Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- 1.911 verbrannte Autos seit 2009: Abgefackelt auch ohne Politik
> Die Polizei zieht Zwischenbilanz bei der Pkw-Brandstiftung: Fast 2.000
> Wagen gingen seit 2009 in Flammen auf. Von den Verdächtigen hatten nur
> wenige ein politisches Motiv.
Bild: Bonzenkutsche oder E-Mini, ganz egal: Was brennt, brennt.
Genau 1.911 Autos sind seit 2009 in Berlin angezündet worden. Allein in
diesem Jahr wurden bis zum 8. Juli 136 Fahrzeuge angegriffen, darunter vier
Polizeiwagen, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Antwort der
Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen
hervorgeht. Im Jahr 2011 gab es mit insgesamt 537 in Brand gesteckten
Fahrzeugen den höchsten Stand.
Seit 2009 konnten 80 Tatverdächtige ermittelt werden. Lediglich bei 18 von
ihnen gingen die Ermittler von einer politischen Motivation aus, und nur
teilweise lag diese im linksextremistischen Bereich. Anschläge richteten
sich in dem Zusammenhang gegen Fahrzeuge von Institutionen oder auch
Unternehmen wie Deutsche Bahn AG oder Siemens. Seit 2009 brannten 17
Fahrzeuge von Berliner Behörden, allein 13 der Polizei.
Wie viele Autobrandstiftungen aufgeklärt wurden, bleibt unklar. Eine solche
Quote werde bei der Polizei nicht gesondert erfasst, teilte
Innenstaatssekretär Bernd Krömer mit. Bei Brandstiftungen ohne politischen
Hintergrund wurden bei polizeilichen Vernehmungen von Verdächtigen laut
Antwort Sozialneid, Rache, Vandalismus oder Versicherungsbetrug als Motiv
ermittelt.
Nach Ansicht des Innenexperten der oppositionellen Grünen-Fraktion,
Benedikt Lux, fällt es den Brandstiftern immer noch zu leicht, ihre Taten
zu begehen: „Es gibt keine politische Rechtfertigung für diese Straftaten.“
Innensenator Frank Henkel (CDU) habe jedoch bis heute keine Lösung des
Problems geliefert, kritisierte Lux. Der Verfolgungsdruck der Polizei
müsste langfristiger hoch gehalten werden. Auch Bürger sollten wachsam
sein. (dpa)
30 Jul 2014
## TAGS
Polizei
Auto
Brandstiftung
Statistik
Brandstiftung
## ARTIKEL ZUM THEMA
Autobrandstiftungen in Berlin: Meistens unpolitisch
Der Verfassungsschutz-Ausschuss beschäftigt sich mit brennenden Autos.
Innensenator Geisel: Nur ein Viertel aller Fälle mit politischem
Hintergrund.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.