| # taz.de -- Neues Sparpaket für Portugal: Rentner und Beamte verschont | |
| > Eine verbesserte Wirtschaftslage verringert den Spardruck auf Portugal. | |
| > Die Bedingungen der EU und des IWF müssen dennoch weiter erfüllt werden. | |
| Bild: Eine rote Nelke, das portugiesische Revolutionssymbol, bei Protesten gege… | |
| LISSABON dpa | Der portugiesische Staat will im kommenden Jahr weitere 1,4 | |
| Milliarden Euro einsparen. Dies sieht ein neues Sparprogramm vor, das die | |
| Regierung des Euro-Krisenlandes am Dienstag auf einer Sondersitzung | |
| verabschiedete. Wie Finanzministerin Maria Luís Albuquerque in Lissabon | |
| mitteilte, will Portugal damit im Jahr 2015 das Haushaltsdefizit auf 2,5 | |
| Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) senken. Dazu hatte Lissabon sich | |
| bei den internationalen Geldgebern verpflichtet. | |
| Die Regierung war im Dezember 2013 noch davon ausgegangen, dass zum | |
| Erreichen des Defizitziels Einsparungen von 2,1 Milliarden Euro | |
| erforderlich sein würden. Aufgrund der verbesserten Wirtschaftslage seien | |
| nun weniger Einschnitte erforderlich als erwartet, sagte die Ministerin. | |
| Sie wies darauf hin, dass das Sparprogramm keine Steuererhöhungen und keine | |
| neuen Kürzungen bei den Beamtengehältern sowie den Renten vorsehe. | |
| Die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho will | |
| die Einsparungen 2015 vor allem durch eine Senkung der Ausgaben für den | |
| Staatsapparat erzielen. Mehr als die Hälfte der Kürzungen soll nach Angaben | |
| der Ministerin durch eine Zusammenlegung von Dienststellen und durch eine | |
| Umstrukturierung von Behörden erreicht werden. Außerdem soll der | |
| Beamtenapparat durch Vorruhestandsregelungen weiter reduziert werden. | |
| Portugal war 2011 von der EU und dem Weltwährungsfonds (IWF) mit einer | |
| Kredithilfe von 78 Milliarden Euro vor einem drohenden Bankrott bewahrt | |
| worden. Das Programm läuft im Juni aus. Lissabon hatte sich im Gegenzug zu | |
| einer Sanierung seiner Staatsfinanzen und einer Senkung der Neuverschuldung | |
| verpflichten müssen. 2013 hatte Portugal sein Defizitziel von 5,5 Prozent | |
| des BIP mit 4,9 Prozent nicht nur erreicht, sondern deutlich | |
| unterschritten. Für dieses Jahr hatte Lissabon eine Senkung auf 4,0 Prozent | |
| zugesagt. | |
| 16 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Portugal | |
| Eurokrise | |
| Sparpaket | |
| Portugal | |
| Jugendarbeitslosigkeit | |
| Schuldenbremse | |
| Euro | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Portugal verlässt Rettungsschirm: Abschied ohne Sicherheitsnetz | |
| Drei Jahre ist es her, dass Portugal mit zinsgünstigen Krediten vor dem | |
| finanziellen Ruin bewahrt wurde. Künftig soll es ohne die Troika gehen – | |
| und ohne Notoption. | |
| Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit: Kein Geld, keine Plätze | |
| Ein Programm der Regierung gegen Joblosigkeit in der EU wird selbst zum | |
| Problemfall. Jugendliche mit Förderzusage stehen derzeit ohne Mittel da. | |
| Folgen des europäischen Fiskalpakts: Sozialkürzungen programmiert | |
| Der Sozialverband Deutschland warnt vor dem europäischen Fiskalpakt. Auf | |
| Sozialversicherungen und Kommunen kämen neue Einschnitte zu. | |
| Auflagen der Troika: Portugal beschließt Sparpaket | |
| Um die Auflagen der Troika zu erfüllen, stimmt die Mitte-Rechts-Koalition | |
| in Lissabon den härtesten Kürzungen seit 1977 zu. |