| # taz.de -- Netzneutralität in USA: US-Gericht kippt bestehende Regeln | |
| > Die Netzneutralität wird in den USA von der Aufsichtsbehörde FCC | |
| > geregelt. Ein US-Berufungsgericht stellt das nun in Frage. | |
| > US-Telefonkonzerne freuen sich. | |
| Bild: Schöpft Hoffnung: US-Kabelnetzbetreiber Comcast. | |
| WASHINGTON rtr | US-Telefonkonzerne können darauf hoffen, bestimmte | |
| Internetinhalte gegen Aufpreis schneller durch ihre Netze leiten zu dürfen. | |
| Ein US-Berufungsgericht kippte am Dienstag Regeln der Aufsichtsbehörde FCC, | |
| wonach Datenpakete gleichberechtigt behandelt werden müssen. | |
| Der FCC fehlten die Befugnisse, um die sogenannte Netzneutralität | |
| durchsetzen zu können, da die Behörde Breitbandanbieter als Informations- | |
| und nicht als Telekomdienstleister einstufe, entschied das Gericht in | |
| Washington. | |
| Verizon war gegen die Ende 2010 eingeführte Bestimmung vorgegangen und | |
| hatte argumentiert, dass sie gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung | |
| verstoße und dem Unternehmen die Kontrolle darüber entziehe, welche Daten | |
| auf welche Art in seinen Netzen übertragen werden. Die FCC kündigte an, | |
| alle Optionen sowie eine Revision prüfen zu wollen. | |
| Befürworter der Netzneutralität fürchten, dass Internetanbieter wie Verizon | |
| oder Comcast nun von Webseiten-Betreibern für höhere Geschwindigkeiten mehr | |
| Geld verlangen beziehungsweise den Datenfluss verlangsamen oder bestimmte | |
| Seiten ganz blockieren könnten. Die Gegner versicherten, dass sich für die | |
| Verbraucher durch das Urteil nichts ändern werde. | |
| 15 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Netzneutralität | |
| Telefon | |
| Gericht | |
| Verizon | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datenverkehr der EZB: Im Internet mit Verizon | |
| Auch die Europäische Zentralbank setzt auf die Dienste des | |
| US-Telekomkonzerns. Dabei steht der unter dem Verdacht, große Datenmengen | |
| an die NSA zu übermitteln. | |
| Comcast schluckt Time Warner Cable: „Wie der Tyrann auf dem Schulhof“ | |
| Die beiden großen US-Kabelfernsehbetreiber planen ihre Fusion. Politiker | |
| und Verbraucherschützer warnen: Der Deal sei demokratiegefährdend und | |
| kundenfeindlich. | |
| Internetaktivist über Netzneutralität: „Uns bleibt nur noch sehr wenig Zeit… | |
| Thomas Lohninger glaubt, dass die EU die Netzneutralität abschafft. Mit | |
| einer Kampagne sollen die Grundlagen des freien Netzes gerettet werden. | |
| Google und Netzneutralität: Nee, lieber doch nicht | |
| Überall kämpft der Konzern für ein neutrales Netz. Außer dort, wo Google | |
| selbst nicht nur Inhalte anbietet, sondern auch die Leitungen verwaltet. |