| # taz.de -- Toter Asylbewerber in Plauen: Notarzt zu spät gerufen | |
| > Im sächsischen Plauen stirbt Ahmed J. – ein Wachmann soll zwei Stunden | |
| > lang keinen Arzt informiert haben. Das ist kein isolierter Einzelfall. | |
| Bild: Schon die medizinische Grundversorgung wird Flüchtlingen vorenthalten. | |
| BERLIN taz | Ahmed J. war erst im Dezember 2013 mit seiner Familie aus | |
| Libyen nach Deutschland geflohen. Jetzt ist der 43-Jährige tot. Und gegen | |
| einen Wachmann einer Plauener Flüchtlingsunterkunft wird wegen | |
| unterlassener Hilfeleistung ermittelt. | |
| Nach Angaben des Sächsischen Flüchtlingsrats und Pro Asyl starb Ahmed J. in | |
| der Nacht zum 14. Februar. Er soll sich vor Schmerzen in seinem Zimmer | |
| gekrümmt haben. Andere Bewohner der Unterkunft forderten darauf hin den | |
| einzigen diensthabenden Wachmann auf, einen Notarzt zu rufen. Der Wachmann | |
| soll jedoch erst rund zwei Stunden später nach einem Krankenwagen | |
| telefoniert haben – nachdem der Streit mit den Flüchtlingen eskaliert war | |
| und diese bereits selbst einen Notruf abgesetzt haben sollen. | |
| Die Polizeidirektion Zwickau bestätigte, dass gegen den Wachmann | |
| mittlerweile wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt werde. Und auch, | |
| dass Ahmed J. laut der Obduktion an einer Lungenembolie gestorben ist. | |
| Ahmed J. war wenige Tage zuvor wegen akuter Schmerzen im Krankenhaus | |
| behandelt worden. | |
| Bernd Mesovic, Vizegeschäftsführer von Pro Asyl, kritisierte, dass in | |
| Plauen nur ein Wachmann in der Nacht für rund 300 Flüchtlinge zuständig | |
| sei. „Das an sich ist schon hochriskant.“ Für ihn stellen sich weitere | |
| Fragen. Etwa, ob der Wachmann Anweisungen hatte, was in Notfällen zu tun | |
| sei – und wer solche Anweisungen gebe. Man müsse nun auch auf die | |
| Verantwortung der Behörden vor Ort schauen. „Fest steht, so etwas wie in | |
| Plauen ist kein Einzelfall“, sagte Mesovic. | |
| Pro Asyl verweist unter anderem darauf, dass 2011 im bayerischen Zirndorf | |
| ein Romjunge fast an einer Infektion gestorben wäre, nachdem sich die | |
| Mitarbeiter einer Flüchtlingsunterkunft geweigert hatten, einen Notarzt zu | |
| rufen. Im Frühjahr soll der Prozess zu diesem Fall stattfinden. | |
| 19 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Völpel | |
| ## TAGS | |
| Asylsuchende | |
| Flüchtlinge | |
| Diskriminierung | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Medizinische Versorgung von Flüchtlingen: Keine Papiere, keine Ärzte | |
| Menschen ohne Aufenthaltsstatus sind auf Projekte oder Wohlfahrtsverbände | |
| angewiesen. Der Staat verweigert ihnen die gesundheitliche Grundversorgung. | |
| Diskriminierung von Patienten: Eine Herzenssache | |
| Weil er kein Deutsch spricht, darf ein Flüchtling aus dem Irak nicht auf | |
| die Warteliste für eine Herztransplantation. Seine Klage könnte zum | |
| Präzedenzfall werden. | |
| Debatte Umgang mit Flüchtlingen: Rechtsstaat geht auch menschlich | |
| Die Hauptstadt zeigt, dass ein liberaler Umgang mit Flüchtlingen möglich | |
| ist: Dort klappt, was in München und Hamburg angeblich nicht erlaubt ist. |