| # taz.de -- Syrienkonferenz in Genf: Getrennte Eingänge, getrennte Tische | |
| > Hilfslieferungen für die Stadt Homs sind ein wichtiges Thema bei der | |
| > Syrienkonferenz in Genf. Auch über einen Gefangenenaustausch wurde | |
| > gesprochen. | |
| Bild: In der Altstadt von Homs leben nach Darstellung der Opposition noch rund … | |
| GENF taz | Bei der Genfer Syrienkonferenz hat sich am Sonntag die | |
| Möglichkeit einer ersten Vereinbarung zwischen den Delegationen der | |
| Opposition und der Regierung Assad angedeutet. Deren Umsetzung könnte die | |
| katastrophale humanitäre Lage in dem Bürgerkriegsland zumindest für einige | |
| hundert Menschen zeitweise verbessern. | |
| Unter Vermittlung des Syrienbeauftragten von UNO und Arabischer Liga, | |
| Lakhdar Brahimi, verhandelten die Konfliktparteien über den Vorschlag der | |
| Opposition, die seit November 2012 von Regierungstruppen belagerte | |
| westsyrische Stadt Homs wenigstens für ein bis zwei Wochen für | |
| Hilfslieferungen zu öffnen. | |
| Im Fall einer raschen Einigung in Genf sowie einer Verständigung zwischen | |
| dem Gouverneur der Provinz Homs und dem UNO-Büro in Damaskus über alle | |
| praktischen und sicherheitsrelevanten Fragen könnten diese Lieferungen | |
| bereits am Montag beginnen, hatte Brahimi am Samstagabend vor Journalisten | |
| erklärt. Ein von UN-Hilfsorganisationen organisierter Konvoi stehe | |
| abfahrbereit. | |
| In der Altstadt von Homs leben nach Darstellung der Opposition noch rund | |
| 500 Familien, die dringend auf Überlebenshilfe angewiesen seien. Die | |
| Regierungsdelegation erklärte bei der Verhandlungsrunde am | |
| Samstagnachmittag hingegen, die Menschen in der Altstadt von Homs seien | |
| „keine Zivilisten, sondern Terroristen, die keine humanitäre Versorgung | |
| verdienen“. Diese Version verbreitete auch die Korrespondentin der | |
| staatlichen syrischen Nachrichtenagentur Sana auf Brahimis Pressekonferenz | |
| am Samstagabend. Im Fall der erfolgreichen Umsetzung einer Vereinbarung | |
| über Hilfslieferungen nach Homs will der UN-Unterhändler entsprechende | |
| Abmachungen auch für andere belagerte Städte erreichen. | |
| ## Extrem feindselige Atmosphäre | |
| Zweites Thema der Gespräche war der Austausch von Gefangenen. Sollten sich | |
| beide Seiten, wie von Brahimi vorgeschlagen, auf einen landesweiten | |
| Gefangenenaustausch einigen, wäre dies der erste dieser Art seit Beginn der | |
| Proteste im Jahr 2011. Bisher hatte die Regierung nur politische Gefangene | |
| freigelassen, damit die Rebellen ausländische Geiseln gehen lassen, etwa | |
| aus Russland, dem Iran und dem Libanon. Diesmal sollen von den Rebellen | |
| verschleppte syrische Soldaten und Zivilisten freikommen, die dem | |
| Assad-Regierung nahestehen. | |
| Die Konferenz findet in extrem feindseliger Atmosphäre statt. Um zu | |
| vermeiden, gemeinsam auf einem Foto oder Fernsehbild zu erscheinen, | |
| betreten die beiden Delegation das UNO-Gebäude zu unterschiedlichen Zeiten | |
| und durch verschiedene Türen. Zumindest bis Sonntagnachmittag verweigerten | |
| sie jegliches direkte Gespräch miteinander. | |
| Am Samstagmorgen waren die beiden Delegationen erstmals in einem Raum des | |
| UNO-Gebäudes zusammengekommen und saßen an zwei getrennten Tischen. Bei | |
| diesem Treffen sagten beide Delegationen kein Wort. Beim zweiten Treffen am | |
| Nachmittag übermittelten sie ihre Positionen über Brahimi an die jeweils | |
| andere Seite. | |
| 26 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| Homs | |
| Genf | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Konferenz | |
| Verhandlungen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Genf | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Gaddafi | |
| Genf II | |
| Genf | |
| Genf | |
| Genf II | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrien verzögert Abgabe der C-Waffen: Nur zwei Schiffsladungen | |
| Die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen ist abermals in Verzug geraten. | |
| Bisher wurden weniger als fünf Prozent der Stoffe außer Landes gebracht. | |
| Kommentar Syrienkonferenz: Schutzverantwortung, bitte! | |
| Frieden wird es in Syrien nur ohne Präsident Assad und mit den gemäßigten | |
| Kräften geben. Andernfalls droht weiteres Chaos. | |
| USA liefern Waffen nach Syrien: Panzerabwehr für die Moderaten | |
| Die USA fürchten nicht mehr, dass ihre Waffen in die Hände von Islamisten | |
| geraten. Und sie fordern Russland auf, dafür zu sorgen, dass Hilfe in die | |
| belagerten Städte gelangt. | |
| Syrien-Gesprächsrunde abgebrochen: Keine Hilfe für Homs | |
| Bislang hat noch kein Hilfskonvoi die Eingekesselten in Homs erreicht. Auch | |
| in der Frage einer Teilevakuierung der Bevölkerung gibt es keine | |
| Fortschritte. | |
| Drei Jahre Arabische Revolution: Vom Funken zur Explosion | |
| Tunesien, Syrien, Oman – vor drei Jahren begannen die Menschen in der | |
| arabischen Welt, sich gegen ihre Autokraten zu erheben. Ein Rückblick. | |
| Kommentar Syrien-Konferenz: Haltet den Araber in Schach | |
| Es gibt politische Gründe für das außenpolitische Debakel der USA und der | |
| EU. Doch auch die kulturellen Muster spielen eine wichtige Rolle. | |
| Syrienkonferenz in Genf: Der Traum von der Feuerpause | |
| Die Friedenskonferenz hat begonnen. Regierung und Opposition sitzen endlich | |
| im 1. Stock des UNO-Palasts. Und ab Samstag sogar in einem Raum. | |
| Syrien-Friedensverhandlungen in Genf: Außenminister droht mit Abreise | |
| Weil aus seiner Sicht keine funktionierenden Treffen zustande kommen, hat | |
| der syrische Außenminister mit seiner Abreise gedroht. Die Gespräche sind | |
| schwierig. | |
| Syrien-Friedenskonferenz in Montreux: Tiefe Gräben in idyllischer Lage | |
| Die Syrien-Gespräche starten mit einer Wutrede des syrischen | |
| Außenministers. Zuvor hatten westliche Diplomaten noch Hoffnung verbreitet. |