| # taz.de -- Kolumne Vollbart: Dieser Narzissmus bringt uns noch um | |
| > Früher war alles "real" und nicht so ironisch, es gab keine Bärte, aber | |
| > alle schrieben Briefe mit echter Tinte. Sie erinnern sich doch, oder? | |
| Bild: Früher waren die Partys besser und die Drogen geiler. | |
| Früher war alles besser. Die Menschen lasen noch Bücher, in der U-Bahn | |
| hielten alle Zeitungen hoch und überhaupt haben alle mehr nachgedacht. | |
| Dieses Internet hat aber alles kaputtgemacht, weil es ja alle ständig zur | |
| Zurschaustellung ihrer selbst zwingt. Dieser Narzissmus bringt uns alle | |
| noch einmal um. | |
| Früher hingegen waren die Leute auch nicht so wahnsinnig eitel und | |
| schrieben nicht so viel über sich selbst. Sie wollten gesellschaftlich | |
| etwas verändern und sie waren auch politischer. | |
| Früher waren auch die Partys in Berlin viel besser, die Drogen geiler und | |
| alle haben immer getanzt – so voll freu. Es gab ja auch kein Berghain und | |
| die Mauer stand noch. | |
| Früher gingen die Menschen auch mehr raus. Ins Kino, ins Theater, in die | |
| Cafés. Die waren auch nicht so überfüllt, weil es auch noch nicht so viel | |
| Tourismus gab, der die ganze Stadt kaputtmacht. | |
| Früher war auch Neukölln so voll „real“, ohne die ganzen | |
| katzenpullovertragenden, alles ironisierenden Hipster, die den ganzen Kiez | |
| totgentrifizieren. Und früher war auch Mitte noch angesagt. Prenzlauer Berg | |
| aber nicht. | |
| Früher gab es auch nur einen Christopher-Street-Day in Berlin, weil sich | |
| eben alle einig waren. Nicht so wie heute mit diesen ganzen | |
| Splittergruppierungen. | |
| Früher haben die Männer auch keinen Bart getragen, sondern waren glatt | |
| rasiert und hatten einen adretten Seitenscheitel – und wurden so auch nicht | |
| für Terroristen gehalten. | |
| Früher gab es auch nicht so viele Biosupermärkte. Die Menschen sind einfach | |
| zum Bauern gefahren. | |
| Früher hatten die Leute auch nicht so viele Rennräder. Rennradfahren ist | |
| Sport, für alles andere reicht ein Hollandrad. | |
| Früher schrieben die Menschen sich auch ständig Liebesbriefe, mit | |
| Tintenfässchen, Wachssiegel und so. Heute schicken alle ständig Schwanz- | |
| oder Muschibilder als große Liebesbekundungen hin und her. | |
| Früher war es einfach, rechte Politik von linker zu unterscheiden. | |
| Überhaupt waren die Kategorien viel simpler, es gab ja auch viel weniger | |
| und die Rollen waren klar: Mann, Frau. | |
| Früher hat das Jobcenter auch nicht den ganzen Berliner | |
| Künstlerschmarotzern Geld gezahlt. | |
| Früher trafen sich die Menschen auch viel öfter miteinander und hörten sich | |
| richtig aufmerksam zu – ohne auf ihre Smartphones zu starren. | |
| Früher musste niemand so viel arbeiten und hatte mehr Zeit, dahinzuleben, | |
| und dadurch ist dann auch was richtiges Kreatives und Wichtiges entstanden. | |
| Früher gab es auch keinen Rassismus, weil ja alle deutsche Kartoffeln | |
| waren. | |
| Früher wusste niemand, was Netflix ist und warum das vonnöten ist. | |
| Früher hörten auch alle richtige Musik und achteten ganz genau auf | |
| Arrangements. | |
| Früher. Früher. | |
| Früher. | |
| Früher war alles besser. Wann genau war denn dieses Früher? | |
| 26 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Enrico Ippolito | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Neukölln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Vollbart: Der Genderwahn geht um | |
| Eine Arbeitsgruppe der Humboldt-Uni will die Geschlechter in der Sprache | |
| neutralisieren. Und schon bricht der Kulturkampf aus. | |
| Kolumne Vollbart: Vom geregelten Leben | |
| Ein Tag im Neuköllner Jobcenter, dem Ort, an dem Regeln am | |
| allergewissenhaftesten befolgt werden. Das entbindet vom Denken und von der | |
| Verantwortung. |