Schusswechsel. Und Premier Netanjahu will am Siedlungsbau | |
| auf jeden Fall festhalten. | |
| Israelischer Soldat getötet: Spannungen an Libanons Grenze | |
| Am Sonntag wurde ein israelischer Soldat an der „Blauen Linie“ erschossen. | |
| Die Armee Israels sieht Libanon als Verursacher – und schießt zurück. | |
| Beduinen-Umsiedlungen in Israel: Straßenschlachten bei Protesten | |
| Zehntausende Beduinen sollen ihre bisherigen Wohnorte in der Negev-Wüste | |
| verlassen. Gegner der Umsiedlungen lieferten sich am Wochenende Scharmützel | |
| mit der Polizei. |