| # taz.de -- Kommentar Ermittlungen gegen Sarkozy: Die Revanche der „Erbsen“ | |
| > Als Präsident durfte Nicolas Sarkozy sich allmächtig fühlen – das ist | |
| > vorbei. Die Ermittlungen gefährden sein politisches Comeback. | |
| Bild: Rückkehr gefährdet! | |
| Es ist die Geschichte eines Politikers, der als gewählter Präsident von | |
| Frankreich glaubte, seine Freiheit und Macht sei grenzenlos. Die Verfassung | |
| der Fünften Republik verleiht dem Staatschef tatsächlich eine in | |
| parlamentarischen Demokratien einmalige Fülle von Kompetenzen. Zudem | |
| profitiert der Präsident für die Dauer seiner Amtszeit von einer fast | |
| totalen Immunität, die es den Richtern nicht einmal erlaubt, den Kopf der | |
| Exekutive als Zeugen vorzuladen. | |
| Nicolas Sarkozy hat in seiner Lieblingsrolle des omnipräsenten, | |
| high-society-affinen "Blingbling-Präsidenten" diese Macht und dieses | |
| Gefühl, niemandem Rechenschaft geben zu müssen, in vollen Zügen genossen. | |
| Die Versuchung war gross, sich uneinholbar über den Recht zu fühlen. | |
| Doch im Mai 2012 hat Sarkozy die Wahlen verloren - und nun holen ihn die | |
| Affären ein, die er vorher als Präsident wie lästige Fliegen verscheuchen | |
| konnte. Diese Untersuchungsrichter, die ihm etwas anlasten wollten, hatte | |
| er spöttisch als "kleine grüne Erbsen" verhöhnt. In einer Justizreform | |
| wollte er gar die Funktion dieser Ermittlungsbehörde ganz abschaffen. In | |
| Justizkreisen hat man es ihm auch nie verziehen, dass er regelmässig | |
| Gerichtsentscheide kritisierte. | |
| Im Fall des Vorwurfs der aktiven Bestechung von hohen Richtern, der ihm den | |
| Besuch auf dem Polizeikommissariat von Nanterre und nun ein Verfahren | |
| eingebracht hat, kann sich Sarkozy nicht auf seine einstige Immunität | |
| berufen. | |
| Die jetzigen Probleme mit der Justiz hat er sich nach dem Ende seiner | |
| Präsidentschaft selber eingebrockt: Aus Abhörprotokollen geht angeblich | |
| hervor, dass er seinen Beziehungen einsetzte, um über ein Netz befreundeter | |
| Spitzenbeamten die Justiz zu beeinflussen oder gar zu manipulieren. | |
| ## Illegale Finanzierung, Betrug, Machtmissbrauch | |
| Wenn ihm die Behörden von Nanterre diese gravierenden Vorwurf nachweisen | |
| können, dürfte seine politische Karriere vor einem jähen Ende stehen. Wenn | |
| nicht, wird sich Sarkozy in seiner Vorstellung bestätigt fühlen, dass er | |
| eben nicht ein Bürger wie andere in dieser Republik ist. | |
| Die Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten, dessen Namen derzeit in | |
| mindestens sechs Untersuchungsdossiers zu Korruption, illegaler | |
| Wahlfinanzierung, Betrug und Machtmissbrauch - von Untersuchunsgrichtern | |
| dick rot unterstrichen -- steht, werden so für Frankreich zu einem Test für | |
| die Unabhängigkeit der Justiz und der Demokratie. | |
| 2 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Ermittlungen | |
| Comeback | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Monaco | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Bestechung | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfahren gegen Sarkozy eingeleitet: Illegale Wahlkampffinanzierung | |
| Sarkozy soll die zulässige Obergrenze bei der Wahlkampffinanzierung | |
| überschritten haben. Es wird wohl schwierig mit einer neuen | |
| Präsidentschaft. | |
| Ermittlungsverfahren gegen Sarkozy: Nicolas am Apparat | |
| Frankreichs Ex-Präsident soll versucht haben, einen Richter zu bestechen. | |
| Seine Telefongespräche aufzuzeichnen war rechtens, entschied nun ein | |
| Gericht. | |
| Sarkozy kündigt politisches Comeback an: Déjà-vu | |
| Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kehrt in die Politik zurück. Er | |
| kandidiert für den Vorsitz der konservativen UMP – und positioniert sich so | |
| für den Wahlkampf 2017. | |
| Gewissensfragen auf Reisen und Daheim: Schmiergeld für Anfänger | |
| Ob bei der Wohnungssuche in Berlin oder beim Versuch, irgendwo ein Visum zu | |
| erhalten: Ein Schein extra kann die Vorgänge deutlich beschleunigen. | |
| Sarkozy äußert sich zu Verfahren: Bestechungsvorwürfe „grotesk“ | |
| Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy äußert sich erstmals zu den | |
| Bestechungsvorwürfen. Eine Rückkehr in die Politik will er sich | |
| offenhalten. | |
| Verfahren gegen Sarkozy eröffnet: Bestechung mit Posten in Monaco | |
| Gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist ein Verfahren wegen Korruption | |
| eröffnet worden. Er soll versucht haben, einen Staatsanwalt zu bestechen. | |
| Mutmaßlicher Bestechungsfall: Sarkozy in Polizeigewahrsam | |
| Premiere in Frankreich: Der Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist vorläufig | |
| festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Staatsanwalt bestochen zu | |
| haben. | |
| Überteuerter Wahlkampf von Sarkozy: Größenwahnsinnige Manipulationen | |
| Im Wahlkampf 2012 hat Frankreichs Expräsident Sarkozy Millionen Euro mehr | |
| ausgegeben als erlaubt. Der Skandal bedroht jetzt seine Karriere. | |
| Debatte Erfolg der Rechten in Frankreich: Alles, nur kein Erdbeben | |
| Der Erfolg des rechten Front National bei der Europawahl war keine | |
| Überraschung. Schon seit 12 Jahren lässt sich sein Aufstieg beobachten. |