| # taz.de -- Jogi Löw vor dem Viertelfinale: Der Taktikfuchs | |
| > Entweder Löw bleibt bei seinem Konzept und Deutschland wird Weltmeister. | |
| > Oder er hört auf seine Kritiker und scheidet im Viertelfinale aus. | |
| Bild: Hat einen Plan: Jogi Löw. | |
| Vor der WM 2010 war er der Depp: Joachim Löw. Jeder, aber auch jeder hatte | |
| mittlerweile begriffen, dass es beim lustigen Poldi, dem | |
| Bayern-Bankdrücker, für Fußball auf höchstem Niveau nicht reicht und dass | |
| Miroslav Kloses beste Zeiten längst vergangen waren. | |
| Trotzdem beharrte Löw, beratungsresistent wie je, ausgerechnet auf diesen | |
| beiden Stürmern. Im ersten Gruppenspiel führte Deutschland dann nach einer | |
| halben Stunde durch Tore von Podolski und Klose mit 2:0. Gegen England im | |
| Achtelfinale ebenfalls, und im Viertelfinale legte Klose noch mal zwei | |
| Treffer nach. Respekt, Herr Löw, gegen alle Widerstände und | |
| Besserwissereien haben Sie die richtige Entcheidung getroffen! Seitdem habe | |
| ich großen Respekt vor dem Starrsinn Löws: Doch, doch, der Mann hat schon | |
| auch ein bisschen Ahnung von Fußball. | |
| Wenn er sich also mit seinem ausgefuchsten Trainerteam eine Strategie | |
| ausdenkt, die auf die Verhältnisse des brasiiianischen Dschungels | |
| zugeschnitten ist, verdient das einen gewissen Vertrauensvorschuss. Lahm | |
| auf die 6, damit Schweinsteiger und Khedira nach und nach ins Turnier | |
| finden können und am Ende aller WM-Tage (13.07.) die Idealformation in | |
| Bestform auf dem Platz steht? Ein einleuchtender Plan. | |
| Bei 30 Grad und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit nicht auf Außenverteidiger | |
| setzen, die 90 (oder 120) Minuten lang die Seitenlinie rauf und runter | |
| laufen sollen, sondern stellungsstarke Spieleröffner nach außen stellen, | |
| die sich mit den beiden anderen Innenverteidigern ergänzen und während des | |
| Spiels im Bedarfsfall – Hummels nach Eckball mit vorn – hinten die | |
| Positionen wechseln können? Starker Plan. | |
| Seit vergangenem Montag glaube ich nicht mehr an Löw und seine Pläne. | |
| Halbfinale 2012? Italien? Geschenkt! Fehler macht jeder mal. Aber wer nicht | |
| flexibel genug ist, eine Strategie, die für offensivstarke Gegner bei | |
| großer Hitze gedacht ist, einem gut organisierten Abwehrverbund bei 15 Grad | |
| Außentemperatur anzupassen, macht etwas grundlegend falsch. | |
| ## Schnelle Außenverteidiger | |
| Wenn es gegen Algerien etwas gebraucht hätte, dann offensivstarke, schnelle | |
| Außenverteidiger, die ordentliche Flanken schlagen und schnell genug sind, | |
| bei Kontern rechtzeitig wieder hinten zu sein. Stattdessen Höwedes und | |
| Mustafi. Fehl geht, wer nun in Einzelkritiken die Spieler zerreißt und | |
| gegeneinander ausspielt. Während die Spieler sich in Einzelkritiken mit | |
| Hohn, Spott und Verachtung übergießen lassen, fehlt regelmäßig eine | |
| Einzelkritik des Übungsleiters. | |
| Klar, nicht er ist es, der Bälle übers Tor schießt oder Zweikämpfe | |
| verliert. Aber seine Idee ist es, seinen Spielern eine „Taktik“ mitzugeben, | |
| die darauf beruht, dass bloß niemand auf der Position spielt, die er am | |
| besten kann. Selbst Schürrle kommt, wenn er kommt, natürlich nicht links – | |
| neeein, auf die Idee käme ja jeder, sondern rechts. Özil? Mal rechts, mal | |
| links, aber nur nicht in der Mitte. Müller rechts, Klose in der Mitte? Ach | |
| was, zu einfach. Wenn Hummels ausfällt, Boateng nach innen, Höwedes, wenn | |
| denn schon Großkreutz in Quarantäne gelegt ist, nach rechts und Lahm nach | |
| links? Aber das hat der Philip doch seit zwei Jahren nicht mehr gespielt! | |
| Lahm rechts, Durm links? Zu gefährlich. | |
| Am Ende gehen die noch bis zur Grundlinie durch und flanken, und das wäre | |
| ja Quatsch, weil im Strafraum sowieso niemand auf Bälle wartet. Wenn die | |
| besten Fußballer, die wir je hatten, am Freitag von einer soliden | |
| französischen Mannschaft nach Hause geschickt werden, dann wird das daran | |
| liegen, dass Löw an seinem Taktikfuchs-Konzept mit ganz vielen | |
| Innenverteidigern und möglichst ohne Stürmer halsstarrig festhält und die | |
| Spieler sich dem brav ergeben. | |
| Ob Löw danach gehen muss, wird dann einzig von der Linie der Bild-Zeitung | |
| abhängen. Dabei kann Deutschland durchaus noch Weltmeister werden – wenn, | |
| wie das bei großen Turnieren schon oft der Fall war, das Team die Größe | |
| besitzt, im laufenden Betrieb das Konzept umzustellen, ob’s dem Trainer nun | |
| passt oder nicht. | |
| Eines aber lehrt mich die langjährige Erfahrung: Wenn ich mir dermaßen | |
| sicher bin, wie’s kommen wird, kommt’s garantiert ganz anders. Also: | |
| Entweder Löw bleibt bei seinem Konzept und Deutschland wird Weltmeister, | |
| oder er hört auf seine Kritiker und Deutschland scheidet im Viertelfinale | |
| aus. | |
| 4 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Cornely | |
| ## TAGS | |
| WM 2014 | |
| Jogi Löw | |
| Taktik | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der ultimative Teamvergleich II: Löw sticht Sabella aus | |
| Das Trainerduell gewinnt Joachim Löw. Er hat das volle Vertrauen seiner | |
| Mannschaft. Auch auf der Bank ist die Nationalelf besser besetzt. | |
| Deutschland steht im Halbfinale: Ein dankbarer Gegner | |
| Die DFB-Elf steht nach einem 1:0-Sieg gegen Frankreich im WM-Halbfinale. | |
| Löw überrascht vor dem Spiel und Schürrle scheitert spektakulär. | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Drei Tage Eistonne | |
| Den Deutschen steckt die Verlängerung vom Montag in den Knochen, Frankreich | |
| gewann schneller. Die Fitness muss aber nicht ausschlaggebend sein. | |
| Mesut Özil in der Kritik: Der Integrationsverweigerer | |
| Wer sich in ihn nicht verliebt, hat von Fußball keine Ahnung, sagt Arsène | |
| Wenger. Er hat recht. Warum mögen ihn die Deutschen trotzdem nicht? | |
| Matchwinner Neuer: „Das war ein bisschen bayernlike“ | |
| Torwart Manuel Neuer agierte gegen Algerien in Bestform – raumgreifend und | |
| riskant. Es gibt Lob von allen Seiten. Doch es hätte auch schiefgehen | |
| können. | |
| Analyse Deutschland - Algerien: Deutschland spielt 1-4-3-3 | |
| Die erste Halbzeit gegen Algerien war ein spielerischer Offenbarungseid. | |
| Trotzdem ist das Team mit dem späten Sieg in der Verlängerung zufrieden. |