| # taz.de -- Russischer Premier Medwedew im Netz: Herzensschwäne auf Instagram | |
| > Alles läuft nach Plan. Das ist die Botschaft der russischen Regierung, | |
| > die Dmitri Medwedew auch über seine Social-Media-Accounts verbreitet. | |
| Bild: Dmitri Medwedew begutachtet fachmännisch ein Smartphone aus russischer P… | |
| Moskau im Januar? „Kalt.“ Wirklich überraschende Erkenntnise kann [1][der | |
| Instagram-Nutzer damedvedev] seinen über 300.000 Followern nicht mitteilen. | |
| Das Foto vom verschneiten Siegespark ist ordentlich komponiert, jedoch | |
| unspektakulär. Gemacht hat es der ehemalige russische Präsident und heutige | |
| Ministerpräsident Dmitri Medwedew. Seinen Account hat er seit Mai 2012, als | |
| er wieder hinter Putin in die zweite Reihe zurücktreten musste. Anders als | |
| etwa @barackobama greift der weiterhin mächtige Staatsmann aber auch selbst | |
| zum Smartphone – und macht kräftig Werbung für die am Freitag beginnenden | |
| olympischen Winterspiele. | |
| Immer wieder hat er in den letzten Monaten seine Besuche der Baustellen im | |
| maritimen Sotschi dokumentiert. Bei der Universiade, einer Art | |
| studentischer Olympiade, war er im Vorjahr ebenso wie beim Vorverkaufsstart | |
| der Paralympics. Alles verläuft nach Plan, man zählt im Kopf bereits die | |
| Goldmedaillen. So die durchgehende Botschaft. | |
| Der Account deckt aber noch andere Themenfelder ab. „Kaninchen – es ist | |
| nicht nur das wertvolle Fell …“, heißt es bei einer Landwirtschaftsmesse. | |
| Den neuen elektronischen Personalausweis präsentiert man und auch den | |
| neuesten russischen Panzertyp. Agenturbilder und von Medwedews | |
| Stellvertreter Arkadi Dworkowitsch getätigte Aufnahmen vermischen sich mit | |
| dessen eigenen Fotos. Beim Treffen der Schanghaier Organisation für | |
| Zusammenarbeit postet Medwedew gar heimlich-schulbübisch direkt vom | |
| Verhandlungstisch der versammelten Regierungschefs. | |
| Vor allem aber scheint er die Natur zu mögen, fotografiert nur allzu gerne | |
| sibirische Landschaften, Schmetterlinge und seine beiden Hunde. Genauso wie | |
| der weniger feinfühlige Putin zeigt Nummer Zwei dabei, dass vermeintliche | |
| Nahbarkeit ebenso Kernelement russischer Politikinszenierung ist wie die | |
| Eigeninitiative. Und so befindet sich der Ministerpräsident zwischen dem | |
| ersten Schneefall und grünem Herbstgras beim Begutachten einer Schusswaffe: | |
| „Die heimische Produktion von Kleinwaffen – eine Priorität russischer | |
| Rüstungspolitik“. Dafür gibt es fast 15.000 Herzen; für zwei, ein Herz | |
| bildende Schwäne allerdings 24.000. | |
| 6 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://instagram.com/damedvedev# | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Vorreyer | |
| ## TAGS | |
| Dmitri Medwedew | |
| Sotschi 2014 | |
| Radio | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Relaunch DRadio Wissen: Bunter, jünger, poppiger | |
| Seit Mittwoch ist beim Radiosender DRadio Wissen einiges neu. Reaktionen | |
| der Hörer aus den sozialen Medien rücken in den Vordergrund. | |
| Olympischer Gigantismus: Putins Spiele in XXL | |
| Wie Russlands Präsident Wladimir Putin es schaffte, das teuerste | |
| Olympia-Spektakel aller Zeiten nach Sotschi zu holen. Wer davon profitiert | |
| und wer bezahlt. | |
| Medwedew zu Pussy Riot: Gras drüber wachsen lassen | |
| Russlands Premier Dmitri Medwedew möchte, dass über Pussy Riot nicht mehr | |
| geredet wird. Dazu können die drei Frauen gerne auch aus der Haft entlassen | |
| werden. | |
| Neue Regierung in Russland: Putin auf Lebenszeit | |
| Wladimir Putin zieht zum dritten Mal in den Kreml ein. Doch die Ära des | |
| Teflon-Präsidenten ist vorbei. „Ich möchte nicht auch noch unter ihm | |
| sterben“, so das Volk. | |
| Ansprache des Kremlchef: Medwedew sagt Gouverneurswahlen zu | |
| Resultat der Proteste nach der Duma-Wahl: Kremlchef Medwedew verspricht in | |
| seiner Rede zur Lage der Nation mehr Möglichkeiten der politischen | |
| Mitbestimmung. |