| # taz.de -- Sotschi 2014 – Ski alpin, Kombination: Verprasste Sehnen | |
| > Wenn am Montag die Abfahrerinnen starten, herrscht wieder akute | |
| > Verletzungsgefahr. Die Deutschen haben eine schmerzliche Serie hingelegt. | |
| Bild: Bei der Anfahrt maximal belastet: das Kniegelenk. | |
| Gina Stechert hat den Mut noch immer nicht verloren: „Kampflos werde ich | |
| nicht aufgeben.“ In ihrem Heimatblatt, der Allgäuer Zeitung, hat die | |
| 26-Jährige ein Comeback angekündigt. Die Rennläuferin ist wieder einmal | |
| verletzt. Das Knie. Anfang Januar stürzte sie bei der Abfahrt in | |
| Altenmarkt-Zauchensee. Die Patellasehne im linken Knie riss. Vor den | |
| Spielen von Sotschi sei das „sehr, sehr ärgerlich“. Stechert wäre gern | |
| dabei gewesen, so wie in Vancouver vor vier Jahren, als sie Zehnte in der | |
| Abfahrt wurde. | |
| Die Patellasehne, also das relativ dicke Kniescheibenband, hatte ihr die | |
| ganze Saison schon Probleme bereitet. Es diente ihrem letzten Operateur als | |
| Ersatzteillager. Aus einem Bündel der Patellasehne wurde ihr ein neues | |
| Kreuzband im linken Knie gebastelt. | |
| Das war der Oberstdorferin im September 2011 gerissen. Normalerweise werden | |
| zur Wiederherstellung des vorderen Kreuzbandes Sehnen von der | |
| Oberschenkelrückseite entnommen, „aber diese Sehnen hatte ich schon | |
| verprasst“, sagt Stechert, denn im März 2005 und exakt vier Jahre später | |
| hatte sie jeweils einen Kreuzbandriss im rechten Knie. „Mental ist es nicht | |
| ganz so einfach, auf der Höhe zu bleiben“, sagt sie angesichts der Vielzahl | |
| von Knieverletzungen. | |
| Stechert ist auf dem Krankenbett in guter Gesellschaft. Amerikas | |
| Alpinsternchen Lindsay Vonn fehlt in Sotschi wegen eines Kreuzbandrisses. | |
| Die französischen Weltmeisterinnen Marion Rolland und Tessa Worley sind | |
| deswegen auch nicht im Kaukasus dabei. Und auch im Deutschen Ski-Verband | |
| (DSV) kennt man diese Verletzung nur allzu gut. Zuletzt erwischte es | |
| Veronique Hronek, ein paar Monate vorher Stefan Luitz, Lena Stoffel und | |
| Susanne Weinbuchner. | |
| ## „Wir sind dieses Jahr gebeutelt“ | |
| Auch Susanne Riesch laboriert noch an den Folgen eines zusammengeflickten | |
| Knies, das 2011 in Chile kaputtging. „Das häuft sich massiv“, sagt DSV-Arzt | |
| [1][Peter Brucker]. „Wir sind dieses Jahr gebeutelt“, ergänzt sein Kollege | |
| Johannes Scherr. Grundsätzlich würden Knieverletzungen aber nicht zunehmen. | |
| „Sie nehmen eher ab“, sagt Brucker, vor allem bei den Freizeitskifahrern. | |
| Im Leistungssportbereich seien die schweren Knieverletzungen „auf einem | |
| stabilen Niveau“, erklärt Scherr. Doch wenn etwas passiert, dann meist mit | |
| dem Knie, „denn es ist das erste richtige Gelenk oberhalb des Skischuhs“, | |
| und entsprechend anfällig. Für aktive Rennläufer ist das Verletzungsrisiko | |
| naturgemäß viel höher als für einen Skiausflügler am Arlberg. Bei 1.000 | |
| Tagen auf Skiern verletzen sich Topläufer statistisch gesehen an 4,1 Tagen | |
| am Knie, der Ski-Normalo aber nur an 1,1 bis 3,2 Tagen. | |
| Abfahrtsläufer verletzen sich darüber hinaus dreimal häufiger als | |
| Slalomspezialisten am Knie. Das liegt an den höheren | |
| Kurvengeschwindigkeiten und dem härteren Aufprall bei einem Sturz. | |
| Verunfallt ein Rennläufer bei Tempo 100, dann entspricht das einem | |
| Fenstersturz aus über 39 Meter Höhe. Wenn die Bindung bei so einem Sturz | |
| nicht aufgeht, wirken Kräfte, die Sehnen und Bänder leicht zerstören. | |
| „Hochrasanztrauma“, nennt Scherr so ein Ereignis. Er hofft, dass beim | |
| olympischen Abfahrtslauf der Männer am Sonntag (8 Uhr, ZDF) so etwas nicht | |
| passiert. | |
| ## Injury Surveillance System | |
| Der internationale Skiverband FIS hat ein Auge auf derlei Verletzungen. Er | |
| hat zusammen mit dem Oslo Trauma Research Center im Jahre 2006 ein | |
| sogenanntes Injury Surveillance System (ISS) eingerichtet. Eine Kommission | |
| innerhalb der FIS versucht mittels technischer Vorgaben, das Risiko zu | |
| minimieren. So sind Abfahrtsski weniger tailliert. Eine Versicherung gegen | |
| Knieverletzungen sind diese etwas altmodischeren Ski aber nicht, ebenso | |
| wenig wie spezielle Knieschienen oder gezieltes Krafttraining. | |
| In einer 25 Jahre dauernden Langzeitstudie bei 379 französischen | |
| Skirennfahrern kam heraus, dass etwa 28 Prozent aller Athleten in ihrer | |
| Karriere einmal einen Kreuzbandriss hatten. Geringfügig höher war das | |
| Risiko (30,5 Prozent), sich einen zweiten Kreuzbandriss zuzuziehen. | |
| Die Autoren der Studie schreiben, dass vor allem Top-30-Läufer betroffen | |
| waren, die Spitzenathleten aber trotz ihrer Knieverletzungen länger im | |
| Weltcup unterwegs waren, nämlich 7,5 Jahre im Vergleich zu den 4,5 Jahren | |
| der unverletzten Athleten. Gina Stechert hat vor zehn Jahren im Weltcup | |
| debütiert. Ein großes Rennen hat sie gewonnen, 2009 die Abfahrt in | |
| Tarvisio. Es hieß damals, sie könne konstant unter die ersten Zehn fahren. | |
| Es kam anders. Die Knie. | |
| 9 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sportortho.med.tu-muenchen.de/?menue=oberaerzte | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Ski Alpin | |
| Ski Alpin | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ski Alpin: All American Girl | |
| Lindsay Vonn kehrt in Lake Louise zurück in den Skizirkus. Dort wird die | |
| US-Amerikanerin dringend gebraucht – aus Marketinggründen. | |
| Sotschi 2014 – Abfahrt Männer: „Brutal locker“ bergab | |
| Der Österreicher Matthias Mayer gewinnt überraschend sein erstes | |
| Anfahrtsrennen – und holt Gold. Das Publikum im Skigebiet reagiert | |
| desinteressiert. | |
| Sotschis Ski-Gebiet Rosa Chutor: Disneyland im Kaukasus | |
| Rosa Chutor, Austragungsort der alpinen Wettbewerbe soll aussehen wie ein | |
| Alpendörfchen – wirkt aber nur halb so natürlich wie die Kulissen der | |
| „Lindenstraße“. | |
| Ski-Freestyle in Sotschi: Ein Kreuzbandriss als Glücksfall | |
| Die Freeskierin Sabrina Cakmakli tritt in Sotschi als einzige Deutsche in | |
| der Disziplin „Halfpipe“ an. Die Unterstützung durch den Verband ist | |
| dürftig. | |
| Kolumne Deutsch-Sowjetische Freundschaft: Wütende schweigen lieber | |
| „Hätte Putin mal lieber Schach gespielt“, sagte der ehmalige Liftbetreiber | |
| Pjotr Fedin in einer Sotschi-Doku. Dann bekam er Probleme. | |
| Zehn sportliche Hingucker: Unsere Stars für Sotschi | |
| Vaterlandsverräter, tierliebende Mädchen, Unaufregbare und Rebellen: Das | |
| taz-Sotschi-Team stellt seine Goldkandidaten der Winterspiele vor. |