| # taz.de -- Waffengeschäfte in Griechenland: Korruptionsaffäre zieht weitere … | |
| > Ein griechischer Unternehmer hat die Firma Atlas Elektronik belastet. | |
| > Deren Vertreter sollen ihn mit der Zahlung von Schmiergeldern beauftragt | |
| > haben. | |
| Bild: Leopard im Staub: Beim Panzergeschäfft lief alles wie geschmiert | |
| ATHEN dpa | Die griechische Affäre um Millionen-Schmiergelder von | |
| Rüstungskonzernen zieht immer weitere Kreise. Griechische Medien | |
| veröffentlichten am Wochenende die gesamte Aussage des griechischen | |
| Unternehmers Dimitrios Papachristou vor der Justiz. Darin nennt er fünf | |
| Vertreter der deutschen Rüstungsfirma Atlas Elektronik. Sie sollen ihn | |
| beauftragt haben, beim Kauf von Waffen-Führungssystemen für deutsche | |
| U-Boote Bestechungsgelder zu zahlen. | |
| Papachristou nannte auch mehrere griechische Funktionäre, die er im Auftrag | |
| deutscher Unternehmen bestochen haben soll. Nach Angaben der Athener | |
| Staatsanwaltschaft laufen mittlerweile Untersuchungen in Deutschland, der | |
| Schweiz und Schweden. Die Bestechungsgelder sollen über Schweizer Konten | |
| geflossen sein. | |
| Der Unternehmer Papachristou war am Freitag nach einer mehrstündigen | |
| Aussage inhaftiert worden. Der ehemalige Mitarbeiter von Krauss-Maffei | |
| Wegmann (KMW) soll den früheren Vizeleiter des Direktorats für | |
| Rüstungsbeschaffungen, Antonis Kantas, mit 750 000 Euro bestochen haben. | |
| Kantas sollte dafür keine Schwierigkeiten beim Kauf von 24 Panzerhaubitzen | |
| PZH2000 für die griechische Armee machen. Dies hatte Kantas vergangene | |
| Woche gestanden. | |
| Das [1][Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet], die Staatsanwaltschaft | |
| München habe wegen möglicher Schmiergeldzahlungen bei einem Panzergeschäft | |
| zwischen KMW und Athen ein Prüfverfahren eingeleitet. Kantas hatte | |
| gestanden, Schmiergelder auch für den Kauf von 170 Leopard-2-Panzern | |
| kassiert zu haben. | |
| Auch andere Unternehmen aus Deutschland, Schweden und Russland sollen in | |
| der Affäre verwickelt sein. Kantas hatte vor der Staatsanwaltschaft | |
| eingeräumt, insgesamt ungefähr acht Millionen Euro Bestechungsgeld erhalten | |
| zu haben. Davon seien rund 3,2 Millionen Euro aus Deutschland gekommen. | |
| 5 Jan 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/staatsanwaltschaft-muenchen-pruef… | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Rüstungsindustrie | |
| Panzer | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Krauss-Maffei Wegmann | |
| Airbus | |
| Waffenexporte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPDler unter Bestechungsverdacht: Gut geschmierter Panzerdeal | |
| Es geht um den Verkauf von Panzern an Griechenland. Zwei SPDler sollen | |
| dafür fünf Millionen Euro von Krauss-Maffei erhalten haben. | |
| Korrupte griechische Militärverträge: Schwer bewaffnet durch die Krise | |
| Neue Korruptionsvorwürfe erschüttern Griechenland. Umstritten sind die | |
| Schmiergeldvorwürfe, nicht aber die Aufrüstung – dank dem Zypern-Trauma. | |
| Bestechungsgeld für Rüstungsdeals: Deutsche Waffen, deutsches Geld | |
| Waffenfirmen sollen in Griechenland Schmiergeld in Millionenhöhe gezahlt | |
| haben. Auch die Bremer Waffenschmiede KMW wird verdächtigt. | |
| Rüstungsdeal mit Griechenland: Schmiergeld für Leopards | |
| Ein griechischer Beamter hat gestanden, vom deutschen Rüstungskonzern | |
| Krauss-Maffei-Wegmann 1,7 Millionen Euro Schmiergeld bekommen zu haben. | |
| Rüstungsunternehmen EADS: 5800 Stellen fallen weg | |
| „Unsere Mitarbeiter sind zentral für den Erfolg“, sagt | |
| EADS-Personalvorstand Thierry Baril. Allein, Worte können den angekündigten | |
| Personalabbau nicht schönen. | |
| Illegaler Waffenexport nach Mexiko: Heikle Beute | |
| In der mexikanischen Provinz stürmen Bürger ein Rathaus. Sie entdecken | |
| dabei Gewehre der deutschen Firma Heckler & Koch, die dort nicht sein | |
| dürften. |