| # taz.de -- Der FC St. Pauli in der Krise: Fehleranalyse mit Zettel-Ewald | |
| > Als Aufstiegskandidat war St. Pauli in der Zweiten Liga gestartet. Zur | |
| > Winterpause ist das Team auf den letzten Tabellenplatz abgestürzt. | |
| Bild: Ratlos auf St. Pauli: Die Spieler nach der Heimniederlage gegen Darmstadt… | |
| HAMBURG taz | Ausgerechnet der erste Tiefpunkt, den Ewald Lienen mit seiner | |
| neuen Mannschaft erleben musste, macht ihm Mut: Nach der knappen | |
| 1:2-Niederlage gegen den Zweitliga-Tabellenführer FC Ingolstadt am | |
| Mittwochabend war St.-Pauli-Trainer Ewald Lienen mit der Leistung des | |
| Tabellenletzten der Zweiten Liga „nicht unzufrieden“. Vor allem lobte | |
| Lienen die Defensivarbeit des Teams, das er an diesem Abend gerade mal | |
| einen Tag betreut hatte. | |
| Anfang der Woche hatten sich am Millerntor die Ereignisse überschlagen: | |
| Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Darmstadt kam nach Informationen der taz | |
| ein Signal aus der sportlichen Leitung des Vereins, dass schnelle | |
| personelle Veränderungen jetzt notwendig seien, um den Absturz in die | |
| Dritte Liga doch zu verhindern. | |
| Tags darauf folgte „das große Aufräumen“ (Hamburger Abendblatt), das | |
| „Erdbeben am Millerntor“ (Bild). In einer erst am frühen Dienstagmorgen | |
| endenden Sitzung stellten Präsidium und Aufsichtsrat die Weichen: Ewald | |
| Lienen, seit Wochen als einer von vielen externen Beratern mit der | |
| Vereinsführung in ständigem Austausch und zuletzt beim rumänischen | |
| Erstligisten FC Otelul Galati unter Vertrag, wurde als Cheftrainer | |
| verpflichtet. Sein Vorgänger Thomas Meggle, mit dem Präsidium und | |
| Aufsichtsrat langfristig zusammenarbeiten wollten, wurde nach nur | |
| 100-tägigem Einsatz auf den Posten des Sportchefs beordert. Und für den | |
| bisherigen Sportchef Rachid Azzouzi war kein Platz mehr, er wurde | |
| beurlaubt. | |
| „Wir mussten in dieser Situation neue Reize setzen, um unsere sportlichen | |
| Ziele noch zu erreichen“, sagte Präsident Oke Göttlich, der noch vor | |
| wenigen Tagen erklärt hatte, „handelnde Personen auszutauschen“ würde nur | |
| für „noch mehr Verunsicherung“ sorgen. | |
| ## Unaufhaltsame Dynamik | |
| Zu diesem Zeitpunkt lautete der Plan des neuen Präsidiums noch: In der | |
| Winterpause sollte zusätzliche sportliche Kompetenz ans Millerntor geholt | |
| werden, ohne jedoch Azzouzi oder Meggle zu feuern. Die Heimniederlage gegen | |
| Darmstadt setzte aber eine Dynamik in Gang, der sich die Verantwortlichen | |
| nicht entziehen konnten. Schnell wurde Lienen geholt, er ist nach Roland | |
| Vrabec und Thomas Meggle bereits der dritte Trainer in der laufenden | |
| Zweitligasaison. | |
| 2012 war Azzouzi nach Hamburg gekommen, um das Team zu verjüngen. Die von | |
| ihm zusammengestellte Mannschaft spielte noch in der vergangenen Saison | |
| lange um den Aufstieg mit. Doch in dieser Spielzeit kriselte es sportlich, | |
| im Herbst wurde von den Mitgliedern ein neues Präsidium installiert und der | |
| Aufsichtsrat fast komplett ausgewechselt, und nun musste Sportdirektor | |
| Azzouzi dran glauben. | |
| Warum aber, was in der einen Saison klappte, in der anderen misslingt, weiß | |
| man im Klub nicht. „Es fehlen Schlüsselspieler“, sagt Thomas Meggle. Unter | |
| den Fans herrscht die Vermutung vor, dass zu viele Spieler sich nicht genug | |
| mit dem Verein identifizieren. Akteure wie Michael Görlitz, Tom Trybull | |
| oder Ante Budimir riefen in den vergangenen Wochen ihr Potenzial nicht | |
| einmal ansatzweise ab und wurden auf die Ersatzbank oder gar gleich auf die | |
| Tribüne geschickt. Und die verbliebenen Spieler wirkten oft verunsichert | |
| und mutlos. | |
| ## 14 Profis gleichzeitig nicht einsatzfähig | |
| Zudem muss man konstatieren, dass manchmal auch schlicht Spieler fehlten, | |
| um einen im Profifußball ausreichenden Kader zu bilden: In der vergangenen | |
| Woche etwa waren zur gleichen Zeit 14 Profis nicht einsatzfähig. | |
| „In dieser Situation haben wir uns für einen erfahrenen und akribisch | |
| arbeitenden Trainer entschieden“, begründet Oke Göttlich das Votum für | |
| Lienen, der bereits bei 14 Vereinen arbeitete. Mit dem 61-Jährigen, dessen | |
| Markenzeichen es ist, während der Spiele Notizen auf Zettel zu schreiben, | |
| verbindet sich die Hoffnung, dass er die entscheidenden Details findet und | |
| verändert, die es braucht, um den Umschwung zu bewirken. | |
| Der Gegner vom Mittwoch, Ingolstadt, kann da als Vorbild dienen: Vor einem | |
| Jahr schwebte er noch in Abstiegsgefahr, nun aber ist er Tabellenführer und | |
| das, als was St. Pauli zu Saisonbeginn galt: Aufstiegskandidat. | |
| 20 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Abstiegskampf | |
| St. Pauli | |
| 2. Bundesliga | |
| Trainerentlassung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| St. Pauli | |
| St. Pauli | |
| St. Pauli | |
| St. Pauli | |
| St. Pauli | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr St.Pauli-Chef: Göttlich im Glück | |
| Kommenden Montag ist Oke Göttlich ein Jahr als Präsident des FC St. Pauli | |
| im Amt. Am Sonntag muss er mit den Mitgliedern über Olympia diskutieren | |
| FC St. Pauli-Aufsichtsrätin Schwedler: „Kontrolliert ist Pyro stadiontauglic… | |
| Sandra Schwedler, neue Aufsichtsratsvorsitzende des FC St. Pauli, über | |
| Quotenfrauen, Fanrechte, Vermarktungszwang und Klassenkampf. | |
| Neuer Chef beim FC St. Pauli: Zäh im Abgang | |
| Mitglieder wählen Oke Göttlich zum neuen Klubchef. Warum ein erfolgreicher | |
| Präsident ausgetauscht wird, leuchtet aber nicht allen Wahlberechtigten und | |
| schon gar nicht dem scheidenden Amtsinhaber ein. | |
| Noch-Fußballchef vom FC St. Pauli rechnet ab: Die Schlammschlacht beginnt | |
| Zwei Wochen vor seinem Abgang teilt St. Paulis scheidender Clubchef gegen | |
| den Aufsichtsrat und seinen designierten Nachfolger aus. Die wehren sich | |
| verhalten. | |
| Susanne Katzenberg über St. Pauli Bosse: „Die letzte Bastion“ | |
| Bald wählt die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli Aufsichtsrat und | |
| Präsidium. Der Frauen-Fanclub "Mudder Hartmann-Klub" will weibliche | |
| Mitglieder. | |
| Trainerwechsel bei St. Pauli: Schluss nach vier Spielen | |
| Das ging schnell: Der Zweitligist FC St. Pauli hat Trainer Roland Vrabec | |
| beurlaubt. Als Nachfolger wird U23-Trainer Thomas Meggle den Tabellen-14. | |
| übernehmen. |