| # taz.de -- Absturz von Flug MH 370: Angehörige protestieren | |
| > Die Information, dass die verschollene Boeing 777 im Indischen Ozean | |
| > abgestürzt sein soll, treibt die Angehöhrigen auf die Straße. Sie klagen | |
| > Malaysia an. | |
| Bild: Schmerz und Wut der Hinterbliebenen entlädt sich vor der malayischen Bot… | |
| PEKING dpa/afp | In einem Protestzug durch Peking haben Hunderte Angehörige | |
| der Passagiere von Flug MH370 sowie Unterstützer ihrem Unmut gegen die | |
| malaysische Regierung und die Fluggesellschaft Luft gemacht. Mit | |
| Transparenten durchbrachen sie am Dienstag eine Polizeiabsperrung und | |
| protestierten vor der malaysischen Botschaft. | |
| Etwa 200 Angehörige protestieren vor der malaysischen Botschaft in Peking. | |
| „Bringt unsere Verwandten zurück“, schrien die aufgebrachten | |
| Hinterbliebenen. Sie forderten von den malaysischen Behörden Klarheit über | |
| das Schicksal der Flugzeuginsassen. | |
| Als einige von ihnen sich den anwesenden Journalisten nähern wollten, kam | |
| es zu einem Handgemenge mit dem Sicherheitspersonal vor der Botschaft. Die | |
| Familien der Passagiere waren zuvor Arm in Arm von einem Hotel in Peking zu | |
| der Botschaft marschiert. Dabei beschimpften sie die malaysische Regierung | |
| als „Mörder“. | |
| Einer der Demonstranten sagte, die Behörden seien über den Protest | |
| informiert gewesen. Demonstrationen auf Pekings Straßen sind ein seltenes | |
| Bild. Normalerweise werden sie von den Sicherheitskräften unterbunden. | |
| Diesmal sicherte die Polizei die Kundgebung jedoch ab und stoppte an | |
| Kreuzungen den Verkehr. | |
| ## Suche nach Wrackteilen unterbrochen | |
| Wegen des schlechten Wetters wurde die Suche nach Wrackteilen im Indischen | |
| Ozean unterbrochen. Die Wellen seien bis zu vier Meter hoch, Sturmböen und | |
| heftigen Regen im Anmarsch und die Wolken hingen teils nur 60 Meter über | |
| der Wasseroberfläche, teilte die australische Seesicherheitsbehörde mit. | |
| Das Versorgungsschiff „HMAS Success“ musste die Region verlassen. Es habe | |
| die vom Flugzeug aus gesichteten mögliche Wrackteile noch nicht | |
| lokalisieren können. Auch die Suchflugzeuge würden zunächst nicht starten. | |
| Viele Demonstranten in Peking kritisierten die Informationspolitik und den | |
| Umgang mit dem Verschwinden der Boeing am 8. März. „Wir wollen die | |
| Wahrheit“, lautete der Schriftzug eines Transparents. Einige wütende | |
| Demonstranten richteten ihren Ärger gegen Malaysia und gaben den Behörden | |
| sogar eine Mitschuld: „Mörder“ stand auf einem Plakat. | |
| Die Polizei riegelte die Straßen um die Botschaft zwischenzeitig weiträumig | |
| ab. Die Demonstranten wurden anschließend in Bussen zurück zu Hotels | |
| gefahren, in denen sie die vergangenen zwei Wochen ausgeharrt hatten, wie | |
| chinesische Staatsmedien berichteten. | |
| In einer Erklärung fassten einige Angehörigen der Insassen ihre Vorwürfe | |
| zusammen: „Malaysia Airlines, die malaysische Regierung und das malaysische | |
| Militär haben mit Nachdruck und wiederholt versucht, die Wahrheit zu | |
| verstecken und zu vertuschen. Sie wollten die Angehörigen und die ganze | |
| Welt belügen.“ | |
| ## Vor extremen Reaktionen gewarnt | |
| Die Verantwortlichen hätten keine Scham, hieß es weiter in der | |
| Stellungnahme. Die Gesundheit und die Seelen der Angehörigen seien | |
| mutwillig zerstört worden. „Die Rettungsaktion wurde in die Irre geführt | |
| und verzögert.“ Wertvolle Zeit sei verschenkt worden. „Wenn unsere 154 | |
| Familienmitglieder an Bord deshalb ihr Leben verloren haben, dann sind die | |
| malaysische Fluggesellschaft, Regierung und das Militär die wahren Mörder | |
| unserer Familienmitglieder.“ | |
| Chinas Außenministerium hat Malaysia um „alle Informationen und Beweise“ | |
| gebeten, die zu der Schlussfolgerung über den Absturz von Flug MH370 im | |
| südlichen Indischen Ozean geführt haben. Ein Großteil der 239 Insassen der | |
| Boeing 777-200 der Malaysia Airlines waren Chinesen. Am Montag hatte die | |
| Airline offiziell die Hoffnung auf eine Rettung der Passagiere aufgegeben. | |
| Laut neuer Analysedaten sei das letzte Signal über dem südlichen Indischen | |
| Ozean empfangen worden. Niemand könne überlebt haben, teilte die | |
| Fluggesellschaft mit. | |
| Die Angehörigen werden in Peking von Ärzten und Freiwilligen betreut. Die | |
| Psychiaterin Li Xianyun warnte vor extremen Reaktionen der Familien der | |
| Insassen. „Manche werden sehr traurig und weinen. Andere werden wütend auf | |
| die Inkompetenz der Behörden“, sagte sie. In ihrer Trauer und ihrer | |
| Verzweiflung könnten sie sogar sich selbst schwere Vorwürfe machen und sich | |
| eine Mitschuld an dem Schicksal ihrer Freunde und Verwandten geben. | |
| 25 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Boeing 777 | |
| Flug MH370 | |
| Peking | |
| Malaysia Airlines | |
| MH370 | |
| Flugzeugunglück | |
| MH370 | |
| Boeing 777 | |
| Flugzeugabsturz | |
| Malaysia Airlines | |
| Flug MH370 | |
| Najib Razak | |
| MH370 | |
| Flugzeug | |
| MH370 | |
| MH370 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschollener Flug MH370: Trauern im Wartemodus | |
| Vor sechs Monaten verschwand die Malaysia-Air-Maschine – bis heute. Für die | |
| Angehörigen der Vermissten ist die Situation kaum erträglich. Sie werden | |
| selbst aktiv. | |
| Suche nach verschollenem Flugzeug: Ping, Ping | |
| Zwei Schiffe haben ein Signal geortet, das eventuell von der Blackbox des | |
| verschwundenen Flugzeugs stammt. Jetzt muss die Suche nach dem Gerät | |
| schnell gehen. | |
| Verschollenes Flugzeug MH370: Endlich ein Zeichen | |
| Bei der Suche nach dem Flugzeug der Malaysia Airlines gab es einen | |
| Fortschritt: Ein chinesisches Schiff empfing ein Impulssignal, das von der | |
| Blackbox stammen könnte. | |
| Verschollene Boeing: Na dann gute Nacht! | |
| Die Behörden Malaysias sorgen weiter für Verwirrung. Nun geben sie zu, den | |
| letzten Funkspruch aus dem Cockpit der MH370 falsch zitiert zu haben. | |
| Verschwundener Flug MH370: Die Blackbox muss her | |
| Seit über drei Wochen ist die malaysische Boeing schon verschollen. Im | |
| Ozean treibende Objekte erweisen sich als Müll. Nun soll ein neues Gerät | |
| die Suche beschleunigen. | |
| Vermisste malaysische Passagiermaschine: Suchgebiet nach Norden verlegt | |
| Überprüfte Radardaten zeigen: Das Flugzeug flog schneller als bisher | |
| angenommen, seine Flugdistanz war kürzer. Der mögliche Absturzort wird | |
| jetzt westlich von Perth vermutet. | |
| Suche nach Wrackteilen von MH370: Bilder, keine Teile | |
| Kein einziges Trümmerteil ist bislang gefunden worden, trotz | |
| Satellitenbildern. Boing und Malaysia Airlines droht eine Klage der | |
| Angehörigen. | |
| Nach langer Suche nach Flug MH370: Maschine in Indischen Ozean gestürzt | |
| Offenbar herrscht nun Gewissheit: Flug MH370 ist über dem südlichen | |
| Indischen Ozean abgestürzt. Eine Analyse von Satellitendaten soll das | |
| bestätigt haben. | |
| Vermeintliche MH370-Objekte gesichtet: Einmal rund, einmal eckig | |
| Ein chinesisches und ein australisches Aufklärungsflugzeug haben im | |
| Suchgebiet verdächtiges Treibgut entdeckt. Eine Verbindung zum verschollen | |
| Flug MH370 gibts noch nicht. | |
| Suche nach Flug MH370: Auf der richtigen Spur | |
| Es sind mehrere größere Objekte im Indischen Ozean entdeckt worden, die | |
| Wrackteile des vermissten Flugzeugs sein könnten. Die Zuversicht auf einen | |
| Fund steigt. | |
| Suche nach Flug MH370: Wrackteile möglicherweise gesichtet | |
| Ein Objekt soll 22 Meter lang und 30 Meter breit sein und vom | |
| verschwundenen Flugzeug stammen. Ein chinesischer Satellit hat etwas im | |
| Indischen Ozean entdeckt. | |
| Verschwundener Flug MH370: Nichts zu sehen bei dem Nebel | |
| Weitab vom australischen Festland hoffen die Ermittler auf Hinweise zum | |
| vermissten Flugzeug und den 239 Menschen an Bord. Konkrete Erkenntnisse | |
| gibt es noch nicht. |