| # taz.de -- Massenprotest in Hongkong: Banner und Sprechchöre gegen China | |
| > Zehntausende Demonstranten sind in Hongkong auf die Straße gegangen. Sie | |
| > fordern von der kommunistischen Führung in Peking mehr Freiheit . | |
| Bild: Proteste am 17. Jahrestag der Rückgabe der früheren britischen Kronkolo… | |
| HONGKONG afp | In Hongkong haben sich am Dienstag zehntausende Menschen zur | |
| alljährlichen traditionellen Demokratiekundgebung versammelt und damit ihr | |
| Aufbegehren gegen die Staatsführung in Peking untermauert. Mit Bannern und | |
| Sprechchören wandten sich die Bewohner der chinesischen | |
| Sonderverwaltungszone gegen eine zunehmende Beschneidung ihrer | |
| Freiheitsrechte durch die kommunistische Führung der Volksrepublik. Die | |
| Organisatoren des Protestzugs rechneten mit mehr als einer halben Million | |
| Teilnehmer, was ein neuer Rekord wäre. | |
| In den vergangenen Tagen hatten sich zum Ärger Pekings knapp 800.000 | |
| Einwohner Hongkongs und damit fast ein Viertel der Wahlberechtigten an | |
| einer informellen Volksabstimmung über mehr Demokratie beteiligt. Die | |
| frühere britische Kolonie genießt seit ihrer Rückgabe an China im Jahr 1997 | |
| einen besonderen Autonomiestatus. Dieser gewährt Bürgerrechte wie Presse- | |
| und Versammlungsfreiheit, demokratische Wahlen sind allerdings nicht | |
| erlaubt. | |
| Mit der Stimmabgabe bei dem Referendum konnten die Bürger Hongkongs ihren | |
| Wunsch ausdrücken, künftig ihren Verwaltungschef direkt und ohne Vorauswahl | |
| aus Peking wählen zu dürfen. Bislang wird dieser von einem überwiegend | |
| Peking-treuen Komitee bestimmt. | |
| Die chinesische Regierung betrachtet das Referendum als illegal. Zwar | |
| versprach die kommunistische Führung, den Nachfolger des derzeitigen | |
| Verwaltungschefs Leung Chun Ying im Jahr 2017 vom Volk wählen zu lassen. | |
| Die Kandidaten sollen jedoch von Peking ausgesucht werden. | |
| 1 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Hongkong | |
| China | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zur Geschichte Hongkongs: Kommunistisch kontrolliert | |
| Hongkong hat ein ungewöhnliches politisches System. Es ist das Erbe eines | |
| Kompromisses zwischen dem einstigen Kolonialherrn und Peking. | |
| Kommentar Chinas Pläne für Hongkong: Unkluges Machtspiel | |
| Echte demokratische Reformen dürften nicht nur Hongkongs Entwicklung | |
| fördern. Sie sollten auch Chinas politische Perspektiven aufzeigen. | |
| Proteste in Hongkong: Die Mittelschicht macht mobil | |
| Demokratieaktivisten, Menschenrechtler und Gewerkschafter wehren sich gegen | |
| ihre Stadtregierung – und Chinas Staatsführung. | |
| Demokratie in China: Der zivile Ungehorsam lebt | |
| Fünf Mitglieder von Civil Human Rights Front wurden in Hongkong | |
| festgenommen. Sie hatten eine Demonstration mit 500.000 Teilnehmern | |
| organisiert. | |
| Pro-Demokratie-Demo in Hongkong: Polizei nimmt 500 Protestierende fest | |
| Nach der Großdemonstration halten Aktivisten in Hongkong Sitzstreiks für | |
| mehr Demokratie ab. Die Polizei nimmt 500 Menschen fest. | |
| Inoffizielles Referendum in Hongkong: Hunderttausende fordern Reformen | |
| Tausende Bürger in Hongkong verlangen, dass Kandidaten für die | |
| Gouverneurswahl frei nominiert werden können. Bei einem Referendum stimmten | |
| 800.000 Menschen ab. | |
| 25. Jahrestag Tiananmen: Platz des erzwungenen Vergessens | |
| In Peking herrscht unheimliche Normalität an einem schwer bewachten Ort. | |
| Viele chinesische Besucher wissen heute nichts mehr von dem Massaker von | |
| 1989. |