| # taz.de -- Champions-League-Finale: Spektakel mit sieben Toren | |
| > Die Außenseiterinnen vom schwedischen Pleiteklub Tyresö FF führten schon | |
| > mit 2:0 und 3:2. Doch selbst das reichte gegen den VfL Wolfsburg am Ende | |
| > nicht. | |
| Bild: Gleich fällt sicher wieder ein Tor: die Wolfsburgerin Josephine Henning … | |
| Die Startbedingungen: Zwei Tage vor dem Männer-Champions-League-Finale | |
| findet ebenfalls in Lissabon das Endspiel der Frauen zwischen dem VfL | |
| Wolfsburg und Tyresö FF statt. Das Interesse der Portugiesen an diesem | |
| Event ist erwartungsgemäß dürftig, obwohl die Uefa noch versucht hat, sie | |
| mit Kombitickets (Finale + Konzertbesuch) ins Stadion zu locken. | |
| Für die Spielerinnen des schwedischen Klubs aus Tyresö, darunter die | |
| fünfmalige Weltfußballerin Marta aus Brasilien, geht es nicht nur um den | |
| wertvollsten Pokal Europas. Weil ihr Klub pleite ist und das | |
| Insolvenzverfahren läuft, wollen sie im europäischen Rampenlicht anderen | |
| Vereinen beweisen, dass sie einen Verein nicht nur in den Ruin sondern auch | |
| zum Champions-League-Sieg treiben können | |
| Ganz anders die Situation bei den Wolfsburgerinnen. Die Deutschen sind als | |
| Titelverteidiger favorisiert und haben auch genügend Geld, um gemeinsam in | |
| den nächsten Jahren den europäischen Frauenfussball zu dominieren. | |
| Das Spiel: Die Wolfsburgerinnen wirken von Beginn an recht schwerfällig. | |
| Ihre Offensivaktionen sind zu umständlich und zu unpräzise. Zumindest haben | |
| sie bis zur 28. Minute die gefürchtete schwedische Offensive ganz gut im | |
| Griff. Doch dann setzt plötzlich Marta zum Tempodribbling an, lässt drei | |
| Wolfsburer Abwehrspielerinnen schlecht aussehen und trifft. Das geht ja | |
| einfach, mag sich ihr Teamkollegin Christine Press gedacht haben. Zwei | |
| Minuten später narrt auch sie drei Gegenspielerinnen und bedient die | |
| Spanierin Veronica Boquete, die keine Probleme hat die Führung auszubauen. | |
| Ein Doppelschlag, der für das Team von Jens Kellermann nur schwer zu | |
| verdauen ist. Es fehlt an Ideen, wie man die kompakte schwedische Abwehr | |
| aushebeln kann. Am Ende der ersten Halbzeit erspielen sich die Grün-Weißen | |
| zumindest eine Doppelchance durch Martina Müller und Selina Wagner. Doch | |
| die Richtung der Partie scheint vorgegeben. | |
| Ein gewaltiger Irrtum! | |
| Die Wolfsburgerinnen kommen zu Beginn der zweiten Hälfte spektakulär | |
| zurück. Erst köpft Alexandra Popp nach gut getimter Flanke von Anna Blässe | |
| ins Tor (47.), dann läuft wenig später Martina Müller der völlig | |
| insdisponierten schwedischen Abwehr auf und davon und erzielt den Ausgleich | |
| (53.). Ihre eigenen Probleme in der Defensive haben die Wolfsburgerinnen | |
| allerdings nach wie vor nicht im Griff. Eine einfache Körperdrehung von | |
| Marta reicht und schon ist der Weg frei für einen feine Schlenzer: 3:2 für | |
| Tyresö (56.). | |
| Der nächste Abwehrpatzer lässt nicht lange auf sich warten. Nutznießerin | |
| ist dieses Mal die eingewechselte Verena Faißt (67.). Die Partie ist wieder | |
| ausgeglichen. Sechs Tore in einer halben Stunde Spielzeit! Die Trainer an | |
| der Seitenlinie werden immer nervöser. Die Zuschauer fühlen sich bestens | |
| unterhalten. | |
| Dann trifft erneut Müller, nach wunderschöner Vorarbeit von Nadine Kessler, | |
| zum 4:3. Na und? Das hat gewiss noch gar nichts zu sagen. Ist ja | |
| schließlich erst die 80. Minute. Es bleibt dann aber dabei. Eine wirklich | |
| unberechenbare und dadurch sehr unterhaltsame Partie. | |
| Der entscheidende Moment: Darüber können sich die Gelehrten streiten. War | |
| es das dritte oder das fünfte oder doch das siebte Tor? | |
| Spielerin des Spiels: Martina Müller. Sie entschied schon das letzte | |
| Champions-League-Finale für Wolfsburg mit einem Elfmetertor. Dieses Mal | |
| traf die 34-Jährige gar zweimal. | |
| Die Pfeife des Spiels: Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender. Sie sollten | |
| sich wieder trauen, das Frauen-Finale live zu übertragen. Solch ein | |
| Torspektakel bekommt man nur sehr selten geboten. Und Wolfsburg ist | |
| nächstes Jahr gewiss wieder dabei. | |
| Die Schlussfolgerung: Die Spektakellatte liegt jetzt sehr hoch. Cristiano | |
| Ronaldo und die anderen 21 Männer-Final-Teilnehmer werden sich am Samstag | |
| ganz schön strecken müssen, um sie zu überspringen. | |
| Und sonst? Das Stadion bietet einen wunderschönen Blick auf den Tejo, der | |
| hier um die Ecke ins Meer mündet. Wahrgenommen hat es an diesem Abend aber | |
| wohl kaum einer. | |
| 22 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| VfL Wolfsburg | |
| Lissabon | |
| Finale | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| DFB-Pokal | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champions-League-Finale der Frauen: Gas geben für die Datenbank | |
| Der VfL Wolfsburg will den Europapokal verteidigen – und langfristig so | |
| gute Nachwuchsarbeit leisten wie die Konkurrenz aus Potsdam und Frankfurt. | |
| Rassismus im Frauenfußball: Stinkefinger und Hütchenwurf | |
| Die Fußballerin Genoveva Anonma hat mit eindeutiger Geste auf eine | |
| angeblich rassistische Beleidigung reagiert. Über den Vorfall wird heftig | |
| gestritten. | |
| DFB-Pokalfinale der Frauen: „Wir können die Leute nicht zwingen“ | |
| Noch findet das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen in Köln statt. Zur | |
| festen Größe im Sportkalender ist das Finale der Fußballerinnen nicht | |
| geworden. | |
| Frauenfußball in Schweden: Tyresö auf Talfahrt | |
| Die einstmals beste Liga der Welt kämpt gegen Zuschauerschwund und | |
| Finanzlöcher. Besonders betroffen ist der der Klub der Weltfußballerin | |
| Marta. |