| # taz.de -- Kolumne Über Ball und die Welt: Alternative für Deutschland | |
| > Rationaler Nationalismus: Karim Bellarabi wurde von Bundestrainer Joachim | |
| > Löw berufen. Der Berliner hätte auch für Marokko spielen können. | |
| Bild: Der mit dem Ball tanzt: Karim Bellarabi | |
| Remember Sean Dundee? Der Mann war so eine Art Karim Bellarabi der | |
| neunziger Jahre. Der Südafrikaner war Stürmer beim damals recht | |
| erfolgreichen Karlsruher SC, und er war jemand, den der DFB einem | |
| afrikanischen Land weggeschnappt hatte. Zu Bellarabi hat sich die | |
| Bild-Zeitung jüngst die hübsche Schlagzeile „Völler warnt den DFB vor | |
| Marokko“ einfallen lassen. Der Leverkusener Sportdirektor will nämlich, | |
| dass sein Angestellter möglichst bald einen Länderspieleinsatz unter Jogi | |
| Löw erhält – und nicht einen in der marokkanischen Auswahl. | |
| Man muss Rudi Völler dabei gar keine deutschnationalen Motive unterstellen. | |
| Schließlich gilt auch für den Bundesligisten Leverkusen: Wenn er seinen | |
| Stürmer Karim Bellarabi mal verkaufen möchte, ist es für den Marktwert sehr | |
| förderlich, wenn der junge Mann beim amtierenden Weltmeister kickt. Nicht | |
| mal bei Joachim Löw müsste man Nationalismus vermuten, schließlich ist es | |
| ja seine Aufgabe, die beste Kickerauswahl zusammenzustellen. | |
| Vielmehr zeigen Fälle wie Sean Dundee oder Karim Bellarabi, was zwar auch | |
| außerhalb des Fußballs gilt, da aber gar nicht so klar gesehen wird: dass | |
| nämlich Nationalismus nicht nur eine Verirrung im Kopf ist, sondern dass es | |
| daneben auch, sagen wir: handfeste materielle Gründe geben kann, die | |
| Menschen national handeln und – in der Folge – denken lassen. Sean Dundees | |
| Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft erfolgte, als es in dieser | |
| Republik noch nicht den Doppelpass gab. | |
| Bundestrainer Berti Vogts wollte den KSC-Stürmer haben; er sprach sogar von | |
| „guten Perspektiven für die WM 1998“, die der hätte. Gespielt hat Dundee … | |
| der DFB-Elf kein einziges Mal. Über Bellarabi hat Vogts-Nachfolger Löw | |
| gesagt, der sei „eine hervorragende Alternative in unserer Offensive“. Da | |
| könnte Bellarabi, der aus Berlin stammt, aufhorchen. Sogar Vogts | |
| Perspektive-für-die-WM-Gebrabbel war konkreter als Löws Idee, aus Bellarabi | |
| eine Alternative für Deutschland zu machen. Dabei ist es letztlich relativ | |
| gleichgültig, ob Bellarabi ein paar mehr Einsätze kriegt als Dundee, dessen | |
| Null für die Ewigkeit steht. | |
| ## Zu gut für Marokko | |
| Das Ziel der ganzen Aktion wurde von Rudi Völler ja sympathisch ehrlich | |
| formuliert: Vor allem soll Bellarabi nicht woanders spielen; vielleicht ist | |
| er ja fürs Team von Jogi Löw nicht gut genug, aber für die marokkanische | |
| Auswahl von Trainer Badou Zaki, der sich mit Bellarabi sogar schon | |
| getroffen hat, ist er aus deutscher Sicht zu gut. Der Effekt ist, auch wenn | |
| es niemand der Akteure gewollt hat: Stärkung der Stellung Deutschlands in | |
| der weltweiten Konkurrenz, Schwächung seiner Mitbewerber – und das hat | |
| schon etwas mit Nationalismus zu tun. | |
| Die Verhältnisse sind aber so, dass man offenen, ausgesprochenen | |
| Nationalismus dann eher bei den Verlierern in diesem Konkurrenzkampf | |
| findet. Im Falle von Sean Dundee hatte damals ein verzweifelter | |
| südafrikanischer Sportminister an den Nationalstolz des Kickers appelliert. | |
| Die Sieger im Rangeln um die besten Spieler hingegen verzichten darauf, | |
| schwarz-rot-stolz ihre Beute zu präsentieren, sondern loben dessen rein | |
| sportliche Entscheidung fürs bessere Team. Dass dieses als Symbol des | |
| deutschen Nationalstaats gehandelt wird, sei reiner Zufall und ohne weitere | |
| Bedeutung. | |
| Schon hat uns der Fußball wieder etwas gelehrt, das man aus dem Leben | |
| außerhalb des Stadions auch wissen könnte, was dort aber schwieriger zu | |
| entziffern ist: So etwas Dumpfes wie Vaterlandsliebe ist eher bei den | |
| Verlierern als bei den Gewinnern auf dem Weltmarkt anzutreffen. Karim | |
| Bellarabi gehört also zum Aufgebot des DFB für die anstehenden | |
| Qualifikationsspiele. Dass dies Deutschland nutzt, steht fest. Dass es | |
| Marokko schadet, ebenso. Ob aber Karim Bellarabi viel davon hat, lässt sich | |
| noch nicht sagen. Remember Sean Dundee. | |
| 9 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Jogi Löw | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Schrecklich viel Moral | |
| Wenn dicke weiße Männer entscheiden, was rassistisch ist, wird Fußballstar | |
| Mario Balotelli auch mal kurzerhand zum Antisemiten gemacht. | |
| Flüchtlings-Sport-Kongress in Berlin: Grundnahrungsmittel Fußball | |
| Sport kann ein Stück Normalität zurückbringen. Doch fehlender Kontakt zu | |
| Vereinen sowie bürokratische Hindernisse machen es Flüchtlingen schwer. | |
| EM-Quali Deutschland – Schottland: Löws Team gewinnt 2:1 | |
| Knapp konnten sich die Weltmeister beim ersten Spiel der Qualifikation für | |
| die EM 2016 durchsetzen. Auf Torschütze Müller war Verlass. Reus verließ | |
| humpelnd den Platz. | |
| Kolumne Die eine Frage: Das kann nur Schweini | |
| Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der deutschen | |
| Fußballnationalmannschaft. Ist er auch der Richtige für diese Aufgabe? | |
| Fußball in der Ostukraine: Unter Beschuss | |
| Trotz heftiger Kämpfe in der Ostukraine läuft der Ligabetrieb. Viele | |
| Vereine mussten umsiedeln – auch Meister Schachtjor Donezk. |