| # taz.de -- Konflikt zwischen Israel und Hamas: Angriffe werden ausgeweitet | |
| > Israel sucht weiter mit aller Härte nach dem entführten Soldaten. Allein | |
| > in der Nacht wurden 50 Palästinenser getötet. Doch lebt der Soldat | |
| > überhaupt noch? | |
| Bild: Zerstörung überall: Palästinenser blicken am Samstag in Gaza-Stadt die… | |
| GAZA/TEL AVIV dpa | Nach der Entführung eines israelischen Soldaten setzt | |
| Israel die Suche nach dem Verschleppten fort. Eine Militärsprecherin sagte, | |
| Israel habe in der Nacht zum Samstag rund 50 Ziele im Gazastreifen | |
| angegriffen. Die meisten Angriffe seien um die Stadt Rafah erfolgt. Dort | |
| hatten militante Islamisten den israelischen Soldaten am Freitagmorgen | |
| entführt. Bei den Angriffen wurden in der Nacht 50 Palästinenser getötet, | |
| teilte Aschraf al-Kidra, der Sprecher des örtlichen | |
| Gesundheitsministeriums, mit. | |
| Unklar bleibt das Schicksal des vermissten 23 Jahre alten Leutnants. | |
| Politiker und Kommandeure der im Gazastreifen herrschenden Hamas machten | |
| dazu unterschiedliche Angaben. Die bewaffneten Milizen der Hamas, die | |
| Al-Kassam-Brigaden, teilten am Samstagmorgen mit, sie hätten den Kontakt zu | |
| ihren Kämpfern verloren und der Soldat sei vermutlich während eines | |
| israelischen Bombardements getötet worden. | |
| Nach Angaben des israelischen Militärs arbeitete die Einheit des vermissten | |
| Hadar Goldin an der Zerstörung eines sogenannten „Terror-Tunnels“, als | |
| militante Palästinenser sie angriffen. Zwei Soldaten seien getötet worden. | |
| Der israelischen Armee zufolge ereignete sich der Angriff anderthalb | |
| Stunden nach Beginn einer dreitägigen humanitären Waffenruhe, die die | |
| Vereinten Nationen (UN) und die USA zwischen Israel und militanten | |
| Palästinensern vermittelt hatten. Israel erklärte daraufhin die Waffenruhe | |
| für gescheitert und verstärkte seine Angriffe. | |
| Ein ranghohes Hamas-Mitglied widersprach dieser Darstellung. Die Entführung | |
| sei vor Beginn der Waffenruhe passiert, sagte Mussa Abu Marsuk, der | |
| Vize-Auslandschef der radikal-islamischen Hamas, der türkischen | |
| Nachrichtenagentur Anadolu. | |
| ## Widersprüchliche Aussagen | |
| Welche der bewaffneten islamistischen Gruppen für die Entführung | |
| verantwortlich ist, ist ebenfalls ungeklärt. Der bewaffnete Arm der Hamas, | |
| die Al-Kassam-Brigaden, bestritt in der Nacht auf Samstag, den Soldaten | |
| entführt zu haben. „Wir wissen nichts über einen vermissten Soldaten, | |
| seinen Verbleib oder die Umstände seines Verschwindens“, hieß es in einer | |
| Mitteilung, die an Journalisten versandt wurde. | |
| Nach einer Meldung der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan hatten die | |
| Al-Kassam-Brigaden zuvor noch bestätigt, Goldin gefangen genommen zu haben. | |
| „Wir haben den Kontakt zu den an dem Überfall beteiligten Kämpfern | |
| verloren, und wir vermuten, dass sie alle bei dem Bombardement getötet | |
| wurden“, hieß es in der späteren Mitteilung der Islamisten-Miliz. Dabei sei | |
| wohl auch der Soldat ums Leben gekommen. | |
| Zuletzt war 2006 der Soldat Gilad Schalit von einem Kommando unter Leitung | |
| der Hamas von israelischem Boden aus durch einen Tunnel in den Gazastreifen | |
| verschleppt worden. Er kam erst mehr als fünf Jahre später frei - im Tausch | |
| gegen mehr als 1000 palästinensische Häftlinge. Israel hat inzwischen eine | |
| Reihe dieser Freigelassenen wieder festgenommen. | |
| Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Freitag eine harte | |
| Reaktion angekündigt. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zeigte sich nach dem | |
| Scheitern der Waffenruhe „schockiert und zutiefst enttäuscht über die | |
| Entwicklung“. Er befürchtete „ernste Folgen für die Menschen in Gaza, in | |
| Israel und darüber hinaus“. Die USA forderten die bedingungslose | |
| Freilassung des Soldaten. | |
| ## Weiter Ringen um Feuerpause | |
| Die Palästinensische Autonomiebehörde gibt ihr Ringen um eine Feuerpause | |
| nicht auf. Trotz der neuen Auseinandersetzungen kündigte ihr | |
| Chefunterhändler Saeb Erekat an, am Samstag eine Delegation zu | |
| Verhandlungen über die Beruhigung der Lage in die ägyptische Hauptstadt | |
| Kairo zu entsenden. Im US-Sender CNN rief Erekat US-Außenminister John | |
| Kerry auf, die Israelis zu überzeugen, auch eine Delegation zu entsenden. | |
| In Kairo solle auch der Fall des verschwundenen Soldaten zur Sprache | |
| kommen. | |
| Die Zahl der seit dem 8. Juli getöteten Menschen im Gazastreifen ist nach | |
| Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums bis zum Samstagmorgen | |
| auf 1650 gestiegen. Rund 8900 Menschen wurden demnach verletzt. | |
| Auf israelischer Seite wurden im Gaza-Krieg mindestens 63 Soldaten und drei | |
| Zivilisten getötet. Militante aus dem Gazastreifen feuerten am Samstag | |
| erneut Raketen auf Israel ab. Zwei Geschosse wurden am Samstagmorgen über | |
| Tel Aviv, eines über der südlichen Stadt Beerscheva abgefangen. Militante | |
| Palästinenser feuerten nach Angaben der israelischen Armee seit Beginn der | |
| Militäroffensive mehr als 3000 Raketen auf Israel ab. | |
| 2 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Soldat | |
| Entführung | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Israel | |
| USA | |
| Feuerpause | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen Israel und Hamas: Offenbar erneut UN-Schule getroffen | |
| Der entführt geglaubte israelische Soldat ist tot. Die Armee zieht sich | |
| vorläufig in einen schmalen Sicherungsstreifen in Gaza zurück. Zeugen | |
| melden Tote in einer UN-Schule. | |
| Gaza unter Beschuss: Wir tranken Kaffee unter Drohnen | |
| Menschen prügeln sich um Brot, ein Vater will sein Haus wieder aufbauen, | |
| die Fischer fangen Sardinen. Eindrücke von einer Seite des Krieges. | |
| Israel unter Raketenbeschuss: Ständig ist irgendwo Alarm | |
| Eine alte Dame lädt zum Kaffee, das Fernsehen zeigt Friedensdemos, bärtige | |
| Männer tanzen Techno. Eindrücke von einer Seite des Krieges. | |
| Keine Feuerpause im Nahostkonflikt: Eine Geisel als Faustpfand | |
| Palästinenser greifen israelische Soldaten an und entführen einen von | |
| ihnen. Für Israels Armee wiederholt sich ein Trauma. Die Hoffnung auf | |
| Waffenruhe ist dahin. | |
| Türkischer Premier kritisiert Netanjahu: Erdogan wirft Israel Faschismus vor | |
| Der türkische Premier reagiert mit harscher Kritik an Israel auf den | |
| Gaza-Konflikt. Das Verhalten Israels sei „Hitler-artiger Faschismus“, sagt | |
| er. | |
| Nahostexpertin über USA und Israel: „Da gibt es eine totale Spaltung“ | |
| Unter US-amerikanischen Juden – und in der breiteren Öffentlichkeit – | |
| wächst die Kritik an der Politik Israels, sagt Nahost-Expertin Phyllis | |
| Bennis. | |
| Konflikt zwischen Hamas und Israel: Waffenruhe ist gescheitert | |
| Kurz nach Beginn der Feuerpause wird im Gazastreifen wieder geschossen. | |
| Viele Palästinenser werden getötet, ein Israeli soll entführt worden sein. |