| # taz.de -- Parlamentarische Eintracht: Alle gegen Roma-Klischees | |
| > Verkehrte Welt in der Bürgerschaft: Wutbürger Martin Korol will | |
| > rassistische Klischees bekämpfen und die CDU fordert mehr | |
| > Beratungsstellen als SPD und Grüne. | |
| Bild: Die CDU fordert einen "Aktionsplan" zur Integration von Roma, lehnt einen… | |
| So einig waren sich gestern alle Fraktionen in der Bremischen Bürgschaft, | |
| dass sich das linke und das rechte Lager bemühte, sich vom jeweils anderen | |
| abzugrenzen. Worum ging’s? Um die Integration von EU-BürgerInnen aus | |
| Bulgarien und Rumänien – die „alle, die hier sitzen, wollen“, wie der gr… | |
| Abgeordnete Hermann Kuhn nach einstündiger Debatte feststellte. | |
| Dies sagte er mit Blick auf den fehlenden „Bürger in Wut“ Jan Timke. Der | |
| hatte kürzlich gesagt: „Es kann nicht sein, dass die offenen Grenzen in | |
| Europa von Armutsmigranten vor allem aus Osteuropa dazu missbraucht werden, | |
| um in die Sozialsysteme anderer Mitgliedsstaaten einzuwandern.“ | |
| Sein anwesender Parteikollege Martin Korol hingegen stimmte einem Antrag | |
| von SPD und Grünen zu, in dem der Senat aufgefordert wird, „der Verbreitung | |
| und Verhärtung rassistischer Klischees entgegenzuwirken, wie sie sich | |
| insbesondere gegen Roma-Familien ausbreiten“. Wegen der Verbreitung solcher | |
| Klischees hatte die SPD ihn im vergangenen September aus der Partei | |
| ausgeschlossen. | |
| Grüne und SPDler gaben sich gestern aber nicht weiter mit Korol ab. | |
| Stattdessen droschen sie auf die CDU ein, die einen eigenen Antrag | |
| eingebracht hatte mit dem Titel „Bremer Aktionsplan zur Integration | |
| ausländischer Roma vorlegen“. | |
| In diesem fordert die CDU konkrete Hilfen, in Form von Beratungsstellen und | |
| Netzwerken – eigentlich eine originäre Aufgabe für SozialpolitikerInnen der | |
| linken Parteien, doch seitdem die CDU die evangelikale Christin Sigrid | |
| Grönert in ihre Fraktion aufnehmen musste, kümmert die sich in deren Namen | |
| recht tatkräftig um die Armen und Entrechteten. | |
| Leicht wieder herstellen ließ sich die vertraute Rechts-Links-Ordnung, | |
| indem man sich darauf kaprizierte, dass die CDU eben nicht von BulgarInnen | |
| und RumänInnen im allgemeinen spricht, sondern von Roma. „Die ethnische | |
| Zugehörigkeit ist nicht die Ursache für deren Probleme“, klärte die | |
| SPD-Abgeordnete Valentina Tuchel ihre CDU-Kollegin auf. Und der grüne | |
| Staatsrat für Soziales, Horst Frehe,fragte, wie die Hilfen verteilt werden | |
| sollen. „Soll man erst fragen: ’Sind Sie Roma oder anderer Bulgare?‘“ | |
| Und obwohl kein CDUler das Gegenteil behauptet hatte – jedenfalls nicht | |
| gestern in der Bürgerschaft –, belehrte sie der Grüne Kuhn, dass die | |
| EU-Freizügigkeit, nach der jeder und jede sich aufhalten darf, wo es | |
| beliebt, für alle gelte. „Nicht nur für uns!“ | |
| Die CDU wiederum mäkelte an dem Senatsbericht herum, der ihr zu allgemein | |
| war und nur den Status quo beschreibt. Am Ende stimmte sie dennoch, wie | |
| alle anderen, dem rot-grünen Antrag zu, der vom Senat verlangt, die | |
| Integrationschancen der OsteuropäerInnen zu verbessern und ausbeuterischen | |
| Wohn- und Arbeitsverhältnissen entgegenzuwirken. | |
| Nur in zwei Punkten wollten sie gegenteiliger Meinung bleiben. Die CDU will | |
| keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme an Integrationskursen für MigrantInnen | |
| aus EU-Mitgliedstaaten. Und sie ist dagegen, dass das Bundesministerium für | |
| Gesundheit die Kosten besonderer gesundheitlicher Versorgungsmaßnahmen wie | |
| Impfungen oder Tuberkulosebehandlungen übernimmt. | |
| 22 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| Antiziganismus | |
| Große Koalition | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rauswurf nach antiziganistischen Äußerungen: GEW will Korol ausschließen | |
| Die Gewerkschaft GEW hat beschlossen, Martin Korol auszuschließen. Nach | |
| taz-Informationen werden seine Beiträge an antifaschistische Initiativen | |
| gespendet. | |
| EU-Einwanderer in Deutschland: Ohne Job droht die Ausweisung | |
| Die Bundesregierung beschließt ein Maßnahmenpaket gegen „Sozialmissbrauch“ | |
| und „Armutsmigration“. Stimmung dafür hatte vor allem die CSU gemacht. | |
| Umgang: Unentschieden in der Causa Korol | |
| Martin Korol, der mit rassistischen Aussagen bekannt wurde, ist seit 2013 | |
| Ersatz-Delegierter des Bremern GEW-Landesverbandes. Der bleibt tatenlos. | |
| Ausschuss gegen Armut: Einer nur wird Bettlerkönig | |
| Zur Armutsbekämpfung hat die Bürgerschaft einen neuen Ausschuss. Alle | |
| Fraktionen hoffen auf Sachlichkeit. Der Zank um den Vorsitz aber deutet auf | |
| Wahlkampf. |