| # taz.de -- Verschwundener Flug MH370: Die Blackbox muss her | |
| > Seit über drei Wochen ist die malaysische Boeing schon verschollen. Im | |
| > Ozean treibende Objekte erweisen sich als Müll. Nun soll ein neues Gerät | |
| > die Suche beschleunigen. | |
| Bild: Allerlei Gerät soll bei der Suche helfen, hier ein „Towed Pinger Locat… | |
| PERTH dpa | Parallel zur Suche nach Wrackteilen der verschwundenen | |
| Malaysia-Airlines-Boeing erhält das Aufspüren von deren Blackbox jetzt | |
| höchste Priorität. Ein Blackbox-Detektor und eine unbemannte | |
| Unterwasser-Drohne trafen aus den USA in Perth an der australischen | |
| Westküste ein, wie die Seesicherheitsbehörde (Amsa) berichtete. | |
| Das Rettungsschiff „Ocean Shield“ der australischen Marine sollte es zur | |
| vermuteten Absturzstelle bringen. Die Abfahrt verzögerte sich am Sonntag | |
| allerdings. Das Schiff soll nach Angaben von Amsa nun am Montag auslaufen. | |
| Es braucht einige Tage bis in die Suchregion mehr als 1700 Kilometer | |
| westlich von Perth. | |
| Der Detektor, ein kaum 20 Zentimeter langes Gerät, soll hinter dem Schiff | |
| hergezogen werden, berichtete das Online-Portal Perth Now am Sonntag. Es | |
| könne das elektronische Signal der Blackbox selbst aus 6000 Metern Tiefe | |
| auffangen. Blackboxen zeichnen in Flugzeugen technische Daten des Fluges | |
| sowie Gespräche im Cockpit auf. | |
| Die Ermittler erhoffen sich davon Aufschluss darüber, was vor mehr als drei | |
| Wochen an Bord von Flug MH370 passiert ist. Sie wissen bislang nur, dass | |
| die Maschine mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach | |
| Peking vom Kurs abwich, dass die Kommunikationssysteme an Bord nicht mehr | |
| funktionierten und das Flugzeug noch mehrere Stunden weiter in Richtung | |
| Süden flog. die Polizei ermittelt unter anderem wegen Sabotage und | |
| Entführung, schließt aber ein technisches Versagen an Bord auch nicht aus. | |
| ## Zeit bis zum 20. April | |
| Blackboxen sind mit einem Sender ausgestattet, der 30 Tage funken soll. | |
| „Das ist auf 30 Tage angelegt, aber das ist ein Minimum“, zitierte Perth | |
| Now den US-Marinespezialisten Mark Matthews. „Meiner Erfahrung nach funken | |
| sie länger. Ich denke, 45 Tage ist eine realistische Erwartung.“ Das gäbe | |
| den Experten Zeit bis etwa zum 20. April, um das Wrack zu finden. Die | |
| Unterwasser-Drohne – ein unbemanntes, ferngesteuertes U-Boot – wird erst | |
| eingesetzt, wenn der Blackbox-Detektor Signale aufgefangen hat. | |
| Zehn Suchflugzeuge waren unterdessen am Sonntag im Einsatz, um nach | |
| Wrackteilen der Maschine zu suchen. Mehrere Crews hatten am Freitag und | |
| Samstag Teile gesichtet. Schiffe bargen Treibgut, doch wie die Amsa | |
| berichtete, handelte es sich dabei um gewöhnlichen Müll. Wenn Wrackteile | |
| identifiziert würden, ließe sich unter Berücksichtigung der Strömung die | |
| Absturzstelle der Maschine besser bestimmen. Allerdings wird das mit jedem | |
| Tag schwieriger. Im Indischen Ozean gibt es zahlreiche Strömungsrichtungen | |
| und Wirbel, die Teile in alle möglichen Richtungen driften lassen können. | |
| 30 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Flugzeugabsturz | |
| MH370 | |
| Malaysia Airlines | |
| U-Boot | |
| Malaysia Airlines | |
| Flugzeugunglück | |
| MH370 | |
| Boeing 777 | |
| Malaysia Airlines | |
| Flug MH370 | |
| Boeing 777 | |
| Najib Razak | |
| MH370 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suche nach Flug MH370: Erstmals U-Boot im Einsatz | |
| Seit sechs Tagen gibt es keine Signale mehr, die von der Blackbox der | |
| vermissten Maschine stammen könnten. Ein unbemanntes U-Boot hört vielleicht | |
| mehr. | |
| Verschollener Flug MH 370: Die Blackbox piept wohl noch | |
| Ein australisches Schiff hat neue mögliche Signale des Flugzeugs empfangen. | |
| Doch die Zeit rennt den Suchtrupps davon. Die Blackbox-Batterie könnte bald | |
| leer sein. | |
| Suche nach verschollenem Flugzeug: Ping, Ping | |
| Zwei Schiffe haben ein Signal geortet, das eventuell von der Blackbox des | |
| verschwundenen Flugzeugs stammt. Jetzt muss die Suche nach dem Gerät | |
| schnell gehen. | |
| Verschollenes Flugzeug MH370: Endlich ein Zeichen | |
| Bei der Suche nach dem Flugzeug der Malaysia Airlines gab es einen | |
| Fortschritt: Ein chinesisches Schiff empfing ein Impulssignal, das von der | |
| Blackbox stammen könnte. | |
| Verschollene Boeing: Na dann gute Nacht! | |
| Die Behörden Malaysias sorgen weiter für Verwirrung. Nun geben sie zu, den | |
| letzten Funkspruch aus dem Cockpit der MH370 falsch zitiert zu haben. | |
| Vermisste malaysische Passagiermaschine: Suchgebiet nach Norden verlegt | |
| Überprüfte Radardaten zeigen: Das Flugzeug flog schneller als bisher | |
| angenommen, seine Flugdistanz war kürzer. Der mögliche Absturzort wird | |
| jetzt westlich von Perth vermutet. | |
| Suche nach Wrackteilen von MH370: Bilder, keine Teile | |
| Kein einziges Trümmerteil ist bislang gefunden worden, trotz | |
| Satellitenbildern. Boing und Malaysia Airlines droht eine Klage der | |
| Angehörigen. | |
| Absturz von Flug MH 370: Angehörige protestieren | |
| Die Information, dass die verschollene Boeing 777 im Indischen Ozean | |
| abgestürzt sein soll, treibt die Angehöhrigen auf die Straße. Sie klagen | |
| Malaysia an. | |
| Nach langer Suche nach Flug MH370: Maschine in Indischen Ozean gestürzt | |
| Offenbar herrscht nun Gewissheit: Flug MH370 ist über dem südlichen | |
| Indischen Ozean abgestürzt. Eine Analyse von Satellitendaten soll das | |
| bestätigt haben. | |
| Vermeintliche MH370-Objekte gesichtet: Einmal rund, einmal eckig | |
| Ein chinesisches und ein australisches Aufklärungsflugzeug haben im | |
| Suchgebiet verdächtiges Treibgut entdeckt. Eine Verbindung zum verschollen | |
| Flug MH370 gibts noch nicht. |