| # taz.de -- Michael Browns Stiefvater unter Verdacht: Emotionen oder Aufrufe zu… | |
| > Die Polizei ermittelt gegen den Stiefvater des erschossenen Michael | |
| > Brown. Er hatte vor Demonstranten in Ferguson wütende Ausrufe von sich | |
| > gegeben. | |
| Bild: „Brennt dieses Miststück nieder!“, rief Browns Stiefvater angeblich | |
| ST. LOUIS ap | Wegen des Verdachts auf hetzerische Aussagen auf den Straßen | |
| von Ferguson ermittelt die Polizei gegen den Stiefvater des erschossenen | |
| schwarzen 18-Jährigen Michael Brown. Louis Head solle zu Aussagen vom 24. | |
| November befragt werden, sagte der Sprecher der Polizei von St. Louis, | |
| Brian Schellman, am Dienstag. An dem Tag hatte eine Geschworenenjury | |
| entschieden, den weißen Polizisten Darren Wilson [1][nicht wegen der | |
| Schüsse auf Brown anzuklagen]. | |
| In Fernsehaufnahmen von der mit Spannung erwarteten Entscheidung war unter | |
| anderem Browns Mutter auf einem Auto zu sehen gewesen. Head tröstete sie | |
| nach der Entscheidung und brüllte dann wütende Kommentare, unter anderem | |
| „Brennt dieses Miststück nieder!“. In der Folge wurden [2][Autos in Brand | |
| gesteckt und Läden geplündert]. Zwölf Gebäude wurden zerstört, es kam in | |
| den fünf Tagen nach der Jury-Entscheidung zu 124 Festnahmen. | |
| Seit Freitag hat sich die Lage wieder beruhigt, es wurde seitdem niemand | |
| mehr festgenommen. Gouverneur Jay Nixon kündigte an, die Truppenstärke der | |
| Nationalgarde rund um Ferguson von rund 2200 Gardisten auf knapp 1300 zu | |
| verringern. | |
| Die Befragung Heads sei Teil einer umfassenden Ermittlung zu | |
| Brandstiftungen, Plünderungen und Vandalismus nach der Entscheidung der | |
| Geschworenen, sagte Polizeisprecher Schellman. Bis wann die Untersuchungen | |
| abgeschlossen werden, sei bislang noch unklar. Über mögliche Strafen, die | |
| Head blühen könnten, wollte Schellman keine Angaben machen. | |
| Der Anwalt der Familie, Benjamin Crump, hatte die Aussagen Heads als „rohe | |
| Emotion“, aber „völlig unangebracht“ bezeichnet. Nach der Bekanntgabe der | |
| Ermittlungen gegen Head äußerte sich der Jurist zunächst nicht. | |
| Brown war unbewaffnet, als ihn Wilson am 9. August auf einer Straße in | |
| Ferguson niederschoss. Die Todesschüsse haben immense ethnische Spannungen | |
| und eine US-weit geführte [3][Debatte über Polizeigewalt gegen Schwarze] | |
| ausgelöst. In der Folge kam es landesweit zu teils gewalttätigen Protesten, | |
| auch in Ferguson. In der Kleinstadt mit etwa 20 000 Einwohnern leben | |
| überwiegend Schwarze, die Polizisten sind dagegen fast allesamt weiß. | |
| 3 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Todesschuesse-von-Ferguson/!150109/ | |
| [2] /Schwarze-enttaeuscht-wegen-Ferguson/!150212/ | |
| [3] /US-Professor-ueber-Proteste-in-den-USA/!150227/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Demonstrationen | |
| Ferguson | |
| Michael Brown | |
| Darren Wilson | |
| USA | |
| Diren Dede | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folge der Todesschüsse in Ferguson: Körperkamera für Polizisten | |
| Eine Task Force soll sich darum bemühen, das Verhältnis zwischen Polizisten | |
| und Gemeinden zu verbessern. So hat es der US-Präsident verkündet. Die | |
| Proteste dauern an. | |
| US-Prozessauftakt nach Todesschüssen: „Wir brauchen eine saubere Jury“ | |
| Mit der Auswahl der Geschworenen hat am Montag in den USA der Prozess um | |
| den Tod des deutschen Austauschschülers Diren begonnen. | |
| Debatte Polizeigewalt in Ferguson: Verkommene Standards | |
| Die Entscheidung der Grand Jury im Fall Michael Brown setzt den | |
| Notwehrexzess als legitimierte Regel fest. Sie trifft damit vor allem | |
| Schwarze. | |
| Schwarze enttäuscht wegen Ferguson: An Lynchmorde erinnert | |
| Eine neue Welle der Empörung und Wut rollt von der Ost- bis zur Westküste: | |
| Vor allem schwarze US-Amerikaner sind frustriert und entsetzt. |