| # taz.de -- Squatting Days: Auftakt der Besetzer | |
| > Das Hamburger Hausbesetzertreffen hat mit Ausschreitungen begonnen: Es | |
| > gab fünf Festnahmen. | |
| Bild: Mit Farbbeuteln, Böllern, Holzplatten beworfen: Polizisten vor dem kurzz… | |
| Die internationalen Squatting Days in Hamburg haben mit Militanz begonnen. | |
| Am Donnerstag besetzten mehr als 100 Menschen aus der Bauwagenszene eine | |
| brachliegende Fläche an der Schützenstraße in Bahrenfeld. Unter dem Motto | |
| „Her mit den schönen Plätzen – gegen Standortlogik und Vertreibung“ fuh… | |
| Bauwagen-Bewohner mit Lastern, Treckern und Anhängern auf das Gelände an | |
| der Schützenstraße Ecke Leverkusenstraße. | |
| Bis Anfang 1998 beherbergte die Grünfläche schon einmal einen | |
| Bauwagenplatz, der im Stadtteil akzeptiert wurde. Doch der | |
| Schwarz-Schill-Senat ließ den Platz im Oktober 2002 räumen, weil dort | |
| angeblich Wohnungsbau geplant sei. Kritiker werteten dieses Vorgehen damals | |
| als eine Kampfansage gegen die alternative Lebensform. Denn kurz zuvor war | |
| der Bauwagenplatz im Eimsbütteler Paciusweg geräumt worden. In den Wochen | |
| später folgten die Bauwagenplätze „Bambule“ im Karoviertel und | |
| „Wendebecken“ in Barmbek. | |
| Heute ist das städtische Grundstück immer noch frei. Das | |
| Immobilien-Management der Finanzbehörde hat bislang keinen Investor finden | |
| können, der dort gemäß Bebauungsplan „störendes und produzierendes Gewerb… | |
| betreiben will. | |
| Die Besetzung der Freifläche war nicht die erste Aktion dieser Art: Bereits | |
| in der Nacht zum Donnerstag besetzte eine Gruppe die vom Abriss bedrohten | |
| Gründerzeithäuser in der Breite Straße in Altona. Während Polizisten mit | |
| Kettensägen und anderem Werkzeug versuchten, die Tür aufzubrechen, flogen | |
| aus dem Haus Farbbeutel, Böller, Holzplatten und andere | |
| Einrichtungsgegenstände. Auch ein Feuerlöscher, Heizkörper und eine Tür | |
| wurde heruntergeworfen, um die Beamten auf Distanz zu halten. Erst nach | |
| mehreren Stunden kamen die Einsatzkräfte in die Gebäude, fünf BesetzerInnen | |
| wurden abgeführt. | |
| Die Staatsanwaltschaft prüft nun, ob sie gegen die Festgenommenen | |
| Haftbefehl wegen des „dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen | |
| versuchten Totschlags“ beantragt. Neben dem Staatsschutz ist auch die | |
| Mordkommission in die Ermittlungen einbezogen worden, die den Tag über | |
| Spuren sicherte. | |
| Die Besetzung war offensichtlich von einer Gruppe autark vorbereitet | |
| worden. „Wir wussten nichts von der Aktion, das hat eine Gruppe autonom | |
| organisiert“, sagt Peter P. vom Vorbereitungskreis der Squatting Days. „Wir | |
| kriegten nur einen Anruf, dass die Besetzung läuft.“ | |
| Auch die Initiative Breite Straße, die sich seit Jahren für den Erhalt des | |
| Häuser-Ensembles engagiert, sei nach eigenen Angaben in die Aktion nicht | |
| eingeweiht worden. Eine Kritik an den Squatting Days, die aus Kreisen des | |
| Netzwerks „Recht auf Stadt“ öfter zu hören ist: dass manche Planungen | |
| unstrukturiert erscheinen. | |
| Um die Squatting Days hatte es bereits im Vorfeld Querelen gegeben, weil | |
| die Stadt den Organisatoren zunächst keine zentrale Fläche für das Camp zur | |
| Verfügung stellen wollte. Den Organisatoren war indes an einem geordneten | |
| Ablauf des Kongresses gelegen. Man wolle den Camp-Teilnehmern „einen | |
| sicheren Ort“ für „inhaltlich vernünftige Diskussionen“ bieten. „Die | |
| Besetzungen von öffentlichen Plätzen verschiedener Städte in den letzten | |
| Jahren haben gezeigt, dass das Thema in die Öffentlichkeit drängt“, sagte | |
| Hanna K. vom Vorbereitungskreis. Am vergangenen Freitag kam mit dem | |
| August-Lütgens-Park im Herzen Altonas doch noch eine Einigung zustande. | |
| Am Donnerstag begann dennoch das vielseitige Workshop-Angebot von | |
| „Bankenbesetzungen in Catalunyen“ über „Pizzabrot statt Wohnungsnot in | |
| Wien“ oder „Squatting als Alternative zum Kapitalismus“ und „Organisier… | |
| entlang von Alltagskämpfen“. Höhepunkt ist eine Demonstration am Samstag. | |
| 28 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Altona | |
| Hausbesetzer | |
| Squatting Days | |
| Squatting Days | |
| Flensburg | |
| Squatting Days | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteile im Hausbesetzer-Prozess in Hamburg: AktivistInnen kollektiv verurteilt | |
| Über ein Jahr lang standen AktivistInnen vor Gericht: Weil sie während der | |
| „Squatting Days“ ein Haus in der Breite Straße besetzt haben, wurden sie | |
| nun verurteilt | |
| Bauwagenplatz in Flensburg: Luftschlossfabrik droht die Räumung | |
| Die Stadtverwaltung will den Bauwagenplatz und die Kulturstätte | |
| „Luftschlossfabrik“ räumen. Stadtratsfraktionen fordern einen Aufschub. | |
| Squatting Days in Hamburg: Hausbesetzer machen Wirbel | |
| 1.500 demonstrieren in Hamburg für die Legalisierung von Hausbesetzungen. | |
| Es kommt zu Festnahmen. |