| # taz.de -- Boko Haram mordet in Nigeria: „Sie töten nun Menschen wie Hühne… | |
| > Die islamistische Sekte soll in einer Grenzstadt dutzende Einwohner | |
| > ermordet und Geschäfte geplündert haben. Sie soll die Stadt zum | |
| > „islamischen Kalifat“ erklärt haben. | |
| Bild: Religiöse Aussprüche gegen die Gewalt der Sekte auf einer Schultafel. | |
| KANO afp | Nach einem Überfall der islamistischen Sekte Boko Haram auf eine | |
| nigerianische Grenzstadt sind dort laut Augenzeugen dutzende Einwohner | |
| ermordet worden. „Sie töten nun Menschen wie Hühner“ sagte der Einwohner | |
| der Ortschaft Gamboru Ngala, Sidi Kyarimi, am Samstag der | |
| Nachrichtenagentur AFP. | |
| Zunächst hätten die Extremisten selektiv Menschen getötet, doch seien sie | |
| später zu wahllosen Morden übergegangen. Unter den Toten sei auch der | |
| oberste Geistliche der Stadt und ein Gewerkschaftsführer. | |
| Der Einwohner Yusuf Sanda, der ebenso wie Kyarimi in die benachbarte Stadt | |
| Fotokol in Kamerun floh, sagte, die Boko-Haram-Kämpfer würden mit Gewehren | |
| und Macheten durch die Straßen ziehen und die Einwohner erschießen oder | |
| erschlagen. | |
| „Sie brechen in Häuser und Geschäft ein und plündern sie“, sagte Sanda. | |
| Zuerst hätten sie gesagt, die Einwohner könnten bleiben, doch nun würden | |
| sie alle zum Gehen zwingen, da die Stadt nun ein „islamisches Kalifat“ sei. | |
| ## Hunderte tot, tausende fliehen | |
| Boko Haram hatte die im nordöstlichen Bundesstaat Borno gelegene Ortschaft | |
| am Montagmorgen in ihre Gewalt gebracht. Laut Augenzeugen attackierten die | |
| Extremisten einen Militärstützpunkt und eine Polizeiwache. | |
| Daraufhin flohen tausende Einwohner, aber auch zahlreiche nigerianische | |
| Soldaten über die Grenze nach Fotokol. Boko Haram hatte Gamboru Ngala | |
| bereits im Mai angegriffen und dabei weitgehend zerstört. Mehr als 300 | |
| Einwohner wurden bei dem Angriff ermordet. | |
| Boko Haram kämpft mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich | |
| muslimischen Norden Nigerias. Seit 2009 tötete die Miliz bei Anschlägen und | |
| Angriffen auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen mehr als 10.000 Menschen. | |
| Im April machte Boko Haram Schlagzeilen mit der Entführung von 276 Mädchen | |
| aus einer Schule, von denen die meisten noch immer vermisst sind. Kürzlich | |
| rief der Boko-Haram-Führer Abubakar Shekau in einem [1][Video in der | |
| eroberten Stadt Gwoza ein „islamisches Kalifat“] aus. | |
| 31 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=Rl4IgD--nKg | |
| ## TAGS | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Islamismus | |
| Kalifat | |
| Sekte | |
| Boko Haram | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Boko Haram in Nigeria: Hunderte Kämpfer ergeben sich | |
| Das nigerianische Militär bestätigt erneut den Tod des Anführers von Boko | |
| Haram. Zudem haben sich 135 Aufständische den Behörden gestellt. | |
| Islamisten in Nigeria: Boko Haram umstellt Maiduguri | |
| Offenbar steht die Islamistengruppe kurz vor Erstürmung der Hauptstadt des | |
| Bundesstaates Borno. Würdenträger rufen die Regierung zu Hilfe. | |
| Nigerias Islamisten auf dem Vormarsch: Boko Haram baut einen Staat | |
| Die Islamistenarmee ist dabei, die Großstadt Maiduguri zu umzingeln und | |
| ganze Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Es toben schwere Kämpfe. | |
| Bloggerin über Boko Haram: „Eine Art gemeinsames Gedächtnis“ | |
| Wie lebt man mit der Bedrohung durch Boko Haram? Die Bloggerin Saratu über | |
| die Schwierigkeit, im Rest Nigerias zu vermitteln, was im Nordosten | |
| eigentlich vor sich geht. | |
| Kampf gegen Boko Haram in Nigeria: Außergerichtliche Hinrichtungen | |
| Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzung beim Kampf gegen die | |
| Terrorgruppe auf. Die NGO prangert auch die Untätigkeit wegen der Ölpest im | |
| Nigerdelta an. | |
| Wole Soyinka über Gewalt in Nigeria: „Wie ein tollwütiger Hund“ | |
| Noch immer hält Boko Haram 200 Mädchen gefangen. Literaturnobelpreisträger | |
| Soyinka sieht dies als Bankrotterklärung humanitärer Bemühungen. | |
| Blutige Anschläge in Nigeria: Terror als Mittel der Politik | |
| Zwei Anschläge in der Stadt Kaduna forderten am Mittwoch über 80 Tote. | |
| Beginnt so der Vorwahlkampf für die Präsidentschaftswahl? |