| # taz.de -- Streikende Textilarbeiter in Kambodscha: Militär gegen Demonstrant… | |
| > Soldaten haben eine Demo von Textilarbeitern in Kambodscha aufgelöst. Die | |
| > Soldaten sollen gewaltsam auf die Demonstration losgegangen sein. | |
| Bild: Erst blockiert, dann angegriffen: das Militär in Kambodscha soll eine fr… | |
| PHNOM PENH afp/ap | In Kambodscha haben am Donnerstag Soldaten eine | |
| Demonstration streikender Textilarbeiter aufgelöst. Die Ehefrau eines der | |
| Anführer, Prak Sovannary, sagte, die Demonstranten seien friedlich gewesen, | |
| die Soldaten hingegen gewaltsam vorgegangen, sie seien mit Metallrohren, | |
| Messern, Kalaschnikows, Steinschleudern und Schlagstöcken bewaffnet | |
| gewesen. | |
| Zehn Menschen seien in Militärgewahrsam genommen worden, hieß es weiter. | |
| Zudem seien einige Mönche und Arbeiter geschlagen worden. Die | |
| Militärpolizei bestätigte die Festnahmen. Ein Sprecher der nationalen | |
| Militärpolizei, Kheng Tito, sagte, die Festgenommenen hätten Hunderte | |
| protestierender Arbeiter bei dem Versuch angeführt, Fabrikbesitz zu | |
| zerstören. | |
| Die kambodschanische Liga zur Durchsetzung und Verteidigung der | |
| Menschenrechte verurteilte den Einsatz der Spezialeinheit 911. Dies sei | |
| eine „beunruhigende neue Taktik“ der Behörden.Die Demonstration am | |
| Donnerstag fand vor der Fabrik Yak Jin in der Hauptstadt Phnom Penh statt. | |
| In der Textilindustrie Kambodschas sind rund 650.000 Menschen tätig. | |
| 400.000 von ihnen nähen für internationale Modemarken wie Gap, Nike und | |
| H&M. Der Sektor ist eine wichtige Devisenquelle für das verarmte asiatische | |
| Königreich. In letzter Zeit häuften sich Proteste gegen die | |
| Arbeitsbedingungen und Löhne. Die Textilarbeiter fordern eine Verdopplung | |
| des Mindestlohns von derzeit 80 Dollar (57 Euro). Eine von der Regierung | |
| zugesagte Erhöhung auf 95 Dollar ab April lehnen die Gewerkschaften als | |
| unzureichend ab. | |
| 2 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Kambodscha | |
| Textilindustrie | |
| Militär | |
| Demonstrationen | |
| Kambodscha | |
| Kambodscha | |
| Kambodscha | |
| Dirk Niebel | |
| Bangladesch | |
| Hun Sen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Polizei räumt Protestcamp | |
| In Kambodscha streiken die Textilarbeiter und fordern eine Verdopplung | |
| ihres Lohns. Nun räumte die Polizei das Camp der Streikenden in der | |
| Hauptstadt. | |
| Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Regierung spricht von „Anarchie“ | |
| Die Streikenden in der kambodschanischen Textilindutrie wollen ein Ende des | |
| Lohndumpings. Das haben die ersten nun mit ihrem Leben bezahlt. | |
| Protest der Textilarbeiter in Kambodscha: Polizei erschießt drei Demonstranten | |
| Die Lage in Kambodscha eskaliert: Am Freitag sind drei streikende | |
| Textilarbeiter in der Hauptstadt Phnom Penh durch Schüsse der Polizei | |
| umgekommen. | |
| Niebels letzter Auftritt: Mindestlohn bei H&M | |
| TextilarbeiterInnen in Indien oder Bangladesch sollen existenzsichernde | |
| Löhne erhalten. Selbst der scheidende FDP-Minister ist dafür. | |
| Textilarbeiter in Bangladesch: Kein Grund zur Zufriedenheit | |
| Regierungschefin Sheikh Hasina ordnet die Erhöhung des Mindestlohns auf | |
| umgerechnet 50 Euro an. Doch einige Gewerkschaften fordern mehr – und | |
| protestieren weiter. | |
| Opposition in Kambodscha: Wo ist meine Stimme? | |
| 20.000 Unterstützer sind in Phnom Penh auf der Straße – in | |
| Massenkundgebungen fordern sie eine unabhängige Untersuchung der | |
| Parlamentswahl. |