| # taz.de -- Nach Festnahme im Iran: Volleyballfan im Hungerstreik | |
| > Sie wollte sich ein Volleyball-Spiel ansehen. Nun sitzt Ghontscheh | |
| > Ghawami seit über 100 Tagen im Gefängnis – und verweigert die Nahrung. | |
| Bild: Protest: Eine Unterstützerin in Polen fordert Freiheit für Ghontscheh G… | |
| „Meine Schwester erlebt zurzeit einen Albtraum“, sagte der Bruder von | |
| Ghontscheh Ghawami in einem Interview mit der BBC. Die 25-jährige | |
| Ghontscheh Ghawami, Iranerin und Britin, befindet sich seit mehr als | |
| hundert Tagen im Evin-Gefängnis in Teheran. Sie wurde am 20. Juli, als sie | |
| sich ein Volleyball-Länderspiel der Männer zwischen Iran und Italien | |
| anschauen wollte, festgenommen. | |
| Am selben Tag gab es Proteste gegen das im Iran geltende Verbot für Frauen, | |
| Männerwettkämpfen beizuwohnen. Ghawamis Bruder sagte aber, seine Schwester | |
| habe lediglich das Spiel sehen wollen. Ghawami hatte im vergangenen Jahr | |
| ihr Jura-Studium in London abgeschlossen und war danach in den Iran | |
| zurückgekehrt. | |
| In Teheran wurde sie gemeinsam mit anderen Frauen, die an dem Protest | |
| teilgenommen hatten, festgenommen, aber schon nach wenigen Stunden wieder | |
| freigelassen. Erst als sie eine Woche später ihre persönlichen Sachen | |
| abholen wollte, wurde sie ins Gefängnis gebracht. | |
| Wochenlang wurde die Festnahme von offizieller Seite weder begründet noch | |
| bestätigt. Erst am 22. September erklärte der stellvertretende Justizchef | |
| Mohseni Ejehi, die Festnahme habe mit Sport nichts zu tun. | |
| ## Druck auf Ghawamis Mutter | |
| Der Anwalt von Ghawami, der seine Mandantin nicht besuchen durfte, aber | |
| nach Wochen Akteneinsicht bekam, sagte in einem Interview mit der Agentur | |
| Isna, Ghawami sei wegen Propaganda gegen die Islamische Republik angeklagt. | |
| Ihre Akte sei an das Revolutionsgericht weitergeleitet worden. | |
| Nach Aussagen ihrer Mutter wurde Ghontscheh Ghawami mehrmals unter Druck | |
| gesetzt, um ein Geständnis abzulegen. Die Tochter habe sich geweigert, | |
| sagte die Mutter. Selbst dann, als man sie über längere Tage in eine | |
| Einzelzelle eingesperrt habe. | |
| Aus Protest gegen ihre Haft trat Ghawami am 1. Oktober in einen | |
| Hungerstreik. Am 11. Oktober erhielten ihre Eltern zunächst | |
| Besuchserlaubnis. Doch bei der Staatsanwaltschaft wurde von ihnen verlangt, | |
| vor laufenden Kameras zu erklären, dass ihre Tochter sich nicht im | |
| Hungerstreik befindet. Als sie sich weigerten, wurden sie zurückgeschickt. | |
| Daraufhin erklärte die Tochter, sie werde ihren Streik fortsetzen und von | |
| nun an auch das Trinken verweigern. | |
| Unter dem Motto „Bring my sister home“ läuft auf der Onlineplattform | |
| [1][change.org] eine Kampagne für Ghawami. Eine Petition für ihre | |
| Freilassung haben über 600.000 Menschen unterzeichnet. | |
| 16 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.change.org/p/david-cameron-hassanrouhani-bring-my-sister-home-fr… | |
| ## AUTOREN | |
| Bahman Nirumand | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Frauenrechte | |
| Volleyball | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Iran | |
| WM 2014 | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bizarrer Holocaust-Wettbewerb im Iran: Wer leugnet am besten? | |
| Zwei Kulturorganisationen im Iran suchen die beste Holocaust-Karikatur. Es | |
| lockt ein fettes Preisgeld: Für den Gewinner gibt es 12.000 Dollar. | |
| Verhandlungen um Irans Atomprogramm: Letzte Chance Wien | |
| Am Dienstag kommen die Außenminister Irans und der 5+1-Staaten zur | |
| entscheidenden Verhandlungsrunde zusammen. Die wichtigsten Fragen. | |
| Frauenrechte im Iran: Die Fankurve ist tabu | |
| Eine junge Frau ist zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Sie | |
| hatte versucht, sich ein Spiel der iranischen Volleyball-Nationalmannschaft | |
| anzuschauen. | |
| Debatte Iran: Sieg für die Mullahs | |
| Obama versucht, den Iran als Verbündeten einzubinden. Doch die Feindschaft | |
| gegen Amerika und „den Westen“ ist die Machtbasis der Kleriker. | |
| Todesstrafe im Iran: Junge Frau hingerichtet | |
| Sie sagte, sie habe sich gegen einen Vergewaltigungsversuch gewehrt. Der | |
| Täter starb dabei. Jetzt wurde die 26-jährige Reyhaneh Jabbari gehängt. | |
| Fußball und Politik im Iran: Bedrohung Fußball | |
| Finanzen, Frauen und die Theokratie – in kaum einem Land ist Fußball so | |
| kompliziert wie im Iran. Öffentlich gezeigt werden dürfen die WM-Spiele | |
| nicht. | |
| Zensur im Iran: „Happy“-Tänzer auf Kaution frei | |
| „Hallo, ich bin wieder da!“ Die von der iranischen Sittenpolizei | |
| festgenommenen tanzenden Jugendlichen sind wieder frei. Laut Polizei | |
| bereuen sie ihr Video. |