| # taz.de -- Presseschau Deutschland - Portugal: Ein „Bad der Demütigung“ | |
| > Es ist die bislang höchste WM-Niederlage der Seleção das Quinas. | |
| > Portugals Medien reagieren unterschiedlich auf das 0:4-Debakel gegen | |
| > Deutschland. | |
| Bild: Pepe (l.) plaudert mit Thomas Müller – und fliegt dann vom Platz. | |
| Die Mannschaft um Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist im Auftaktspiel der | |
| Gruppe G gegen die Deutschen mit 0:4 untergegangen. Die portugiesischen | |
| Zeitungen finden klare Worte: Der Lissaboner Correio da Manhã räumt „Eine | |
| demütigende Niederlage“ der Seleção das Quinas ein, sieht die Schuld aber | |
| auch bei anderen: „Schiedsrichterleistung auf niedrigem Niveau half dabei | |
| Portugal zu versenken“. | |
| Das Jornal de Notícias aus Porto mischt der gestrigen Partie gar politische | |
| Bedeutung bei und titelt „Der Troika nichts entgegenzusetzen“. Und weiter: | |
| „Kindische Fehler, wenig Ronaldo und der Rausschmiss von Pepe brachten | |
| Merkel zum erbeben“. | |
| Die Lissaboner Tageszeitung metro versinkt in Selbstmitleid. Ein „Bad der | |
| Demütigung“ sei das Spiel gegen Deutschland gewesen und Portugal mit dem | |
| linken Fuß gegen ein mächtiges Deutschland gestartet. „Das Spiel in der | |
| Arena Fonte Nova kann man vergessen, Coentrão und Almeida fallen verletzt | |
| aus. Jetzt gibt es keinen Spielraum mehr in der Aufstellung“. | |
| Beißender Sarkasmus dafür auf der Titelseite der Sportzeitung O Jogo, die | |
| in Porto erscheint. „Schöner Service“ steht in großen, gelben Lettern üb… | |
| dem Foto eines zerknirschten Ronaldo. Und weiter: „So gefällt uns die | |
| Seleção: Jetzt beschweren sie sich über den Schiedsrichter und bemühen | |
| Vorurteile“. | |
| Die Lissaboner Fußballzeitung A Bola titelt über dem Foto von Pepes | |
| Kopfnuss gegen Müller „Weder Kopf noch Fuß“, freier übersetzt etwa: „O… | |
| Sinn und Verstand“. Einzig der täglich erscheinende Diário de Notícias | |
| (Lissabon) geht in seiner Titelzeile voll auf Ronaldos Entzauberung ein: | |
| „Ein gefallener Stern“. Ab er er geht, blickt nach vorne und macht einen | |
| auf Homestory: „Wie erholt sich ein Team nach dieser Torwelle?“ | |
| Die brasilianische Zeitung Fohha de S.Paolo fasst zusammen: „Thomas Müller | |
| wird Torschützenkönig und Cristiano Ronaldo wird ausgebuht.“ Gut dazu | |
| passt, dass sich das Hashtag [1][#FOURtugal] auf Twitter großer Beliebtheit | |
| erfreut. | |
| 17 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/search?q=FOURtugal&src=tyah | |
| ## AUTOREN | |
| Sunny Riedel | |
| Sunny Riedel | |
| ## TAGS | |
| Presseschau | |
| WM 2014 | |
| Deutschland | |
| Portugal | |
| Fußball | |
| Brasilien | |
| Thomas Müller | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Fifa | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Fußball | |
| Deutschland | |
| Jogi Löw | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestagsabgeordnete in Brasilien: Einmal WM und zurück | |
| Thomas de Maizière wird das WM-Achtelfinale der Nationalmannschaft | |
| besuchen. Sinnlos und überflüssig finden das die meisten Deutschen. | |
| Fußballexperten bei ARD und ZDF: Wie Helmut Kohl und Heiner Geißler | |
| Die WM-Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen: Gnadenlose | |
| Begeisterung und fehlende Kompetenz. Und Scholl ist nicht besser als Kahn. | |
| Fifa Technical Study Group: Den Ball immer schön flach halten | |
| Die Fifa beschäftigt eine Expertenkommission, die die WM sportlich | |
| evaluieren soll. Doch ihre Befunde sind entweder profan oder bleiben im | |
| Dunkeln. | |
| Presseschau Deutschland – Ghana: Ein „elektrisierendes Spiel“ | |
| Ghanas Nationalteam erhält in den heimischen Medien viel Lob. Die | |
| brasilianischen Medien betrachten das Spiel gegen Deutschland | |
| differenziert. | |
| Presseschau Brasilien - Mexiko: Ohne den Dickpopo geht nichts | |
| Heimische Medien kritisieren die Leistung gegen Mexiko: „Von Emotion zu | |
| Enttäuschung“ – damit ist die Gefühlslage vieler Brasilianer beschrieben. | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Ist der Star zurück? | |
| Das Kollektiv ist das Wichtigste, so der Trend im modernen Spitzenfußball. | |
| Doch bei dieser WM hat sich der Einzelspieler zurückgemeldet. | |
| Deutschland - Portugal (Gruppe G): Müller Thomas, ein echter Sauhund! | |
| Weltfußballer Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen gehen gegen | |
| Deutschland 4:0 unter. Allein Thomas Müller erzielt drei Tore. | |
| Ticker Deutschland-Portugal: Der klassische Müller | |
| Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt die WM-Auftaktpartie gegen Portugal | |
| mit 4:0. Thomas Müller trifft in Salvador da Bahia dreimal. | |
| Von Klopp erreicht, von Guardiola überholt: Das Prinzip Löw | |
| Was kann man von der WM in Brasilien erwarten? Weder Analogien zwischen | |
| Kicken und Politik noch einen deutschen Titel. | |
| Presseschau zu Spaniens WM-Debakel: „Weltweite Demütigung“ | |
| Das Spiel der heimischen Nationalmannschaft war ein Albtraum, da sind sich | |
| die spanischen Zeitungen einig. Und sie finden sehr klare Worte. |