| # taz.de -- Die Pläne der Meister-Bayern: 100 Siege bis Uli frei ist | |
| > Der FC Bayern wird erster deutscher Märzmeister – und plant schon für die | |
| > kommende Spielzeit. Da will man Solidarität mit der Rest-Liga beweisen. | |
| Bild: Da ist das Ding | |
| Noch unter der Weißbierdusche am Samstagnachmittag obermahnt Obermahner | |
| Matthias Sammer, dass für die Basics schon jetzt „allerhöchste | |
| Konzentration zu sammeln“ sei: Ungeschlagen solle der FC Bayern Unlimited | |
| auch in der nächsten Saison bleiben, damit man sich für den Winter 2015 zur | |
| möglichen Haftentlassung von Uli Hoeneß auf das 100. Bundesligaspiel in | |
| Folge ohne Niederlage vorbereiten könne. | |
| Mindestens 100 eigene Tore seien Minimum, lässt Vorstandschef Karl-Heinz | |
| Rummenigge wissen, um mit der Kraft seines westfälischen Humors | |
| nachzulegen: „Nach Möglichkeit schon zu Weihnachten.“ Manuel Neuer erwartet | |
| „endlich mal eine Saison ohne Gegentor“. | |
| Als „besonderen Anreiz für die Unterschichtgegner“ einigt sich der FC | |
| Bayern Sehrsozial mit der Deutschen Fußball-Liga auf eine neue | |
| Auswärtstorregel. Treffer der Gäste in München zählen ab sofort doppelt. | |
| Als Erstem (und, wie sich zeigen wird, auch als Einzigem) gelingt dem | |
| glorreichen FC Schalke 04 schon im Dezember beim knappen 2:11 ein Treffer, | |
| allerdings durch ein Eigentor von Jerôme Boateng. | |
| „Wir müssen aber auch alles selbst machen“, statementet Kapitän Philipp | |
| Lahm lahm. Nach dem Doppel in einem Spiel heißt Jerôme Boateng teamintern | |
| jetzt „der schwarze Franz“. „Ja mei“, sagt der weiße Franz weise, „b… | |
| meinen vier Karriereeigentoren muss er schon noch viel arbeiten.“ | |
| Scherzhaft gemeinte Anregungen der Süddeutschen Zeitung vom Montag werden | |
| überraschend in die Tat umgesetzt: Ab der kommenden Saison gibt es „zur | |
| Aufrechterhaltung letzter Spannungsbögen“ in der Liga den | |
| Retortenklubmeister, den Ruhrgebietsmeister und den | |
| Preis-Leistungs-Meister. Dazu kommen noch diverse kleine Anti-Bayern-Titel, | |
| etwa für die knappste Niederlage oder den häufigsten Ballbesitz, sofern | |
| vorhanden. | |
| Ein Sternchen auf die Brust erhält jeder tapfere Gegenspieler, der einen | |
| Schussversuch in Richtung des Bayern-Torwarts fertigbringt (sofern der FC | |
| Bayern Allesdicht nicht ganz auf einen verzichtet wie bislang in allen | |
| Heimspielen seit April). Manuel Neuer findet das gut: „So bleibe ich | |
| tatsächlich ohne Gegentor.“ | |
| ## 10 Treffer = 3 Punkte | |
| Freiwillig modifiziert der FC Bayern Vollmaloche die Dreipunkteregel. Nur | |
| zweistellige Siege geben ab sofort die übliche Punktezahl, sonst nur zwei. | |
| „Wir brauchen einerseits neue Herausforderungen für unser Personal, | |
| andererseits stellen wir uns der sozialen Verantwortung gegenüber dem | |
| Prekariat der Restliga“, heißt es in einem „Kommuniqué der Solidarität�… | |
| Bei Unentschieden („unter unserem Niveau“) wird der gewonnene Punkt bei | |
| Ebay zugunsten des Knasthilfe e. V. versteigert. | |
| Die Saison ist mit Ehrungen durchsetzt: Nach Trainer des Jahres (Pep | |
| Guardiola), Beau des Jahres (Pep Guardiola) und Deutschschüler des Jahres | |
| (Pep Guardiola) erwischt es Cocoach Hermann Gerland (Kauz des Jahres), den | |
| Rasen in Fröttmaning (aufgegangene Saat des Jahrzehnts) und Franz | |
| Beckenbauer (Franz des Jahrhunderts). | |
| Als cleverster Nebendeal der Dekade werden die Einnahmen durch die 10.000 | |
| Arena-Parkplätze gekürt – am einzigen Bundesligastadion, wohin die | |
| Eintrittskarten keinen ÖPNV-Transport beinhalten. Mit der Absenz von Uli | |
| Hoeneß (Broker des Jahres) wird Lothar Matthäus Ehrengreenkeeper auf | |
| Lebenszeit beim FC Bayern Immerweiterwachsen. | |
| In der Rückrunde gilt bei Heimspielen in München die 6+1-Regel. Wenn dem FC | |
| Bayern Allesweghauen nicht mindestens sieben Tore gelingen, erstattet der | |
| Club den Besuchern das doppelte Eintrittsgeld zurück. „So wird der FC | |
| Finanzbayern zur Investmentchance“, postuliert Clubpräsident Karl Hopfner, | |
| den die Deutsche Bank umgehend zum Ehren-Ackermann des Jahres wählt. | |
| Im Januar gewinnt der FC Bayern Foulfrei auch die Fairplaywertung der Uefa, | |
| der Fifa und der Universumfa. Als Dank schicken sie eine B-Elf in die | |
| Champions League, die diese so knapp gewinnen wird wie lange nicht. Das | |
| Dreifach-Triple, heißt es beim FC Bayern Neverloseagain, sei eine passable | |
| Basis für die nächsten Jahre. Jeweils ein Farmteam des FC Bayern | |
| Globetrotters wird ab Sommer 2015 an den Meisterschaften in China, Korea, | |
| Japan und Katar teilnehmen – „als Wachstumsgenerator östlicher | |
| Marktanteile“. | |
| Zum Saisonhöhepunkt wird Anfang März 2015 das Heimspiel des FC Bayern | |
| Kümmermeister gegen Aufsteiger Paderborn. Da die Paarung durch ein Versehen | |
| auf freigängerfeindliche 20.30 Uhr terminiert wurde, trägt der FC Bayern | |
| Überall das Spiel auf dem Sportplatz der Justizvollzugsanstalt Landsberg | |
| aus. Alle Häftlinge bekommen ein gerahmtes Reprint der taz-Ausgabe vom 14. | |
| März mit dem berühmten Motiv aus Gitterfenster und rot-weißem Schal („Mir | |
| san hier“). Gerührt erklären sie, das Knackidasein sei nun „auch in | |
| Gefangenschaft befreiend.“ | |
| 22 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Pep Guardiola | |
| Uli Hoeneß | |
| Meisterschaft | |
| Uli Hoeneß | |
| VfL Wolfsburg | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Alice Schwarzer | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hoeneß' geheimes Tagebuch 1: Heimat im Darm schmecken | |
| Der „Steuer-Strolch“ schreibt über seine letzten Tage in Freiheit und | |
| kulinarische Optionen im Knast. Die taz hat Uli Hoeneß' geheimes Tagebuch | |
| entdeckt. | |
| Verrückter Schuss: Naldos Tor ist nicht normal | |
| Aus 34 Metern Entfernung trifft "Knalldo" in der 89. Minute ins Frankfurter | |
| Tor. Mit dem 2:1 rückt beim VfL Wolfsburg tatsächlich die Champions League | |
| in den Bereich des Möglichen. | |
| Märchenhafte Meisterbayern: Der Perfekte und der Sünder | |
| Es war einmal ein FC Bayern, der immer besser wurde und Angst und großen | |
| Schrecken verbreitete. Zu verdanken hatte er dies auch einem Magier. | |
| Kolumne Press-Schlag: Hungrige Bestie | |
| Bayern München degradiert den Rest der Liga zu Hampelmännern. Und die | |
| Fresslust wird weitergehen. Das kann langweilig sein, ist aber auch ein | |
| Wunderwerk. | |
| Deutscher Fußballmeister: Feiernde Bayern | |
| Es ist der früheste Sieg überhaupt: Schon am am 27. Spieltag konnte der FC | |
| Bayern die 24. Meisterschaft für sich entscheiden. | |
| Moataz Salhanis Hackentreffer: Das Traumtor aus dem Lager | |
| Ein Hackentreffer in der jordanischen Liga begeistert Fans in aller Welt. | |
| Das Tor ist nicht nur schön, es besitzt auch eine politische Dimension. | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Abstiegsplatz für die Clubberer | |
| Eintracht Frankfurt hat sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft, aber | |
| Nürnberg sieht es gar nicht gut aus. Durch ein spätes Tor verliert | |
| Leverkusen gegen Hoffenheim. | |
| 26. Spieltag Fußball-Bundesliga: Der Korken bleibt auf dem Schampus | |
| Bayern München gewinnt und ist trotzdem nicht Meister. Das liegt an | |
| Dortmund, die auch siegen. Und Ex-HSV-Trainer Stevens siegt mit neuem Klub | |
| gegen Hamburg. | |
| Viertelfinalauslosung Champions League: Selbstsichere Bayern, ängstlicher BVB | |
| Bayern München trifft in der Runde der letzten Acht auf Manchester United. | |
| Borussia Dortmund bekommt es wie in der vergangenen Saison mit Real Madrid | |
| zu tun. | |
| Karl Hopfner soll Bayern-Chef werden: Der stille Stellvertreter steigt auf | |
| Karl Hopfner hat über Jahre in den Büchern des FC Bayern für Ordnung | |
| gesorgt. Im Klub und bei den Fans hat ihm das großen Respekt eingebracht. | |
| Kolumne Pressschlag: Gott hinter Gittern | |
| Der Präsident des FC Bayern München wankt nach dem Urteil im Münchner | |
| Steuerprozess. Fallen wird er nicht. Gut so! | |
| So wird der Sportmonat März: Tarnungspaffen im Untergrund | |
| Mit Finanzfeministin Alice Schwarzer als Gerichtsreporterin, einem | |
| Raucher-Zehnkampf und Rudi Völler, der ein 0:9 durchaus akzeptabel finden | |
| wird. | |
| Bayern schlägt Arsenal: Tonis Traumtor | |
| Die Münchner hatten anfangs größe Mühe mit Arsenal. Nach einer Roten Karte | |
| für den Londoner Torwart Szczesny fanden die Bayern besser ins Spiel. |