| # taz.de -- Grüne für Vereinsverbot: Offensive gegen Salafisten | |
| > Die Grünen fordern ein Verbot des „Familien- und Kulturvereins“ in | |
| > Gröpelingen. Von hier zogen Salafisten in den Krieg nach Syrien. | |
| Bild: Auch nach Predigten des Salafisten Pierre Vogel zogen Menschen in den Kri… | |
| Die Grünen fordern, den „Familien- und Kulturverein“ in Gröpelingen zu | |
| verbieten. Aus dessen Umfeld wurden Menschen rekrutiert, um sich dem Kampf | |
| für einen „Islamischen Staat“ in Syrien anzuschließen. 20 BremerInnen | |
| sollen mittlerweile dort sein. Erst in den letzten Tagen kam der Verdacht | |
| auf, dass in der Justizvollzugsanstalt Bremen ein Salafisten-Netzwerk | |
| existieren könnte: Zwei Menschen sollen nach ihrer Haftentlassung in den | |
| Kampf nach Syrien gezogen sein. | |
| „Wenn man Kutten von Rockern verbietet, aber in Freitagsgebeten Leute so | |
| umgedreht werden, muss man prüfen, ob man den Verein nicht verbieten kann“, | |
| sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Matthias Güldner zur taz. „Es ist ein | |
| Punkt erreicht.“ 100 Prozent der Rekrutierung aus Bremen laufe über den | |
| Verein. Dass ein Verbot dazu führen könnte, dass Islamisten nur noch | |
| konspirativer agieren, sei für ihn kein Argument. Trotz einer Beobachtung | |
| durch den Verfassungsschutz machten die Salafisten in dem Verein bislang | |
| „ungestört ihre Arbeit“, so Güldner. „So erlauben wir dem Verein, ganz | |
| offen als Brückenkopf für den IS zu agieren.“ | |
| Der „Kultur- und Familienverein“ in Gröpelingen gilt neben dem „Islamisc… | |
| Kulturzentrum“ am Breitenweg als Hochburg der Salafisten in Bremen. Beide | |
| werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Der Verein zeichne sich „durch | |
| eine stark extremistische Auslegung des Islam aus“, hieß es in einer | |
| Senatsantwort vom April. Hierzu gehöre „das strikte Gebot, lediglich die | |
| Scharia als einzig geltendes Recht zu akzeptieren“. Auch René Marc S., der | |
| die zwei Gefangenen in der JVA für den Kampf in Syrien missioniert haben | |
| soll, gilt als eine der Führungsfiguren und Gründer des Vereins. Er hatte | |
| Propaganda für Al-Qaida verbreitet. | |
| Der Bremer Verfassungsschutz-Chef Joachim von Wachter vermutet, dass aus | |
| dem Umfeld des Vereins bislang acht Männer, fünf Frauen und sieben Kinder | |
| nach Syrien zogen. Zwei Frauen seien nicht im Familienverbund gereist. Dies | |
| sei bemerkenswert, so von Wachter zur taz: „Weil sie den IS anscheinend als | |
| Staat sehen und meinen, darin leben zu müssen. Das zeigt die | |
| gesamtgesellschaftliche Dimension.“ Deutschlandweit nehme Verbreitung von | |
| Salafismus zu. Die Missionierung beschränke sich nicht nur auf Moscheen, | |
| sondern werde über das Internet, über Facebook und Freunde versucht. „Eine | |
| breite Welle, der man präventiv nicht nur mit Mitteln der inneren | |
| Sicherheit begegnen kann“, so von Wachter. | |
| Die CDU fordert nun ein „Präventionsnetzwerk gegen die Radikalisierung | |
| junger Muslime“. Ein entsprechender Antrag wird heute in der Bürgerschaft | |
| debattiert. Verschiedenen Ressorts sollen zusammenarbeiten. Insbesondere | |
| stünden die islamischen Verbände in der Pflicht, „gemeinsam mit den | |
| staatlichen Behörden eine nachhaltige Strategie zur Verhinderung und | |
| Eindämmung von Radikalisierungsprozessen unter Muslimen zu entwickeln“. | |
| Beratungsangebote seien nötig, ebenso fachliche Anleitung für LehrerInnen | |
| und Sozialarbeiter, wie Rekrutierungsversuchen entgegenzuwirken sei. | |
| Aus dem Innenressort heißt es, ein Präventionskonzept gegen eine | |
| Rekrutierung von Islamisten sei bereits in Arbeit. | |
| 23 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## TAGS | |
| Salafisten | |
| Verbot | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Salafisten | |
| Hamburg | |
| Jürgen Trittin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzia in der Moschee: Mit der Axt in den Gebetsraum | |
| In Hildesheim haben 400 Polizisten die Räume eines Salafistenvereins | |
| durchsucht. Landregierung will ein Verbot der Gruppierung. | |
| Urteil gegen Bremer IS-Aussteiger: Kronzeuge gegen den Terror | |
| Der Prozess gegen den Bremer IS-Aussteiger Harry S. ist nach nur vier | |
| Verhandlungstagen vorbei: Am Dienstag wurde er in Hamburg zu drei Jahren | |
| Haft verurteilt. | |
| Gerhard Schick über die Grünen: „Wir sollten langsam mal Gas geben“ | |
| Der grüne Finanzexperte Gerhard Schick warnt seine Partei in ihrer | |
| schwierigen Lage vor einem Bund-Länder-Streit. Und er rügt Jürgen Trittin. |