| # taz.de -- Coca Cola wird gesünder: Schmieröl für die Kehle | |
| > Das Softdrink-Unternehmen entfernt einen umstrittenen Zusatzstoff aus | |
| > seinen Getränken. Ein Teenager aus Mississippi hat dies mit Hilfe einer | |
| > Online-Petition erreicht. | |
| Bild: Ein Schlückchen bromiertes Pflanzenöl in Ehren kann keiner verwehren. | |
| NEW YORK ap | Coca Cola will keinem seiner Getränke mehr bromiertes | |
| Pflanzenöl (BVO) beimengen. Der umstrittene Zusatzstoff werde weltweit aus | |
| den Produkten des Unternehmens entfernt, teilte Coca Cola am Montag mit. | |
| Die Änderung betrifft die USA, Kanada und Lateinamerika, weil BVO in vielen | |
| anderen Ländern - unter anderem in der EU - ohnehin nicht mehr verwendet | |
| wird. Bromiertes Pflanzenöl dient dazu, die Aromastoffe gleichmäßig in dem | |
| Getränk zu verteilen. | |
| Ein Teenager aus Mississippi hatte Coca Cola mit einer Online-Petition | |
| aufgefordert, BVO aus dem Energy-Drink Powerade zu entfernen, nachdem Pepsi | |
| mit Gatorade im Vorjahr bereits das Gleiche getan hatte. Zunächst hatte | |
| Coca Cola daraufhin entschieden, BVO aus Powerade zu entfernen, nun solle | |
| es auch Fanta und anderen Zitrus- und Orangengetränken nicht mehr | |
| beigemengt werden, in denen es bisher noch enthalten ist, sagte ein | |
| Sprecher. | |
| Bis Ende des Jahres soll demnach in keiner Limonade von Coca Cola in den | |
| USA mehr BVO enthalten sein. Ersetzt wird es durch einen anderen Emulgator, | |
| Saccharoseacetatisobutyrat. Das Unternehmen betonte aber gleichzeitig, dass | |
| alle seine Getränke sicher seien und den Lebensmittelvorschriften der | |
| jeweiligen Länder entsprächen. | |
| 6 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Coca-Cola | |
| Online-Petition | |
| Softdrinks | |
| Coca-Cola | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Coca-Cola | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coca-Cola und Homo-Ehe: Dunkel, ungesund und ätzend | |
| Coca-Cola zeigt in seinem neuen Werbesport ein schwules Pärchen – aber | |
| nicht überall. In Irland wird die Sequenz durch eine Heterohochzeit | |
| ersetzt. | |
| Biotrinker-Vertrieb „Gekko“: Brause von links | |
| Das Kollektiv „Gekko“ versorgt die Alternativen und Angesagten mit | |
| Getränken, die zu ihnen passen. Ohne Selbstausbeutung geht das nicht. | |
| Debatte Iran: Sehnsucht nach Coca-Cola | |
| Teherans diplomatische Offensive ist eine Chance auf Versöhnung mit den | |
| USA. Im Atomstreit aber bleibt Irans Haltung unverändert. | |
| Streik bei Coca-Cola Deutschland: Abfüllen, bis der Arzt kommt | |
| Wie viel Recht auf ein planbares Wochenende haben Beschäftigte? Die | |
| Angestellten von Coca-Cola wehren sich gegen kurzfristige Samstagsarbeit. | |
| Coca-Cola in Bolivien: Imperialisten dürfen bleiben | |
| Coca-Cola werde aus Bolivien vertrieben, wurde dieser Tage vermeldet. Wie | |
| sich herausstellt handelt es sich um einen Irrtum – was wenig überrascht. |