| # taz.de -- Das Deutsche Haus in Sotschi: Da geht a Gaudi her! | |
| > Kimmts Musikantn, schpuits no oan auf. Auf Deutsch: Gute Stimmung bei den | |
| > Spielen in Sotschi. Ein Besuch im Deutschen Haus. | |
| Bild: Rennrodlerin Natalie Geisenberger und ihr Trainer Georg Hackl feiern im D… | |
| SOTSCHI taz | Musikantn blosts eini, geht’s krumm oder grod, blosts den | |
| oidn Dreck aussa, damit wieder a neia Plotz hot. Host eahm gseng, was der | |
| an der Tuba für an Gamsbart aufm Huat hot. Do schaungs net schlecht, de | |
| Russn. Dene hamma ja erst amoi beibringa miassn, was a Russ eigentlich is. | |
| Weil des ham de Russn net gwusst. A weiße Limo und a Weißbier. Prost. Mogst | |
| aa an Russn? Geh weida! Hoi aa oan. | |
| Konnst aa auffageh ins Kaminzimmer. Des sog i da glei, do is fei scho an | |
| weng fad do drobn. I glaab, do dearf ma gar net lacha, so bresltrocken is | |
| do drobn. Da herunt im Kufenstüberl, geht scho mehra Gaudi her. Kimmts | |
| Musikantn, schpuits no oan auf! Ein Prosit der Gemütlichkeit! Wearst as | |
| seng, am End kemman eh alle obe. Konnst aa nüber geh in de Datscha. Aber do | |
| is nur de Haute Volee. Und greisliger wia do is aa. Aber da lassens | |
| soichane wie di und mi eh ned nei. | |
| Drom kemman etzad de Kombinierer im Kaminzimmer. Des hast ja gseng, was de | |
| fiar an Schmarrn zammglaffa san. Aber etzad amoi ehrlich, des interessiert | |
| doch eh neamds net. Do machas dann a Interview und so. Und der Ding, wia | |
| hoaßt a glei, der Vesper, steht danebn und schaut recht deppert, wia wenn | |
| er was dafür kannt, was de Sportler machan. | |
| Der Herr General. Muass aa ona macha. Des is hoit sei Beruf. Oiso i mechats | |
| net macha miassn. Guat, wenns de Vicky bringa daadn, gangad i vielleicht no | |
| nauf. De konn Ski fahrn, da legst di nieder. Woaßtas, wia sche de redn ko, | |
| wia ma hoit redt am Tegernsee. | |
| ## A bisserl Hoamat | |
| De Semmeknedl san net schlecht, aber a Schweiners hätts scho sei derfa. Was | |
| wui ma denn der mit am Sauerbratn? Mir san ja do koane Preißn net. | |
| Hauptsach, dass de Brezn frisch san. A bisserl Hoamat. Machas aba | |
| eigentlich net schlecht des Büffet. Is ma eh am liabern. Konnst nehma, wasd | |
| magst, und stehlassn, wasd net aussteh konnst. Mit dem greisligen | |
| Krautsalat do kanntst mi übern Kaukasus jagn. Und wennsdn frisst, na kummt | |
| da de ganze Nacht de Luft vo da foischen Seitn naus. Pfuideifi. | |
| Geh, Wasi, de kennst doch, de Kiriasis. Woaßtas eh, die Bobfahererin. Wo is | |
| etzad de nomoi her? Is des aa oane vo drübn? Scho oder? Des siegt ma dera | |
| doch o, moanst net aa? Do schaug hi, im Fernsehn. Wer ist heit dro? As | |
| Zwoate. Des konn ja gar net wahr sei! Sakradi! Ja sog amoi, san jetzt de | |
| Belgierinnen im Bob scho schneller wia mia? Alelujah! | |
| Geh, Winston, woaßt du, wia des sei ko? Woaß der überhaupts, wo Belgien | |
| liegt? Da Winston is a Schau. Woaßt as eh, Cool Runnings und so. Genauso | |
| wia der ander, geh wia hoaßt a denn? Hauptsach as Bier schmeckt de | |
| Tschamaikaner und de wearn net besser wie de unsern. Waar ja no des | |
| scheener. Wia der schee lacha konn, da Winston. Geh übersetz eahm des amoi, | |
| dass er so schee lacha konn, dann lacht er sicher wieder. Des san Burschn! | |
| Heit is wieder bärig in der Schtubn vom Hackl Schorsch z Krasnaja Poljana | |
| drent. Des miassatdns öfters zeing bei uns dahoam. Net oiwei bloß des | |
| Schlechte. Bei dem, was de uns vorher gsagt ham, hamma gmoant, mia fliang | |
| in Irak. Deraweil is ois pfundig da herunt beim Russen. So guat wars | |
| eigentlich no nia net. Des muasst amoi schreibm. Woaßt scho, von der | |
| Organisation her. Eimampfrei! Geh, gibst uns no a an kloana Russn? Prost! | |
| Und schreibs! | |
| 20 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Bayern | |
| Russen | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Deutsch-Sowjetische Freundschaft: Abseits des Olympiapfads | |
| Dem Wintersport zu entfliehen, ist auch in Sotschi ganz einfach. Ein | |
| Gespräche über Deutschkurse, den FC Bayern und eine Brieffreundschaft nach | |
| Dresden. | |
| Krasnaja Poljana und seine Bewohner: Dasein am Rande | |
| Die Alteingesessenen in den Bergen über Sotschi haben von Olympia nicht | |
| profitiert. Sie müssen damit leben, was ihnen vorgestzt wird. |